- Registriert
- 05.04.2011
- Beiträge
- 11
- Beruf
- Krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- Ambulante Pflege
Hallo,
bin neu hier und wenn das Thema woanders hingehört, bitte darauf hinweisen.
Habe bereits den Threat über Schwangerschaft im ambulanten Dienst gelesen, die Theorie kenne ich, aber wie sieht es in der Praxis aus?
Hatte in meiner ersten SS bis zur 16. Woche gearbeitet, dann musste ich ins KH wegen tauber Beine (war der Ischias), erst dann hat mein AG ein BV nahegelegt. Bis dahin habe ich aber alle arbeiten, auch BZ Messungen und Injektionen getätigt. Nur ein besonders schwerer Pat wurde von der Tour genommen. In dem Infoschrieb stand auch das die Mutter diese Schutzmaßnahmen annehmen KANN, dies aber in eigener Verantwortung durchführen darf (Injektionen ect.). Ich kannte nur eine schwangere vor mir, die ist gleich ins BV und das lästern der Kollegen wahr schon fies, von wegen schwanger ist nicht krank... wir hatten auch alle bis zum Ende geschafft und gesunde Kinder...
Nun möchten wir auch ein zweites Baby und mich würde mal interesieren wie eure Betriebe in der Praxis damit verfahren. Irgendwie fühle ich mich dann schon so als lasse ich den Betrieb im Stich, da ja gerade so ein Personalmangel herrscht. Aber das wird ja so bald denke ich auch nicht besser werden.
bin neu hier und wenn das Thema woanders hingehört, bitte darauf hinweisen.
Habe bereits den Threat über Schwangerschaft im ambulanten Dienst gelesen, die Theorie kenne ich, aber wie sieht es in der Praxis aus?
Hatte in meiner ersten SS bis zur 16. Woche gearbeitet, dann musste ich ins KH wegen tauber Beine (war der Ischias), erst dann hat mein AG ein BV nahegelegt. Bis dahin habe ich aber alle arbeiten, auch BZ Messungen und Injektionen getätigt. Nur ein besonders schwerer Pat wurde von der Tour genommen. In dem Infoschrieb stand auch das die Mutter diese Schutzmaßnahmen annehmen KANN, dies aber in eigener Verantwortung durchführen darf (Injektionen ect.). Ich kannte nur eine schwangere vor mir, die ist gleich ins BV und das lästern der Kollegen wahr schon fies, von wegen schwanger ist nicht krank... wir hatten auch alle bis zum Ende geschafft und gesunde Kinder...
Nun möchten wir auch ein zweites Baby und mich würde mal interesieren wie eure Betriebe in der Praxis damit verfahren. Irgendwie fühle ich mich dann schon so als lasse ich den Betrieb im Stich, da ja gerade so ein Personalmangel herrscht. Aber das wird ja so bald denke ich auch nicht besser werden.