Schlechte Note

fuzzym

Newbie
Registriert
08.06.2014
Beiträge
14
Hallo

Hey ! Am Oktober habe ich mein Ausbildung als Krankenpfleger angefang?
Leider 4 klausuren habe ich mit Note 5 bekommen. Und muss ich dazu sagen dass letzte Note war fur mich ein uberraschung weil ich viel gelernt habe. Wenn ich kundigung bekomme, verbesse ich mein Deutsch (ich bin Auslander), Habe ich eine moglichkeit noch mal mein Ausbildung zu probieren oder das macht kein sinn??

Meine Praxis geht sehr gut ...Und ich kann in andere Job mich nicht vorstellen.
 
Das ist kein Problem. Zweiter Anlauf nach Beendigung einer Probezeit ist garnicht sooo selten. Du musst dich dann jedoch gut verkaufen und begründen - bereits im Anschreiben.
 
Vielleicht wäre es auch eine Idee, zuerst die Krankenpflegehilfe-Ausbildung zu machen und anschließend (gute Noten vorausgesetzt) die dreijährige Ausbildung anzuhängen?
 
Hey Danke , na ja, ich bin realistisch und mit Schlechte Note leider die probezeit schaffe ich nicht. Aber ich kampfe bis ende d.h. Marz und nach dem ich denke uber Pflege basic Kurs, mein Deutsch zu entwickeln und weiter probieren. Nur alt ich bin 28 Jahre alt.
 
28 ist nicht alt.. du musst noch über 35 jahre arbeiten also cool bleiben, wird schon...
 
Weißt du denn warum du die schlechte Note bekommen hast? Fehlt dir das Wissen oder kannst du dich nur nicht gut genug in Deutsch erklären? Das würde ich fragen und dann kann man auch besser herausfinden, wie du es vielleicht doch noch weiter machen kannst.
 
Also mein deutsch klingt nicht so richtig und zu hasue muss ich viel wrote lernen und ubersatzen. Ich habe auch problem mit die ganze fachwortschatz zu erinnen.
 
Dein Deutsch ist gar nicht schlecht. Ich kann dir nur einen Tipp geben: Übersetze alle Dinge die du aufschreibst, damit du sie wirklich verstehst. Suche auch nach den Fachbegriffen bei Wikipedia in deiner Sprache und lerne so den Zusammenhang. Und dann musst du ganz viel auswendig lernen. Spreche mit deinen Ausbildern und frage, was du besser machen kannst, damit du eine längere Chance erhälst.
 
Na ja letzte Klausur muss ich sehen ich war so glucklich dass entlich gut ich geschreiben habe.
 
wikipedia is jetzt aber nich so dass beste nachschlagwerk.. (hab ich dass jetzt laut gesagt?? .. upssss)
 
Gutes Nachschlagewerk für Übersetzungen (für immerhin einige Sprachen) : Englisch - Deutsch Wörterbuch - leo.org: Startseite Wüsste nicht, wie ich mein Bachelorstudium in Australien ohne das Teil geschafft hätte.

Viele der medizinischen Fachbegriffe ähneln sich aber, die haben ja alle die gleiche griechische oder lateinische Herkunft. Von daher wäre vielleicht ein medizinisches Lexikon in der Muttersprache eine sinnvolle Anschaffung?
 
Wie lange bist du denn schon in Deutschland?
Hast du deutsche Freunde oder Bekannte?
Viel sprechen hilft auch sehr eine Sprache zu lernen.
Sollte es jetzt nicht klappen, dass du die Ausbildung weitermachen kannst, wäre es vielleicht auch eine Möglichkeit trotzdem in der Pflege zu arbeiten. Als Praktikant oder Bundesfreiwilligendienst (weiß jetzt nicht ob es dafür bestimmte Voraussetzungen gibt). Da wirst du jeden Tag deutsch reden und jeden Tag auch Fachbegriffe hören.Viel mit Kollegen reden, die dir (wenn gute Kollegen) auch bei nicht bekannten deutschen Worten helfen und viel mit Patienten sprechen. Darüber lernt man sehr viel, und direkt auch fachbezogenes deutsch.
Wir haben zur Zeit eine FSJ lerin die nicht aus Deutschland kommt.Seit ein paar Monaten. Es ist Wahnsinn wie sich ihr deutsch schon verbessert hat.

Vielleicht hilft es dir auch Dinge die du nicht gut verstehst zusätzlich auch in deiner Muttersprache zu lesen. Sofern das möglich ist von der Literatur her. Darf ich fragen was denn deine Muttersprache ist?
Sodass du die Dinge richtig verstehst. Und trotzdem weiter alles auch in deutsch liest und lernst, sonst besteht die Gefahr, dass du es zwar verstanden hast aber es nicht auf deutsch formulieren kannst oder Fragen nicht richtig verstehst.

Das von Claudia vorgeschlagene medizinische Lexikon in deiner Muttersprache finde ich eine gute Idee.

Ich denke schon, dass du auch noch Chancen hast die Ausbildung ein zweites mal zu beginnen.
Musst es dann nur begründen in deinem Anschreiben, warum du die erste Ausbildung nicht beenden konntest. Vielleicht kannst du sie aber auch noch ein zweites Mal bei der Schule wo du jetz bist anfangen, wenn du deine Voraussetzungen (sprich dein deutsch) verbesserst.
 
wikipedia is jetzt aber nich so dass beste nachschlagwerk.. (hab ich dass jetzt laut gesagt?? .. upssss)

Ich denke schon, das Wiki eine gute Seite ist, um Zusammenhänge zu verstehen. Denn das Wissen dort ist doch oft recht einfach erklärt. Aber Fachwissen sollte immer in Fachliteratur nachgelesen werden und dann muss man eben alles übersetzen und lernen. Da sollten doch dann auch Azubikollegen in der Lage sein beim abfragen zu helfen und Fehler dadurch auszuschleichen.
 
Hey CORV

Ich Danke euch!

In Deutschland bin ich 4 Jahre und 7 Monaten (mein Kollege sagt " Zu schnell fur Ausbildung "aber Deutsch lerne ich 2 Jahre).

Bis ich mein Ausbildung angefang habe, hatte ich nicht zu viel zu tun mit Deutsch Freunde. Heute ist naturlich besser Deutsche Kollegen in Ausbildung , per Whats up und ich auch lese Zeitungen, hore Radio, Fernsehen...

Mein erste praktusche Prufung habe ich Richtig gut bestanden, nur meine Lehrerin hat uber mein Deutsch "Mehr Wortschatz und Gramatik zu verbessern" gesprochen.

Am 11.02 haben die Leheren in meine Schule die probezeiteinschätzung-Wer bleib, Wer ist weg. Zur Zeit sind 3 Mensch Weg. Naturlich habe ich Angst aber ich bin mit mir hinnehmen dass ich eine Probe gemacht habe, leider ist durchgefallen.

Mein Plan "B" ist C1 zu abslovieren, in Kontakt mit Deutsche Kollegen bleiben(und diese Freundschaft zu entwickeln) und basic pflege zu machen.
Also arbeiten in Pflegebereich und dann noch mal die Ausbildung zu absolvieren.
 

Ähnliche Themen