Rotation Anästhesie und Intensivpflege

susanne 58

Newbie
Registriert
23.06.2008
Beiträge
1
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Intensivmedizin
Hallo, bei uns sollen beide Abteilungen zusammengeführt werden, um Ausfälle im jeweils anderne Bereich auszugleichen. Das Fachpersonal mit Weiterbildung soll bevorzugt rotieren. Hat jemand Erfahrung?
Das Durchschnittsalter in der Anästhesie ist 45 Jahre alt, daher ist dort die Motivation, auf der IBST zu arbeiten sehr gering. Das Personal der IBST hat Bedenken, vor allem, wenn Bereitschaftsdienste anstehen.
 
hallo susanne,
bei uns war oder ist das auch immer wieder ein thema mit den gleichen auswirkungen wie bei euch.

Ich hoffe, daß ich nicht ungerecht bin, aber ich denke auch, daß es zwar für eine intensivpflegekraft möglich ist, auf der anästhesie auszuhelfen, umgekehrt finde ich das aber wesentlich schwieriger.
In der anästhesie ist man einfach schneller wieder drin als umgekehrt.

Bei uns sind es vor allem die "jungen", die am ehesten für solche aushilfsaktionen zu haben sind.
 
Hallo Susanne,
an unseren Häusern (250 u 150 Betten) sind ITS und AN personell kombiniert, d.h. wir Intensivler stellen die komplette AN und diensten im Wechsel im OP und auf IT. Nur sehr wenige von uns sind überwiegend in AN, die Einsätze sind eher 50:50 verteilt. Die Älteren (>50) haben mehr AN und müssen so weniger körperlich (auf IT) arbeiten. Dieses System läuft seit 20 Jahren eigentlich ganz gut (habe ich mir sagen lassen) und ich selber will nur noch in beiden Abteilungen diensten - dauerhaft nur IT oder AN wäre zu einseitig.

BeTäuberHelfer
 
Ich bin dafür...
bei uns sollte das auch mal eingeführt werden, aber man ist dann doch wieder davon abgekommen. Jetzt helfe ich gelegentlich in der Anä aus, ab und an auch dienste. Ich find es gut, mal was anderes zu machen. Auch unsere Anästhesie ist "alt und gebrechlich" und haben mit 4,5 Stellen wenig kapazitäten um krankheiten zu kompensieren.
 

Ähnliche Themen