Rheuma und Krankenschwester?

HexeHenkel

Newbie
Registriert
22.04.2005
Beiträge
2
Hallo ihr!

Wollte dringend mal was fragen. Hab am 23. Mai mein erstes Vorstellungsgespräch und bin natürlich supi aufgeregt und weiß nicht was ich anziehn soll und wie ich mich vorbereiten soll. Aber falls es wirklich eine zusage gäben würde,kommt ja die betriebsuntersuchung. Ich habe Rheuma seit ich 11 Jahre bin aber es ist nicht da (wird mit Medikamenten behandelt), habe also keine Probleme.Habe ich trotzdem chancen?ich möchte so gerne die beruf erlernen!danke jetzt schon...:wavey:
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
bitte suche mit "Suchen" oben in der blauen Leiste nach
"Vorstellungsgespräch" "anziehen" "Einstellungsuntersuchung".
 

Lillebrit

Bereichsmoderatorin
Teammitglied
Registriert
20.07.2004
Beiträge
4.422
Ort
Hessen
Akt. Einsatzbereich
Schule
Funktion
Lehrerin
Hallo,

mal abgesehen davon ob man Dich einstellt oder nicht....wirst DU mit den Belastungen des Berufes klarkommen?

Du wirst viel in Bewegung sein !
Du wirst Dich deutlich mehr belasten müssen als jetzt....durch den Schichtdienst kommt Dein Tagesableuf völlig durcheinander; und wenn Du den 5. Tag am Stück um 4.30 Uhr aufstehen musst um zum Frühdienst zu gehen, dann findest Du das vielleicht nicht mehr so "amusing"...

Wenn Du einen Kinästhetikkurs machst, wirst Du - hoffentlich - nur ganz selten einen Patienten tragen oder heben müssen.....

Die Stationen sind aufgrund der Einsparungen im Gesundheitswesen nur sehr "spärlich" besetzt.....Pausen fallen häufig sehr kurz aus oder entfallen auch mal ganz.
Auf einen "kranken" Kollegen kann man (leider) keine Rücksicht mehr nehmen....

Was sagt denn Dein behandelnder Arzt zu Deinem Berufswunsch ? Rät er ab ...oder sagt er, dass es kein Problem darstellen solte?

Hast Du schon ein Praktikum in der Pflege gemacht?

Es wäre halt einfach schade, wenn Du nach 2 Jahren merkst, dass Du es eventuell doch nicht schaffst....


Gruß,
Lillebrit
 

HexeHenkel

Newbie
Registriert
22.04.2005
Beiträge
2
Hi!

Naja ich komme sehr gut klar mit meiner krankheit.Jeder denkt,wenn man rheuma hat, dass es nur auf den knochen liegt aber ich hatte damals nur eine entzündung in den augen und noch niemals probleme mit meinen gelenken gehabt. Ich hatte zwar vor 1 1/2 jahren eine knieop gehabt aber das ist auch alles in ordnung. Mein Arzt sagt, es ist ein körperlich anstrengender Beruf aber ich muss selber einschätzen was ich kann und was nicht.Und ich hatte lange genug zeit um das zu tun. Ich gehe Tennis spielen, bin viel aktiv und habe im Krankenhaus schon ein Praktikum gehabt bei dem ich auch viel laufen musste etc...

Ich fühle mich dem gewachsen..und das mit dem früh aufstehen ist absolut kein ding. Ich gehe noch zur schule und muss immer 5.30 aufstehen weil meine schule so weit weg ist, im praktikum musste ich auch 4.30 aufstehen. Es ist zwar bestimmt nicht leicht aber ich möchte das wirklich gerne lernen...

:daumen: Danke für deine Antwort
 

Lillebrit

Bereichsmoderatorin
Teammitglied
Registriert
20.07.2004
Beiträge
4.422
Ort
Hessen
Akt. Einsatzbereich
Schule
Funktion
Lehrerin
Hallo,
einschätzen kannst Du es selbst am besten. Wenn Du Dich dem gewachsen fühlst und Du den Beruf gerne lernen möchtest...viel Glück beim Vorstellungsgespräch :-)


:wink:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!