Stilblüten der Pflegedokumentation

Arztdoku:

Pat. hat keine vegetarischen Störungen. :mrgreen:
 
Schülerin dokumentierte im Bericht:
Pat wurde nach dem Abendessen ins Bett transformiert......:knockin:
 
Hallo,

während meiner Ausbildung habe ich im Bericht gelesen:
Pat. wurde umgelegt:eek1: statt verlegt.:mrgreen:
 
Hallöchen
hätte da auch noch einige von der Sorte:

Pat ist wegen Übelkeit schlecht geworden.

Schlimm war als ich folgenden Eintrag las : Pat hat alles vollge****t! Habe mir daruf sofort die verantwortliche Schwester gegriffen und ihr erklärt das das so nicht geht.
Später war das Wort vollge****t durchgestrichen und stattdessen stand da: mit seiner Pipi angepuschert!!


Toll sind aber auch zweideutige Abkürzungen , ich kannte KG bisher nur als Krankengymnastik und war erstaunt über den Eintrag : hat bei allen KG`s geschlafen KG= Kontollgang
oder:
AT bedeutet bei mir Augentropfen. In der Akte steht : Pat hat sich gut mit AT unterhalten
AT= Altenthrapeut
Gruß
Nicole
 
Hi Nicole,

da wird ja sogar mir als Schüler im 2. Ausbildungsjahr übel.. vor allem, wenn man schon einmal drauf hingewiesen wird - und dann sowas hinschreibt :knockin:

Bei uns gibt es mittlerweile auf manchen Stationen Doku-Prüfung durch die PDL, da müssen sich ja auch Abgründe auftun..
 
Alt, aber immer wieder gut, ist wenn KollegInnen einen Pilz in der "Axel" finden. :mrgreen:
 
Kollegin heute in der Übergabe: "Herr Piesepampel blutet Hust." :lol: Sie hat selber am meisten gelacht......
 
nette dokumentationen, die mir den nachtdienst doch erheblich versüßt haben:
Wachkoma-Patientin, reagiert nicht auf ansprache, früher auch medizinerin
- "habe Kundin von meiner bevorstehenden Varizen-Op erzählt. als ich sie etwas zu den OP-Techniken fragte, da sie diese OP´s früher selbst durchgeführt hat, schnalzte sie zustimmend mit der zunge"- Tagdienst-Doku
- "es fuhr ein auto am haus vorbei. war sehr laut, auspuff wohl kaputt. habe dies kundin erklärt und sie schien mit der erklärung zufrieden" Nachtdienst-Doku
- Kundin wurde inhaliert (huch - da war se dann wohl weg^^)
- Kundin krampfte (beine angezogen)
- Atmung frei, jedoch war kundin am brodeln (ja, was denn nu??)
- puls etwas erhöht, jedoch durch den inhalieren wieder herunterbekommen
Kundin ist am schlafen dran.... (da rollen sich mir echt die fußnägel hoch, wenn ich sowas lese..)
- Sauerstoffgabe gewährleistet (aha?!)
- Oxymeter schlägt immer wieder aus ^^
- ....nur eine kleine besserung, wie ich da war.... (etwas mehr infos wären hier irgendwie hilfreich gewesen...)
- Kundin WIRKT wach :-D (>Wachkoma^^)
- Kundin begann zu drücken und sich anzustrengen, musste abführen. Mutter half schnell noch etwas mit.....
 
Ist zwar keine Pflegedoku, aber wieder mal ein Beispiel fürs reden ohne nachzudenken.
Ein junger 27 jähriger Patient kommt im Nachtdienst aus dem Op auf Station. Ich will erstmal den ZVD messen und erkläre ihm erst den Vorgang, dann beginne ich:
"So jetzt nehme ich ihn erstmal etwas die Decke weg und lege sie flach"

er grinst mich an, ich dachte das würden sonst nur die Männer tun, aber in einer etwas weniger unangenehmen Situation würde ich nicht nein sagen:wink:
 
Hatte neulich im Anordnungsbogen auch was nettes :

am anfang stand bitte "TTE" in der mitte stand "Herzecho"
einen Tag später stand (vom gleichen Arzt) ne Anordnung "TTE"
und vom Internisten auch an dem Tag "Herzecho"

ich hab dann n Post-it drangeklebt mit "Kann bitte noch jemand n Herz Ultraschall anordnen?" :verwirrt:
- der doc hats tatächlich geschrieben "Bitte Herz-Ultraschall anmelden !"

morgens bei der visite guckt der Oberarzt ungläubig drauf,sieht meinen Post.it und fängt an zu lachen und ich nur "ja weißt du,ich habs nach 4Anordnungen halt immernoch nich verstanden :zunge: "
 
Bei mir schrieb mal einer aufs Protokoll :
" Pat. mit chron. C2-Abusus UND 303 zur Ausnüchterung von Polizei übernommen,bitte Polizei informieren,wenn 303 mit C2-Abusus wieder nüchtern ist!"
 
Ja wir müssen jetzt in die Doku immer reinschreiben REH für Rehabilitant.
wenn der Nachtdienst dann so Sachen schreibt wie:
- Reh hat geschlafen
- Reh wurde Abgeführt

meint man man wäre im Wald bei so vielen Bambis
 
Das mit der Vorschreiberin find ich ich auch nett(REH).

Der ein oder andere kennt ja vielleicht auch verschiedene Assessments. Z.B. zur Erfassung des Thromboserisikos nach Frohwein wird auch orales Kontrazeptivum abgefragt.:wink:
Manch einer(auch vom Personal) kennt diesen Ausdruck evtl. nicht, oder hat sich in der Zeile vertan?
Ein Schelm der anderes behauptet. Jedenfalls konnte ich schon mal ein "ja" finden bei einer 80-jährigen Klosterschwester....:anmachen:
Ich fands zum Kugeln, sorry!
 
Hallo ihr Lieben,

ich hab mal eine Frage:

Wenn man einen Bewohner hat, der äußert, er habe Herzschmerzen, die bis in den linken Arm ausstrahlen, kann man dann folgendes schreiben?:

"Bw äußerte, er habe Herzschmerzen, die bis in den linken Arm strahlen. (Könnten dies Anzeichen für einen Herzinfakt sein??)"

Ich mein, man darf ja keine Diagnose stellen, dass darf ja nur der Arzt. Aber gibt es eine Möglichkeit, wie man dieser Befürchtung Nachdruck verleihen kann, sodass es nicht für Lapalien abgetan wird???
 
Ich würde dazu dokumentieren, welche Schritte ich eingeleitet habe (also: Herrn Dr. Dings angepiepst, Vitalzeichen kontrolliert, EKG angeschlossen usw. usf.), denn Du hast ja hoffentlich nicht die Symptome zur Kenntnis genommen und dann das weitere Geschehen abgewartet.

Die Symptome für einen Herzinfarkt sollte den Lesern der Pflegedokumentation eigentlich sattsam bekannt sein. Du kannst aber auch "V.a. Herzinfarkt" oder "befürchte /vermute allergische Reaktion" o.ä. dokumentieren. Damit stellst Du ja keine Diagnose, sondern dokumentierst nur, warum Du weitere Schritte eingeleitet hast.

"Könnte das ein Herzinfarkt sein?" wäre für mich eine Stilblüte - denn bei diesem Symptomen ist das hoffentlich eine rhetorische Frage :)
 
Im Altenpflegeheim bin ich mir da manchmal nicht so sicher, deshalb die Frage, wie ich das formulieren kann, dass es wirklich jeder versteht ;)

Naja, der Eintrag ist auf jeden Fall so gemacht, und löschen kann ich ihn ehe nicht mehr. Wollte halt auf Nummer sicher gehen...

Ich denke auch eine Stilblüte, aber eine Diagnose ist es auch nicht, oder? Zumindestens nicht offiziell.
 
Hast Du einen Arzt verständigt oder nicht?
 
Meine Stationsleitung ist informiert, alles andere liegt leider nicht in meiner Machenschaft... :( (Also nein, ich habe keinen Arzt informiert, wolle ich, sollte ich aber nicht machen.)
Die SL hat auch mit dem Bw gesprochen, doch seiner Aussage nach, wären die Schmerzen nicht mehr aktuell. (seine Tochter hatte das PP angesprochen...)
 

Ähnliche Themen