- Registriert
- 25.02.2006
- Beiträge
- 13
- Beruf
- Krankenschwester
- Funktion
- Teamleitung
Moin Moin!
Hab da mal eine Frage an alle die im Bereich der Rheumatologie arbeiten.
Das ist eine private, mich betreffende Frage, aber ich hoffe ich kann hier auch Hilfe bekommen??? (Oder hab ich die gar hier verkehrt reingestellt? Wenn ja tut es mir furchtbar leid, aber ich hab nichts anderes gefunden....).
Wie weit verbreitet ist die Psoriasis-Arthritis??? Kommt die oft vor?
Ich hab da erst durch Zufall von erfahren, das es sowas gibt und hab, da ich in einem total anderen Fachbereich arbeite, eigentlich null Ahnung von.
Ich hab mal was im Internet darüber gelesen, und letzte Woche war ja in Visite ein Bericht darüber, den ich aber erst zu spät gesehen habe.
Ich habe nämlich die Vermutung, das ich auch sowas habe.
Seit 1995 habe ich die Psoriasis, und seit 1,5 Jahren Probleme mit meinen Gelenken, v.a. Daumengrund- und sattelgelenk, Diagnose beginnende Arthritis.
Kann teilweise nicht mehr richtig schreiben oder den Stift halten, morgens beim Bettenmachen die Decken nicht richtig halten, sprich Probleme beim zugreifen.....
Im Röntgen war auch schon ein verkleinerter Gelenkspalt erkennbar und ich habe Cortison ins Gelenk gespritzt bekommen und habe eine Daumenschiene verordnet bekommen (die aber teilweise bei der Arbeit mehr stört als nutzt, da ich dann z.B. Scheren mit der Hand nicht mehr so anfassen kann.
Ich bin doch auch erst 33, da will ich doch noch keine Arthritis haben
!
Aber da ich keine Verbindung sah, hab ich weder der Orthopädin von der Psoriasis, noch der Dermatologin von der Arthritis. erzählt.
Und nun beginnen die Beschwerden im rechten Vorfuß, v.a. wenn ich aufstehe, da muß ich teilweise humpeln, wenn ich im Gange bin geht es.
Was für Therapien gibt es, was kann ich selber machen (Krankengymnastik?), um einer Verschlimmerung vorzubeugen? ich möchte nicht so gerne wieder Cortison bekommen und auch sonst nicht so gerne Medikamente nehmen.
Von OP's habe ich erstmal genug da ich im Mai '05 Carpaltunnelsyndrom linke Hand und jetzt im Januar am Carpaltunnelsyndrom rechte Hand (intraoperativ war zusätzlich eine Fibromatose erkennbar, so daß diese gleich mitentfernt wurde...) operiert wurde. Das reicht für die nächsten Jahre.
Oder kann mir jemand in Norddeutschland ganz tolle Ärzte empfehlen???
Das wäre super und klasse, wenn ich Hilfe bekomme!! Denn ich möchte doch noch weiter 30 Jahre in der Pflege arbeiten und fit bleiben.....
Vielen Dank, Gruß an alle und ruhige Dienste!!! Andy
Hab da mal eine Frage an alle die im Bereich der Rheumatologie arbeiten.
Das ist eine private, mich betreffende Frage, aber ich hoffe ich kann hier auch Hilfe bekommen??? (Oder hab ich die gar hier verkehrt reingestellt? Wenn ja tut es mir furchtbar leid, aber ich hab nichts anderes gefunden....).
Wie weit verbreitet ist die Psoriasis-Arthritis??? Kommt die oft vor?
Ich hab da erst durch Zufall von erfahren, das es sowas gibt und hab, da ich in einem total anderen Fachbereich arbeite, eigentlich null Ahnung von.
Ich hab mal was im Internet darüber gelesen, und letzte Woche war ja in Visite ein Bericht darüber, den ich aber erst zu spät gesehen habe.
Ich habe nämlich die Vermutung, das ich auch sowas habe.

Seit 1995 habe ich die Psoriasis, und seit 1,5 Jahren Probleme mit meinen Gelenken, v.a. Daumengrund- und sattelgelenk, Diagnose beginnende Arthritis.
Kann teilweise nicht mehr richtig schreiben oder den Stift halten, morgens beim Bettenmachen die Decken nicht richtig halten, sprich Probleme beim zugreifen.....
Im Röntgen war auch schon ein verkleinerter Gelenkspalt erkennbar und ich habe Cortison ins Gelenk gespritzt bekommen und habe eine Daumenschiene verordnet bekommen (die aber teilweise bei der Arbeit mehr stört als nutzt, da ich dann z.B. Scheren mit der Hand nicht mehr so anfassen kann.
Ich bin doch auch erst 33, da will ich doch noch keine Arthritis haben

Aber da ich keine Verbindung sah, hab ich weder der Orthopädin von der Psoriasis, noch der Dermatologin von der Arthritis. erzählt.
Und nun beginnen die Beschwerden im rechten Vorfuß, v.a. wenn ich aufstehe, da muß ich teilweise humpeln, wenn ich im Gange bin geht es.
Was für Therapien gibt es, was kann ich selber machen (Krankengymnastik?), um einer Verschlimmerung vorzubeugen? ich möchte nicht so gerne wieder Cortison bekommen und auch sonst nicht so gerne Medikamente nehmen.
Von OP's habe ich erstmal genug da ich im Mai '05 Carpaltunnelsyndrom linke Hand und jetzt im Januar am Carpaltunnelsyndrom rechte Hand (intraoperativ war zusätzlich eine Fibromatose erkennbar, so daß diese gleich mitentfernt wurde...) operiert wurde. Das reicht für die nächsten Jahre.
Oder kann mir jemand in Norddeutschland ganz tolle Ärzte empfehlen???
Das wäre super und klasse, wenn ich Hilfe bekomme!! Denn ich möchte doch noch weiter 30 Jahre in der Pflege arbeiten und fit bleiben.....

Vielen Dank, Gruß an alle und ruhige Dienste!!! Andy