Starker unangenehmer Geruch

Neuromaus

Poweruser
Registriert
23.12.2018
Beiträge
900
Beruf
Ges.- u. Kinderkrankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Studentin
Wir haben zur Zeit eine Patientin (19 J., postpubertär), die immer einen sehr starken unangenehmen Geruch im Intimbereich hat. Sie benötigt bei der Pflege vollständige Übernahme, ist aber kontinent, d.h. die Windel kann nicht für den Geruch verantwortlich sein, da sie ja keine trägt (auch keine andere Vorlage o.ä., sie ist zuverlässig vollständig kontinent). Es riecht auch nicht nach Urin. Die Pat. ist auf eigenen Wunsch hin rasiert.
Sie hat keinen pathologisch verstärkten oder ungewöhnlich aussehenden Ausfluss, bei uns abgenommene Abstriche auf Pilze sowie auf E+R sind negativ. Laut ihrer niedergelassenen Gyn ist auch sonst alles unauffällig, auch der Hormonstatus.
Die Patientin wird von uns morgens grundpflegerisch versorgt, unmittelbar danach geht es auch mit dem Geruch. Aber wenn man sie zwei oder drei Stunden später zur Toilette begleitet, riecht sie schon wieder sehr stark. Es ist wirklich unangenehm, vor allem für das Mädchen selbst, sie ist sehr unglücklich darüber.
Was wir pflegerisch schon versucht haben (jeweils über mehrere Tage, damit man es beurteilen kann), war erstmal Waschen mit nur klarem Wasser, dann mit milder pH-hautneutraler Baby-Waschlotion, dann mit ihrem eigenen Duschgel und irgendwann mit einem speziellen Intim-Waschgel, was die Mutter besorgt hat. Aber alles hatte den gleichen Erfolg, nämlich keinen bzw. einen von max. 2-3h.
Die Wäsche scheidet eigentlich auch als Ursache aus, da sie nur Unterhosen und Leggins aus 100% Baumwolle trägt. Auch der Bezug vom Rolli ist aus Baumwolle.
Hat noch jemand eine Idee, was man pflegerisch gegen diesen starken Geruch tun könnte? Unsere Patientin und wir wären sehr dankbar für Tipps.
 
Ein vergessenes Tampon?
Milchsäureprodukte habt Ihr schon probiert?
 
"Vagiflor" oder "Vagisan"
 
Tampon müsste die Gyn eigentlich gesehen haben
 
Ansonsten tut es joghurt auch.
 
Zur Grundpflege benutzen, also wiederabwaschen, oder nach der Grundpflege auftragen und drauflassen?
 
Es gibt milchsäure auch flüssig. Kriegt ihr bestimmt über eure Apotheke.
 
Wurde vom Gyn der pH Wert gemessen?
Ich bin da kein Experte, hatte aber mal so etwas bei einer ca. 30 - jährigen.
Weil ein vergessener Tampon als Ursache der Sepsis ausgeschlossen werden sollte, gab es ein Gyn Konsil, und dort habe ich das angesprochen. Die Gynäkologen haben den pH Wert gemessen (aber in welchen Bereich der sich nun verschoben hatte, weiß ich auch gerade nicht) und gemeint, die Verschiebung käme häufig durch die Intimrasur.

Da das aber alles nachrangig war, wurde die Behandlung verschoben.
 
Wurde vom Gyn der pH Wert gemessen?
Der pH-Wert war bei 4, also im Normbereich.

die Verschiebung käme häufig durch die Intimrasur.
Wahrscheinlich durch den Rasierschaum, oder? Sie hat einen Elektrorasierer.

Es gibt milchsäure auch flüssig. Kriegt ihr bestimmt über eure Apotheke.
Das klingt gut umsetzbar. Einfach auf eine Kompresse machen und vorlegen?
 
Also... erstmal vielen Dank für eure Antworten!

Und dann die Rückmeldung:
Wir haben es mit der Milchsäure versucht, da die Patientin sehr empfindliche Haut hat und wir daher nicht so gerne eine Creme mit mehreren Inhaltsstoffen verwenden wollten, von denen wir nicht wissen, wie die Patientin sie verträgt. Die Milchsäure hat die Apotheke uns in einer Verdünnung geliefert (die genaue Konzentration hab ich vergessen). Wir haben sie dann nach der Grundpflege auf eine Vorlage getröpfelt und die Vorlage in die Unterhose gelegt und nach jedem Toilettengang gewechselt (bzw. immer einmal entfernt und dann beim nächsten Mal wieder erneuert, damit nicht ständig eine feuchte Kammer da ist). Und das hat super geklappt. :-)
 
  • Like
Reaktionen: Bachstelze