stormrider
Poweruser
- Registriert
- 10.02.2006
- Beiträge
- 1.273
- Beruf
- ex. Krankenschwester + MFA
- Akt. Einsatzbereich
- Psychiatrie-Praxis und. amb. Pflege
- Funktion
- Praxisleitung
Hhhmmm ich lese du hast die Tabletten noch nicht einmal aus der Apotheke geholt. Nun gut, das mußt du selbst für dich entscheiden.
Aber offensichtlich hältst du Kortison wohl für harmloser.
Du solltest offen zu deinem Arzt sein und mitteilen, dass du das Mittel nicht nimmst. Es gibt auch andere Möglichkeiten als Quensyl. Aber glaube nicht, dass sich die Informationen dazu besser lesen. Immunsuppressiva sind nunmal keine Bonbons.
Ohne vernünftige Immunsuppression werden deine Gelenke immer weiter zerstört. Eine Immunsuppression ist wichtig, um die Erkrankung wirklich einzudämmen und somit die Folgen zu mindern. Es bringt auf Dauer nichts, nur die Symptome zu lindern.
Ich nehme mittlerweile seit 4 Jahren solche Medikamente und ich fühle mich, trotz der teilweise erschreckenden Nebenwirkungen durchaus deutlich besser als ohne Medikation. Nicht alle Nebenwirkungen treten auf, aber ohne es auszuprobieren, findet man das nicht heraus. Ich habe auch schon mehrere Medikamente absetzen müssen, aber solange man sich gut beobachtet, objektiv bleibt und regelmäßig zu den Kontrollen geht, muß man nichts befürchten.
Ich habe 5 Jahre gebraucht, bis eine Therapie angesetzt wurde. Diese 5 Jahre muß ich nicht mehr haben. Vielleicht brauchst du noch etwas Zeit dafür. Aber bedenke, je länger du nicht ausreichend behandelt wirst, desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit, eine Remission zu erreichen.
Aber offensichtlich hältst du Kortison wohl für harmloser.
Du solltest offen zu deinem Arzt sein und mitteilen, dass du das Mittel nicht nimmst. Es gibt auch andere Möglichkeiten als Quensyl. Aber glaube nicht, dass sich die Informationen dazu besser lesen. Immunsuppressiva sind nunmal keine Bonbons.
Ohne vernünftige Immunsuppression werden deine Gelenke immer weiter zerstört. Eine Immunsuppression ist wichtig, um die Erkrankung wirklich einzudämmen und somit die Folgen zu mindern. Es bringt auf Dauer nichts, nur die Symptome zu lindern.
Ich nehme mittlerweile seit 4 Jahren solche Medikamente und ich fühle mich, trotz der teilweise erschreckenden Nebenwirkungen durchaus deutlich besser als ohne Medikation. Nicht alle Nebenwirkungen treten auf, aber ohne es auszuprobieren, findet man das nicht heraus. Ich habe auch schon mehrere Medikamente absetzen müssen, aber solange man sich gut beobachtet, objektiv bleibt und regelmäßig zu den Kontrollen geht, muß man nichts befürchten.
Ich habe 5 Jahre gebraucht, bis eine Therapie angesetzt wurde. Diese 5 Jahre muß ich nicht mehr haben. Vielleicht brauchst du noch etwas Zeit dafür. Aber bedenke, je länger du nicht ausreichend behandelt wirst, desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit, eine Remission zu erreichen.