Hallöchen!
Habe Schwestern kennen gelernt (kamen ursprünglich alle von einer ITS), die z.B. Altinsulin in den ZVK gespritzt haben. Mit der Begründung, man müsste den Patienten ja nicht mehr stechen als nötig. War für mich in diesem Fall durchaus nachvollziehbar...
Eine meinte es wäre auf der ITS meist so, dass Altinsulin in den ZVK gespritzt würde. Ich habe zu bedenken gegeben, dass eine so geringe Menge doch lediglich im Schlauch verweilt. Sie meinte man könne es in den Zugang spritzen wo ständig was lief, z.B. Nacl oder anschließend mit z.B. Vitamin C spülen und blocken. Kommt aber auf der ITS trotzdem nicht jeden Tag vor, da dort Diabetiker eigentlich standardmäßig einen Insulinperfusor bekommen. Ich behaupte mal böse aus Abrechnungsgründen! Aber das ist wieder ein anderes Thema...
Was haltet ihr davon? Darf man das eigentlich?
Schule: Anderer Lehrer andere Meinung...
Viele Liebe Grüße von der xXAggaXx
Habe Schwestern kennen gelernt (kamen ursprünglich alle von einer ITS), die z.B. Altinsulin in den ZVK gespritzt haben. Mit der Begründung, man müsste den Patienten ja nicht mehr stechen als nötig. War für mich in diesem Fall durchaus nachvollziehbar...
Eine meinte es wäre auf der ITS meist so, dass Altinsulin in den ZVK gespritzt würde. Ich habe zu bedenken gegeben, dass eine so geringe Menge doch lediglich im Schlauch verweilt. Sie meinte man könne es in den Zugang spritzen wo ständig was lief, z.B. Nacl oder anschließend mit z.B. Vitamin C spülen und blocken. Kommt aber auf der ITS trotzdem nicht jeden Tag vor, da dort Diabetiker eigentlich standardmäßig einen Insulinperfusor bekommen. Ich behaupte mal böse aus Abrechnungsgründen! Aber das ist wieder ein anderes Thema...

Was haltet ihr davon? Darf man das eigentlich?

Schule: Anderer Lehrer andere Meinung...
Viele Liebe Grüße von der xXAggaXx
