Hallo zusammen,
ich schreibe zurzeit meine Diplomarbeit über interprofessionelle Kooperation am Beispiel von Ärzten und Pflegern im Krankenhaus. Dafür bin ich momentan noch auf der Suche nach Berufsalltags-Situationen in denen die Kommunikation und Kooperation zwischen Ärzten und Pflegern besonders wichtig ist (sowohl innerhalb der Gruppen als auch zwischen den Gruppen), damit ich die Punkte in meine Interviewstruktur einbauen kann.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Anregungen geben könntet. Ich hab bis jetzt: morgentliche Übergabevisite, normale Patientenvisite und daraus resultierende Anordnungen, Patienten-Neuaufnahme, Schichtwechsel und Teambesprechung. Fehlt was Wichtiges? Sind da Sachen bei, die es vielleicht gar nicht in jedem Krankenhaus gibt/die in verschiedenen Häusern anders heißen?
Schon Mal vielen lieben Dank,
beste Grüße,
Sabine
ich schreibe zurzeit meine Diplomarbeit über interprofessionelle Kooperation am Beispiel von Ärzten und Pflegern im Krankenhaus. Dafür bin ich momentan noch auf der Suche nach Berufsalltags-Situationen in denen die Kommunikation und Kooperation zwischen Ärzten und Pflegern besonders wichtig ist (sowohl innerhalb der Gruppen als auch zwischen den Gruppen), damit ich die Punkte in meine Interviewstruktur einbauen kann.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Anregungen geben könntet. Ich hab bis jetzt: morgentliche Übergabevisite, normale Patientenvisite und daraus resultierende Anordnungen, Patienten-Neuaufnahme, Schichtwechsel und Teambesprechung. Fehlt was Wichtiges? Sind da Sachen bei, die es vielleicht gar nicht in jedem Krankenhaus gibt/die in verschiedenen Häusern anders heißen?
Schon Mal vielen lieben Dank,
beste Grüße,
Sabine