Rechtliche Grundlagen zum Praktikum

Sinekure

Newbie
Registriert
12.10.2013
Beiträge
3
Hallo,

gibt es einen Link was Praktikanten machen dürfen und was nicht?

Bin 43, mache ein praktikum, seit dem 1.10.13 in einer stationären Einrichtung, habe keine Vorerfahrung.
Habe bis jetzt 13 Stunden Frühschicht und 20 Stunden Spätschicht gehabt.
Soll jetzt schon teilweise die Aufgaben einer Pflegeassistentin übernehmen,

Fixierung, vom Bett in den Rollstuhl, Bewohner alleine betreuen,....

bin etwas ratlos, arbeit macht mir bis jetzt Freude, will auch meinem team gerne helfen,

fühle mich aber etwas ausgenutzt da ich nach 2 Wochen schon voll eingeplant werde

Bitte schnelle Antwort, da ich in 2 tagen schon für 2 Stunden für den ganzen Flur (15 Bewohner) verantwortlich sein soll;

Und die restlichen 5 Stunden den Job einer Pflegessististentin machen soll...

DANKE
 
Es gibt keine rechtlichen Vorgaben in dem Sinn.

Du darfst natürlich nichts übernehmen, wo du aufgrund von fehlendem Wissen den Bewohner gefährden würdest.

Sprich das an (Leitungskraft).


Natürlich traut man dir durch dein Lebensalter mehr zu, als einem 13jährigen Praktikanten.
Die Grenzen musst du ziehen! DU übernimmst in dem Moment die Verantwortung für dein Tun, sei dir dessen bewusst.
 
Hallo Maniac,

danke für deine schnelle Antwort!

ich traue mir auch mehr zu als einem 13 jährigen Praktikanten ;-)

wenn ich aber dinge mache, wie zum beispiel alleine transfer einer sturzgefährdeten Bewohnerin, und die stürzt, kann ich doch auch haftbar gemacht werden, oder?
 
habe mir meiner Fachkraft geredet, und: alles gut!!:)

Reden hilft!

Muss auch fairerweise zum abschluss dieses threads sagen,

das ich zu blöd war den den Dienstplan zu lesen, bei all diesen Abkürzungen

*schäm**
 

Ähnliche Themen