@ rainbow774: Ich kenne die Schichtplanfibel, aber ich sehe es wie maniac, wo ist die gesetzliche Grundlage? In welchem Tarifvertrag oder in welchem Paragraphen des Arbeitszeitgesetzes steht das??
Meinst Du allen Ernstes, dass hunderte Betriebs- und Personalräte, MAVen und die Gewerkschaften nicht schon lange gegen dieses Schichtmodell angegangen wären, wenn es Aussicht auf Erfolg hätte? Glaubst Du allen Ernstes, dass es nicht schon Klagen vor den Arbeitsgerichten gegeben hätte, bzw. dass es schon Urteile geben würde?
Die Pflege ist in ihrer großen Masse sicherlich eine Berufsgruppe die sich nicht großartig wehrt, sondern lieber motzt und sich trotzdem alles gefallen lässt, aber auch in dieser Gruppe gibt es ein paar Menschen die sich nicht alles gefallen lassen und durchaus wissen ihre Rechte durchzusetzen. Wenn diese dann an der richtigen Position sitzen (Betriebs- / Personalräte, MAV etc.), versuchen sie auch für andere KollegInnen die Rechte durchzusetzen.
Mir ist bislang nichts bekannt, dass es in dieser Sache erfolgreiche Klagen gab, oder dass ver.di (oder eine andere Gewerkschaft) jemals dagegen angegangen sind.
Auf einer ver.di-Bundeskonferenz zur Verbesserung der Arbeitsbedingung in Krankenhäusern, war das komischerweise auch kein Thema und die Menschen die da anwesend waren, sind nun wirklich welche, die für ihre Rechte und die Rechte der Pflege kämpfen.
Also ganz so klar, wie es ver.di in der Schichtplanfibel schreibt, ist es wohlmöglich doch nicht. Wobei ich eine Änderung der Dienstpläne in diese Richtung für sehr gut und richtig halten würde.
Ich persönlich habe auch meine Probleme mit dem kurzen Wechsel, wobei ich das Glück habe, dass meine Leitung solche Wechsel auf ein Minimum reduziert.