Psoriasis - Behandlung mit Antibiotika?

  • Ersteller Ersteller Krissi Meer
  • Erstellt am Erstellt am
K

Krissi Meer

Gast
Hallo!

Ich stell mich wohl erstmal kurz vor!

Also, ich bin die Krissi, eine Krankenschwester im Bereich Orthopädie/Unfallchirurgie.... und ICH habe ein Problem und brauche dringend euren Rat!

Ich fang mal bei meinem 9. Lebensjahr an, wo bei mir die Schuppenflechte ausbrach. Ich hatte diese Stellen damals auf dem Kopf, Ellenbogen und Oberschenkel. (auf dem Kopf war es sehr ausgeprägt, am Körper nicht so schlimm)!
Ab dem 13. Lebensjahr war dann erstmal fast alles weg!

Ich bin heute 21 und ich hab die Schuppenflechte noch im Gehörgang u. Ellenbogen (das hab ich unter Kontrolle damit komm ich klar), aber womit ich garnicht klar komme : seit diesem Sommer habe ich diese Stellen auch im Gesicht( um den Mund herum)!

Ich habe meine Salbe (Ecural-Salbe) auch für die Stellen im Gesicht genommen, doch vor ca. 1 Woche bekam ich rote Pusteln am Mundbereich! Ich bin zur Hautärztin gegangen und die verschrieb mir ein starkes Antibiotika-> Minocyclin!

Sie sagte mir die Pusteln (Steroidakne) wären eine Nebenwirkung vom Kortison (der Ecural Salbe), die wäre für Gesichtshaut nicht geeignet. Meine Bedenken sind die Antibiotika, weil sie einfach nur starke Nebenwirkungen haben und die Pustel immer schlimmer werden.

Würdet ihr euch eine Zweitmeinung von einem anderen Arzt einholen, die Antibiotika absetzen????
Oder kennt jemand eine gute wirksame Salbe?
Bitte helft mir

Lg Krissi
 
Hallo!
Ich habe auch Psoriasis. Besonders in den Ellenbeugen und an den Augen.
Ich benutze eine Salbe- Advantan. Die hilft mir eigentlich ganz gut. Meine Hautärztin hat mir für die Augen Ficotril (oder so ähnlich) verschrieben. Doch damit ist es nicht besser geworden.:twisted:
Also ich schwöre auf die Advantan Salbe.
Manchmal fühle ich mich ziemlich unwohl, wenn es im Gesicht ausbricht. Die Patienten fragen auch immer danach. Wie geht es dir dabei? Schon blöd sowas zu haben, gell?:cry1:
MfG Pauli1

P.S.: Mit Antibiotika wäre ich vorsichtig...
 
Hallo Krissi,

Ferndiagnosen und Meinungen sind immer schwierig, bis unmöglich jeder Mensch reagiert anders, somit würde ich noch einen anderen Arzt aufsuchen, wenn ich mich vom ersten Arzt nicht gut behandelt fühlte.

Liebe Grüsse
Narde
 
Ich habe meine Salbe (Ecural-Salbe) auch für die Stellen im Gesicht genommen, doch vor ca. 1 Woche bekam ich rote Pusteln am Mundbereich! Ich bin zur Hautärztin gegangen und die verschrieb mir ein starkes Antibiotika-> Minocyclin!

Sie sagte mir die Pusteln (Steroidakne) wären eine Nebenwirkung vom Kortison (der Ecural Salbe), die wäre für Gesichtshaut nicht geeignet. Meine Bedenken sind die Antibiotika, weil sie einfach nur starke Nebenwirkungen haben und die Pustel immer schlimmer werden.

Ich würde mal einen Abstrich machen lassen... ggf. auch auf MRSA. Das müsste sich ggf. sogar auf Station machen lassen- Hygienerichtlinien? Arbeitsschutz?

Elisabeth
 
Grüß dich Pauli1!

Erstmal vielen Dank für deine Antwort! Ich werde meine Hautärztin nach der Advantan-Salbe fragen, möchte es auf jeden Fall versuchen und danke dir für den Tipp!:)

Bei mir war es ja erst garnicht so schlimm, erst woch ich mit der Ecural Salbe vor sechs Tagen aufgehört hane. Im Moment ist meine Kinnregion mit roten Pickelchen übersät. Ich fühl mich auf Arbeit auch nicht wohl und wenn Patienten fagen, sag ich nur das es nicht ansteckend ist.8O

Meine Kollegen finden es jetzt nicht so schlimm, aber man selbst sieht das ja ein bissel anders (zumal wenn man ein bisschen eitel ist)...

In welchen Abständen kommen die Stellen am Ellenbogen und an den Augen bei dir zum Vorschein? Verschwinden sie durch die Salbe gleich wieder?
Hast du es auf dem Lid oder eher unterm Auge?? (ich stell mir dascherzhaft vor!)

Gruß Krissi
 
Und die Keime, die dort sitzen könnten interessieren dich nicht?

Elisabeth
 
Hallo Elisabeth!

Erstmal DANKE auch für deine Antwort!
Ich muss ehrlich sagen ich weiß nicht wie du auf MRSA kommst....

Ruft MRSA so eine punktförmige Akne hervor? Ich hab daran ehrlich gesagt noch garnicht gedacht, weil meine Hautärztin mir sagte das kommt vom weglassen des Kortison. Aber MRSA-Pat. haben wir auch immer mal (aber selten).

Weißt du mehr darüber? Ich weiß nich, kann mir keinen Zusammenhang denken!:weissnix:

Lg Krissi
 
Hallo Narde!

Vielen Dank für den Hinweis, hab mich grad mal belesen und ich glaube ich muss auch einen Abstrich machen lassen!

Müsste den ja auf Station abnehmen lassen, oder?
Wird das so einfach gemacht oder erst bei einem begründeten Verdacht?

Hmm...

Lg Krissi
 
Hallo Krissi,

den Abstrich kann auch deine Dermatologin machen, oder der Betriebsarzt.

Ich behaupte jetzt nicht, dass du auf jedenfall einen MRSA hast - das nicht, aber daran denken sollte man unter Umständen schon.
Vorallem wenn deine Psoriasis immer wieder juckt und du dann auch kratzt, könnte es zu Mikroläsionen der Haut kommen, wodurch die Eintrittstelle für einen MRSA erleichtet wäre.

Liebe Grüsse
Narde
 
Ich kannte keine Verschlechterung der Haut als Folge der Absetzung der Kortikosteroide... aber bei schuppenflechte.info – Die Hautkliniken in Deutschland fand ich ff.:
Die pustulöse Psoriasis ist eine relativ seltene Verlaufsform, bei der sich häufig an den Händen und Füßen nicht juckende Eiterbläschen (lat. Pustula = Eiterbläschen) bilden. Die Behandlung ist häufig schwierig und langwierig.
Und bei Behandlungsmöglichkeiten/ Medikationen
Sehr kurze Anwendungszeiten können zu einem Wiederaufflammen der Hauterscheinungen führen.
Vielleicht war die Dauer der Anwendung zu kurz?

Eine Steroidakne tritt auf bei zu langer Anwendung von zu starken Kortikosteroiden.
Ecural enthält Mometasonfuroat, Advantan Methylprednisolon. Beides sind eher stärkere Kortikosteroide.
Vielleicht war Ecural doch zu stark? Ist dann Advantan das Mittel der Wahl?

Wie sieht es allgemein aus? Vielleicht hat sich der Streßpegel in der letzten Zeit geändert und du hast einfach einen neuen Schub.

Elisabeth
 
Hallo Elisabeth!

Entweder hab ich um den heißen Brei geredet oder du es auf den Punkt gebracht.
Genau das sagte meine Hautärztin. Ecural ist zu stark für Gesichtshaut und seit dem/ durch das Absetzen hab ich die Steroidakne! Und um diese Steroidakne zu bekämpfen hat sie mir AB Minocyclin verschrieben! Sie sagte auch durch die Einnahme der AB kann die Akne nochmal richtig zum vorschein kommen.

Naja jetzt heißt es abwarten!
Ich überlege halt was ich dann auf die Stellen im Gesicht schmiere!
Und wie du schon gescrieben hast wäre Advantan auch nich das richtige-eben auch zu stark!:fidee:

Lg Krissi
 
Die Steroidakne entsteht nicht durchs absetzen, kann also auch dadurch nicht verstärkt werden. Eigentlich wird als Therapie die Absetzung des Mittels empfohlen.

spontane Abheilung nach Absetzen des Kortisons - bei Neigung zu Akne Persistenz
Therapie: Benzylperoxyd Cremes,
Vitamin A Säure Creme
Antibiotika
http://www.uke.uni-hamburg.de/insti...-chirurgie-viszerale-transplantation/Akne.pdf


Steroidakne: eine solche tritt nicht nur bei systemischer Verabreichung von Steroiden, sondern auch bei topischer Applikation auf und muß von einer bakteriellen Folliculitis unterschieden werden (Gramfärbung: grampositive Staphylokokken bei bakterieller Follikulitis, grampositive pleomorphe Stäbchen/Propionibacterium acnes bei Steroidakne).
Pharmainformation 2/4

Vielleicht fragst du ja doch noch mal nach einer gezielten Erregersuche.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen