Raumtemperatur - Massnahmen gegen die Hitze

Jaja, überall dasselbe.

Haben eine 25 Jahre alte Klima, die vor allem, bei starken Temperaturschwankungen nicht hinterher kommt. Immer dann, wenn im Sommer die Hitze schwindet, kühlt das tolle Ding noch mehrere Tage kräftig weiter.
Folge: Muskelverspannungen und Schnupfen/Grippe
Die technische Abteilung sagt, für eine neue Klima sei kein Geld da. Das finanzielle Problem ist sicherlich, mal mehr, mal weniger auch bei Euch nicht unbekannt.
Aber sind wir mal ehrlich, wir gehen nach knapp 8 Stunden nach Hause, aber die Patienten müssen Tage oder Wochen schwitzen oder frieren.
Da haben wir es doch ganz gut.
Dann gibts da ja noch das verschiedene Empfinden von Wärme oder Kälte in Kombination mit mehr als einem Kollegen. Fünf Kollegen, fünf Meinungen über die optimale Temperatur.

Bis demnächst mal :trinken:
 
hallo!

Auch ich arbeite auf einer Kinderintensivstation!!
Allerdings habe ich den Luxus auf einer sehr neuen, modernen Station zu arbeiten!!!

Wir haben eine tolle Klimaanlage!!! Wir können jedes Zimmer einzeln mit der Temperatur regeln, was natürlich diverse Vorteile bietet: bei den ganz kleinen kann man es schön warm machen, und bei den größeren je nach Bedarf, so z.B. bei Verbrennungen ganz dolle warm!!!

Kann aber allen schwitzenden mitfühlen, da ich währrend meiner Ausbildung auf einer I war die auch keine Klima hatte und das war wirklich grausam!!!

Liebe Grüße
 
Hallo !

Bis vor 2 Jahren habe ich auch auf einer sehr alten ITS gearbeitet, auf der die Klimaanlage tat was sie wollte. Dann kam der Umzug und somit die neue Anlage. Seitdem erfreuen wir uns der konstanten 23 °C, bis neulich jemand meinte, sie müsse höher gedreht werden und die Technik verständigte!!:evil:
Aber nach wenigen Tagen war das Rätsekl gelöst und sie wurde wieder KORREKT eingestellt!
Einige hier dachten sie wären urplötzlich in die Wechseljahre gekommen! :fidee:

So, und weiter geht`s im ND.

Viele Grüße aus Dortmund
 
Tipps gegen die Hitze?

Hallo zusammen!

Kaum is schönes Wetter gibts auch schon wieder zu meckern: Für mich ist es die letzten Tage eindeutig zu heiß auf Station, die Luft drückt und ist schwül, Hose und Kassak kleben an einem und der Schweiß rinnt in Strömen. Dazu kommt dass mir der Kopf nach kurzer Zeit extrem dröhnt, ich lauf nun schon seit Tagen mit Kopfschmerzen durch die Gegend.... :|
Hat vielleicht irgendjemand Tipps wie man sich zwischendrin mal "runterkühlen" kann? Außer die Arme unters kalte Wasser is mir nicht viel eingefallen - und das hat leider auch nur kurz Erleichterung gebracht.

Lg
 
Hallo!

Viel Trinken, dass hilft vermutlich schonmal gegen die Kopfschmerzen! :trinken:
Aber die Getränke sollten nicht zu kalt sein, wie schon erwähnt, Tee hilft, klingt komisch ist aber so.
Probier mal wie es ist, wenn du lauwarmes Wasser, statt kaltes Wasser über die Arme laufen lässt.
Bei Verbrennungen ist es auch falsch kaltes Wasser zu benutzen, denn es sollte lauwarm sein!

Hoffe, dass dir die Tipps helfen!

Liebe Grüße,

Stefanie
 
Ich finde Salbeitee gar nicht grauselig, ich mag ihn sogar ganz gern. Ich glaub, der Trick ist ihn einfach nicht so stark zu machen.

Was wir gemacht haben: nachts kampflüften in allen Zimmern, oft auch mit Durchzug, und tagsüber die Fenster eher geschlossen halten damit die Wärme nicht reinkommt. Und am Tag dann auch die Jalousien ein Stück runterlassen.

Wie isses mit Hose hochkrempeln? War zwar nicht so gern gesehen aber wir haben es trotzdem gemacht.

Und einen Gang runter schalten, wenn es sich mit der Arbeit irgendwie vereinbaren lässt.

Als Erfrischung Beine einreiben mit Franz Branntwein bzw. anderen Mitteln, die man sonst auch den Patienten zugute kommen lässt, gegen Kopfweh Tigerbalsam, viel, viel tinken und für den Seelenfrieden ein großes Eis für alle.

Gruß Anika
 
eis essen is ne gute idee!! bin grad auf ner HNO-station eingesetz, da gibts genügend leckeres eis. nicht nur für die tonsillektomie-patienten, auch für die schwestern/pfleger :klatschspring: . also, ab auf die HNO ;-)

lg bettina
 
Danke für eure Tipps, werd ich gleich heute mal ausprobieren. :flowerpower:
 
Gottseidank ist Winter!!!! Ich liebe eisige Temperaturen *freu*

Kann eure Temperaturen noch toppen. Diesen Sommer hatte ein Pat. ein Thermometer mit. Wir hatten um 22 Uhr sage und schreibe 38 Grad im Zimmer und das trotz offenen Fenster (naja hilft auf der Hofseite nicht wirklich viel)!!!
Da ists nicht mal im ND angenehm.

Also freuen wir uns über den Winter und warten darauf wie der nächste Sommer wird (vielleicht schaffen wir mal die 40 Grad zu übertreffen - dann bekommt man extra Pausen *grins*).

Gruß,
Lin
 

Ähnliche Themen