Hallo Community!
Ich frage heute in meiner Funktion als PA im OP wegen einer Schülerin, die die OTA-Ausbildung macht.
Diese Schülerin ist gelernte Arzthelferin und hat bevor sie mit der OTA-Ausbildung begonnen hat drei Jahre bei uns im OP gearbeitet. Sie war immer sehr lernwillig und auch bei den Kollegen sehr gut akzeptiert. Im Laufe der drei Jahre hat sich sich ein sehr großes Spektrum angeeignet und hat bereits die anspruchsvollen Operationen instrumentiert.
Wir haben ihr zur OTA-Ausbildung geraten. Sie ist noch jung und will vielleicht noch andere Häuser und Bereiche kennenlernen. Da unser Spektrum begrenzt ist, sind wir bemüht unseren Arzthelferin diese Möglichkeit der Fortentwicklung zu bieten. Auch für ihre Zukunft eim OP ist es besser eine grundständige Ausbildung zu haben.
Aufgrund ihrer Vorbildung hat diese Schülerin eine Verkürzung von 6 Monaten beantragt und auch bekommen.
Nun hat sie von Beginn ihrer Ausbildung an Probleme mit der Schulleitung. Immer wieder bekommt sie zu hören, dass von ihr besonderes erwartet wird und sie in einem ganz anderen Fokus steht, als ihre Mitschüler.
Im Oktober hat sie bei uns ihre Zwischenprüfung abgelegt. Bis heute ist ihr, als einzigste der ganzen Kursteilnehmer, trotz mehrfachen nachfragens, offiziell noch keine Note mitgeteilt worden. Ihr werden Lerninhalte vorenthalten, mit der Aussage, dass sie mit ihrem Vorwissen das alles schon wissen müsste.
Gestern hatte ich mit ihr das Abschlußgespräch für ihren Einsatz bei uns und bei dieser Gelegenheit hat sie mir ihr Herz ausgeschüttet und sie am Zweifeln ist, ob sie das bis zum Ende so durchhält.
Meine Fragen: Kann die Schule ihr die Note der Zwischenprüfung solange (inzwischen 4 Monate) verweigern?
Kann ich als Praxisanleiterin bei der Schule etwas erreichen, wenn ich mich für sie einsetze?
Inwieweit ist die Schulleitung verpflichtet ihr die Note mitzuteilen?
Wohin könnte sie sich wenden, wenn sie immer vertröstet wird mit den Worten: "Bin noch
nicht zum Ausrechnen der Note gekommen, hab jetzt keine Zeit!"?
Wäre schön, wenn ihr mir Antworten und Ratschläge geben könntet.
LG opjutti
Ich frage heute in meiner Funktion als PA im OP wegen einer Schülerin, die die OTA-Ausbildung macht.
Diese Schülerin ist gelernte Arzthelferin und hat bevor sie mit der OTA-Ausbildung begonnen hat drei Jahre bei uns im OP gearbeitet. Sie war immer sehr lernwillig und auch bei den Kollegen sehr gut akzeptiert. Im Laufe der drei Jahre hat sich sich ein sehr großes Spektrum angeeignet und hat bereits die anspruchsvollen Operationen instrumentiert.
Wir haben ihr zur OTA-Ausbildung geraten. Sie ist noch jung und will vielleicht noch andere Häuser und Bereiche kennenlernen. Da unser Spektrum begrenzt ist, sind wir bemüht unseren Arzthelferin diese Möglichkeit der Fortentwicklung zu bieten. Auch für ihre Zukunft eim OP ist es besser eine grundständige Ausbildung zu haben.
Aufgrund ihrer Vorbildung hat diese Schülerin eine Verkürzung von 6 Monaten beantragt und auch bekommen.
Nun hat sie von Beginn ihrer Ausbildung an Probleme mit der Schulleitung. Immer wieder bekommt sie zu hören, dass von ihr besonderes erwartet wird und sie in einem ganz anderen Fokus steht, als ihre Mitschüler.
Im Oktober hat sie bei uns ihre Zwischenprüfung abgelegt. Bis heute ist ihr, als einzigste der ganzen Kursteilnehmer, trotz mehrfachen nachfragens, offiziell noch keine Note mitgeteilt worden. Ihr werden Lerninhalte vorenthalten, mit der Aussage, dass sie mit ihrem Vorwissen das alles schon wissen müsste.
Gestern hatte ich mit ihr das Abschlußgespräch für ihren Einsatz bei uns und bei dieser Gelegenheit hat sie mir ihr Herz ausgeschüttet und sie am Zweifeln ist, ob sie das bis zum Ende so durchhält.
Meine Fragen: Kann die Schule ihr die Note der Zwischenprüfung solange (inzwischen 4 Monate) verweigern?
Kann ich als Praxisanleiterin bei der Schule etwas erreichen, wenn ich mich für sie einsetze?
Inwieweit ist die Schulleitung verpflichtet ihr die Note mitzuteilen?
Wohin könnte sie sich wenden, wenn sie immer vertröstet wird mit den Worten: "Bin noch
nicht zum Ausrechnen der Note gekommen, hab jetzt keine Zeit!"?
Wäre schön, wenn ihr mir Antworten und Ratschläge geben könntet.
LG opjutti