Bachstelze hat Recht, trotz der Narkosegasabsaugungen kommt es schon mal vor, dass Gase kurzfristig in hoher Konzentration in der Luft sind. Die Narkosegeräte müssen im Bedarfsfall auch während der laufenden OP mit "Gas" in flüssigem Aggregatzustand aufgefüllt werden. Das ist dann meistens nicht zu "überriechen"...
Anästhesiepflegekräfte, die schwanger sind, werden im Normalfall nur noch in OP-Bereichen arbeiten, in denen keine Gas-Narkosen gemacht werden, sondern primär mit intravenösen Medikamenten gearbeitet wird (meist HNO), oder sie werden auf Station versetzt.
Aufwachraum kommt eigentlich auch nicht in Frage, weil die Patienten die Narkosegase noch eine Weile abatmen. Das kann man auch riechen!
Gruß
Die Anästhesieschwester