Reinigungskräfte auf Intensivstationen

OPA

Junior-Mitglied
Registriert
04.05.2007
Beiträge
35
Ort
Moers
Beruf
Fachkrankenpfleger A+I
Akt. Einsatzbereich
Intensiv
Hier im Forum wird sehr viel über Hygiene auf den Intensivstationen gesprochen.
Meine frage ist wie viele Putzfrauen beschäftigt ihr auf der Intensiv.
Bei uns 14 betten sehe ich eine morgens für 4 std und am nachmittag eine für 3 std möchte nicht an manchen stellen einen Abstrich nehmen und die anzahl der keime sehen.



Mfg OPA
 
Kommt natürlich auf die Reinigungskräfte und ihre Fähigkeiten an. Wobei bei den meisten glaube ich die Motivation auf dem Nullpunkt ist. Das lese ich immer aus den Gesichtern wenn ich ihnen begegne. Wirklich glücklich sind sie in dem Job nicht und daher ist auch die Leistung fragwürdig.

Auch wenn man die doppelte Zahl an Kräften hätte, würde trotzdem nix besseres dabei rumkommen.
 
Der Bereich Reinigung dürfte mittlerweile wohl in nahezu allen Häusern privatisiert und ausgelagert sein (outgesourced?).
In unserem Haus war das verbunden mit einem drastischen Abbau an Reinigungspersonal und mit Einstellung neuer, meist unzureichend eingewiesener Mitarbeiter.
Entsprechend oft kam es vor, dass diese Mitarbeiter erst von uns Pflegekräften in die richtige Vorgehensweise bei speziellen Problemen (Isolation/Umkehrisolation u.ä.) eingewiesen wurden. Das konnte natürlich nicht so weitergehen. Die Fremdfirma musste alle ihre Mitarbeiter nachschulen. Hat ne Weile gedauert. Mittlerweile ist es aber bei einem halbwegs festen Stamm an Reinigungspersonal geblieben. Damit war auch ein verlässlicheres Reinigen/Entsorgen möglich.
Da aber unser Haus auch klar an diesen Kosten sparen will und nicht bereit ist, die früher üblichen Reinigungsfrequenzen auch zu bezahlen, kann man wohl einen niedrigeren Standard kaum dem Reinigungspersonal ankreiden.

Sie sind durchweg alle freundlich zum Personal und den Patienten. Sie fragen, ob sie ein Zimmer betreten dürfen oder später wieder kommen sollen. Sie ertragen es ohne zu murren, wenn mal wieder nach einer Materialschlacht der Boden übersäht ist von Kanülendeckelchen und ähnlichem. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit.
Ich sehe die Reinigungskräfte als Teil des Teams: Wir arbeiten zusammen, stimmen Arbeitsablaufe aufeinander ab, und sind alle bemüht, ein Miteinander und nicht ein Nebeneinander zu leben.
Hut ab vor unseren Reinigungskräften.

Gruß spflegerle
 
Hallo!
bei uns ist eine Reinigungskraft von 07:30 - 15:30 Uhr auf Station - sie versorgt noch das HKL mit (das heißt zwischen den Untersuchungen flitzt sie rüber). Sie ist bei uns im Team integriert - da sie schon seit 4 Jahren immer bei uns ist - und ich muss sagen -"Hut ab" vor ihrer Leistung. Sie jammert nie - auch wenn wir ein 3. Mal ein Blutbad irgendwo haben - und sie macht ihre "Standard-Sachen" sehr gründlich .
Auch wenn sie mal im Zimmer ist - und ein Pat. braucht etwas - oder es ist irgendwas gibt sie sofort Bescheid .
Ich frage mich manchmal woher sie ihre Motivation nimmt ...deshalb : RESPEKT!
 
Hallo!

Bei uns ist auch fast immer die selbe Putzfrau. Und die macht ihre Arbeit immer ordentlich, ist auch eigentlich immer gut aufgelegt und ist immer für nen Spaß zu haben. Sie ist immer von 8-12 Uhr da.

Wenn sie Urlaub oder Frei hat kommen eigentlich auch fast immer die selben zur Aushilfe. Da hat's zwar auch ein bißchen gedauert bis die sich eingearbeitet hatten (ist ja auch blöd wenn man nur alle paar Tage irgendwo ist), aber das klappt mittlerweile auch gut.

Und am Nachmittag kommt nochmal eine Putzfrau (eigentlich auch immer die gleiche) die nochmal die Mülleimer leert und die Toiletten putzt.

VG junni
 
Hallo,

bei uns ist auch eigentlich immer die selbe reinigungskraft (außer urlaub oder frei). Die ist ganz gut drauf immer und macht ihre arbeit ordentlich. Sie kommt schon um 7.00Uhr und bleibt bis 14.00 Uhr da macht sie aber noch 2 außenstationen nebenbei.
Was ich gut finde das sie fragt ob es grad passt oder ob sie erst ein anderes Zimmer machen soll. Das finde ich richtig gut gerade, weil auch die Reinugungskräfte immer unter Zeitdruck stehen, aber sie macht das und wenn sie von Zi.1 erst zu Zi. 11 läuft.

Nachmittags kommt nochmal eine die nochmal grob durch die Zimmer wischt und die Säcke leert wenn sie voll sind.

Alles im allen klappt es bei uns gut.

Gruß TinaG.
 
Hallo
also unsere putzfrau ist ca 2 std. beschäftigt, und hinter einem patientenbett hab ich neulich eine schon angetrocknete tomate gefunden, also sie scheint auch nicht besonders gründlich zu sein, aber dafür sehr neugierig....:emba::gruebel:
 

Ähnliche Themen