Stilblüten der Pflegedokumentation

Ich, Schülerin lese im Arztbrief "OSG#...." und frag was das bedeutet. Schwester:
"Hm, O..bers...chenkel...g..nochen - Fraktur"

Kurze Schweigesekunde und man sah in ihrem Gesicht, dass sie selbst erkannte was sie da grade gesagt hat ;)
 
Neulich gelesen: "Pat. hat nichts in der Hose und ist glücklich darüber."

Davon war leider nirgendwo im Bericht fest gehalten, dass sie aufgrund einer C. diff Infektion an furchtbaren Druchfällen gelliten hat.
 
Aufnahmebericht vom Dr:

Pat in reduziertem EZ, Adipositas Grad II. :gruebel:

Der Pat hatte vielleicht 5kg zuviel auf den Hüften...
 
Ich wollte heute die Etiketten für die Blutröhrchen rausdrucken und las dafür die Anordnung vom Arzt.
Nach minutenlanger Überlegung ging ich dann zur nächsten Schwester "Du, sage mal, was will denn der Dr mit Urea? Was soll das sein?"
Schwester: "öh, hm.. Urea.. das äh.." Dann sagte sie wie vom Blitz getroffen: "KREA!"
;D
 
Demente Bewohnerin macht einen nächtlichen Spaziergang.
Trifft den Pfleger vom Nachtdienst und begrüßt ihn: Ach der Herr Ober, immer im Dienst.
 
Ich wollte heute die Etiketten für die Blutröhrchen rausdrucken und las dafür die Anordnung vom Arzt.
Nach minutenlanger Überlegung ging ich dann zur nächsten Schwester "Du, sage mal, was will denn der Dr mit Urea? Was soll das sein?"
Schwester: "öh, hm.. Urea.. das äh.." Dann sagte sie wie vom Blitz getroffen: "KREA!"
;D

Hoffentlich stimmte das auch - ist Urea nicht Harnstoff? :wink1:

Ich konnte auch mal was unmöglich entziffern. Das Wort begann mit einem G. Kollegin bekam es auch nicht heraus und gab die Anordnung nochmal dem Arzt selber zu lesen. Der beguckte interessiert sein eigenes Geschreibsel und erklärte dann: "Das heißt doch eindeutig "Gauss"! Oder "Gauck"? ". (Es sollte übrigens "Gerinnung" lauten.)
 
Hast recht Claudia, aber...
Stell dir mal das K in ärztlicher Handschrift vor...
 
ausländischer Arzt schreibt im Aufnahmebefund : "Wegen der auf dem Boden liegenden Exsikkose konnte Pat. linkeS Arm nicht bewegen . Kein Insult" :fidee:
(mal ganz davon abgesehen,dass es kein Insult war,lag der Patient trotzdem in der Stroke)
Wir nehmen an,er wollte schreiben "Aufgrund der Exsikkose......."

Aber der Professor hat ganz herzlich darüber gelacht bei der Visite :D
 
Wenn man schon lange in dem Job ist, verleitet es manchmal in der Übergabe sich nicht immer proffesionell auszudrücken.
Das man dies nicht in der Doku verwendet war eigentlich jedem klar....
Eine Schülerin machte uns mit einem schmunzeln aufmerksam, daß es doch nicht so selbstverständlich ist.

Patienten die eine Tiefenhirnstimmulation-OP erhalten kommen immer alle 3 Jahre zur Kontrolle.
Einige sagten in der Übergabe immer :" Patient kommt zum TÜV."
Eine Schülerin schrieb das wirklich so ins Aufnahmeblatt.

Seitdem versuchen wir immer proffesionell bei der Übergabe zu bleiben. Wer weiß was sonst in der Doku oder Aufnahmeblatt stehen würde^^
 
Oh ja,da ist mir vor kurzem auch was gaaaaanz arg peinliches passiert. Ein Praktikant auf meinen Wohnbereich hatte einen Desinfektionsständer frisch desinfiziert und wollte diesen in einem unserer Lager unterbringen.Wir haben eins vorne und eins hinten auf dem Wohnbereich( wobei das hitere meistens immer sehr vollgestellt ist),diese sind abgeschlossen und praktikanten besitzen keinen Schlüssel.Also kam er zum Dienstzimmer (wir waren gerade in der Übergabe MIT Pdl) und sagte:,, Ich möchte den gerne ins Lager bringen,aber hab keinen Schlüssel und muss jetzt gleich schnell Bew XY zum Friseur begleiten." Ich war bereits mit meiner Gruppenübergabe fertig und steh auf ganz in Gedanken und sag :,, Soll der Ständer hinten oder vorne rein???".....Totenstille im Dienstzimmer...und dann haben alle gelacht und ich stand immer noch auf der Leitung,bis mir auffiel was ich da gesat habe:mrgreen:.der Praktikant ganz cool....:Nee hinten ist so eng und voll aber vorne im Lager ist noch Platz :mrgreen:
Nunja die ganze Übergabe über,musste echt immer unterbrochen werden weil jeder sich kaputt gelacht hat :D
 
Pfleger bringt Akte von chirurg. Pat zu uns auf die Intensiv (geplante Hüft-OP)...

Oben drauf ein Post it: "Rea anmelden"

Prima, dass die jetzt schon geplant sind ^^
 
Unfallhergang im Bericht eines Assistenzarztes bei einer Studentin, die n Unfall hatte:

"Die Patienten fuhr mit dem Fahrrad, so wie sie es gewöhnlichen jeden Morgen macht, weil sie sich fit halten möchte, gemütlich in Richtung Uni."

Der Platz für den eigentlichen Unfallhergang war dann etwas knapp und nach seinem ausführlichen Bericht über ihre Gewohnheiten stand drunter mit Hand gekritzelt:

"Sturz vom Fahrrad."
 
Dienstanweisung:

Den Mitarbeitern wird es aus aktuellem Anlass untersagt, vom 20.12.12 bis zum 02.12.13 Urlaub zu nehmen.
 

Ähnliche Themen