- Registriert
- 23.12.2018
- Beiträge
- 900
- Beruf
- Ges.- u. Kinderkrankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- Studentin
Wir haben zur Zeit eine Patientin (19 J., postpubertär), die immer einen sehr starken unangenehmen Geruch im Intimbereich hat. Sie benötigt bei der Pflege vollständige Übernahme, ist aber kontinent, d.h. die Windel kann nicht für den Geruch verantwortlich sein, da sie ja keine trägt (auch keine andere Vorlage o.ä., sie ist zuverlässig vollständig kontinent). Es riecht auch nicht nach Urin. Die Pat. ist auf eigenen Wunsch hin rasiert.
Sie hat keinen pathologisch verstärkten oder ungewöhnlich aussehenden Ausfluss, bei uns abgenommene Abstriche auf Pilze sowie auf E+R sind negativ. Laut ihrer niedergelassenen Gyn ist auch sonst alles unauffällig, auch der Hormonstatus.
Die Patientin wird von uns morgens grundpflegerisch versorgt, unmittelbar danach geht es auch mit dem Geruch. Aber wenn man sie zwei oder drei Stunden später zur Toilette begleitet, riecht sie schon wieder sehr stark. Es ist wirklich unangenehm, vor allem für das Mädchen selbst, sie ist sehr unglücklich darüber.
Was wir pflegerisch schon versucht haben (jeweils über mehrere Tage, damit man es beurteilen kann), war erstmal Waschen mit nur klarem Wasser, dann mit milder pH-hautneutraler Baby-Waschlotion, dann mit ihrem eigenen Duschgel und irgendwann mit einem speziellen Intim-Waschgel, was die Mutter besorgt hat. Aber alles hatte den gleichen Erfolg, nämlich keinen bzw. einen von max. 2-3h.
Die Wäsche scheidet eigentlich auch als Ursache aus, da sie nur Unterhosen und Leggins aus 100% Baumwolle trägt. Auch der Bezug vom Rolli ist aus Baumwolle.
Hat noch jemand eine Idee, was man pflegerisch gegen diesen starken Geruch tun könnte? Unsere Patientin und wir wären sehr dankbar für Tipps.
Sie hat keinen pathologisch verstärkten oder ungewöhnlich aussehenden Ausfluss, bei uns abgenommene Abstriche auf Pilze sowie auf E+R sind negativ. Laut ihrer niedergelassenen Gyn ist auch sonst alles unauffällig, auch der Hormonstatus.
Die Patientin wird von uns morgens grundpflegerisch versorgt, unmittelbar danach geht es auch mit dem Geruch. Aber wenn man sie zwei oder drei Stunden später zur Toilette begleitet, riecht sie schon wieder sehr stark. Es ist wirklich unangenehm, vor allem für das Mädchen selbst, sie ist sehr unglücklich darüber.
Was wir pflegerisch schon versucht haben (jeweils über mehrere Tage, damit man es beurteilen kann), war erstmal Waschen mit nur klarem Wasser, dann mit milder pH-hautneutraler Baby-Waschlotion, dann mit ihrem eigenen Duschgel und irgendwann mit einem speziellen Intim-Waschgel, was die Mutter besorgt hat. Aber alles hatte den gleichen Erfolg, nämlich keinen bzw. einen von max. 2-3h.
Die Wäsche scheidet eigentlich auch als Ursache aus, da sie nur Unterhosen und Leggins aus 100% Baumwolle trägt. Auch der Bezug vom Rolli ist aus Baumwolle.
Hat noch jemand eine Idee, was man pflegerisch gegen diesen starken Geruch tun könnte? Unsere Patientin und wir wären sehr dankbar für Tipps.