Probearbeiten

Hatsumomo

Junior-Mitglied
Registriert
22.02.2007
Beiträge
46
Ort
Schwerin
Beruf
Azubi Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Urologie
Hey Leute,

ich will hier mal was los werden. Jemand sagte mal zu mir, dass die im Krankenhaus mal sowas wie probearbeiten einführen sollten. Ich finde es bringt doch nichts, wenn man Auszubildene nimmt die super Noten haben, aber nicht mit Menschen umgehen können. Es wäre dann doch nicht so schlimm, wenn man, was weiß ich, in Mathe ne 4 hat, aber mit Menschen umgehen kann. Denn ich denke, wenn man im Krankenhaus oder anderswo mit Menschen arbeitet, brauch man Menschengefühl. Warum sollte jemand mit Menschen arbeiten wenn er kein Feingefühl dafür hat? Und ich finde, wenn man vielleicht 2-3 Tage Probearbeiten kann dann könnten die Arbeitgeber auch besser sehen ob man in das Team passt oder nicht. Bei meinem Vorstellungsgespräch wurde ich nur gefragt was meine Aufgaben im Praktikum waren. Sie haben mich nicht nach meinen Eigenschaften oder so gefragt um herrauszufinden ob ich überhaupt vom Charakter oder so da rein passe. Was sagt ihr zu Probearbeiten im Krankenhaus?

Eure Hatsu:wavey: :zunge:
 
Hallo ! :wavey:

Gibt es dafür nicht die Probezeit ? :weissnix:

Liebe Grüße Sonnenblume :flowerpower:
 
Hi,
ich glaube schon, daß das eine Idee ist über die es sich lohnt nachzudenken.
Sowohl bei der Auswahl der Schüler, als auch später die für die examinierten.:thinker:
@Sonnenblume
um Probezeit zu haben müssen sie dich ja schon zur Ausbildung genommen haben. Ich glaube hier ist das eigentliche Auswahlverfahren für die Bewerber gemeint.
Was sich aber immer gut Verkauft ist ein vorheriges Praktikum, vielleicht sogar in dem Haus wo man gerne die Ausbildung machen möchte.

Sonnige Grüße von:flowerpower:
Manu
 
Hey,

ne die Probezeit meinte ich nicht. Das kommt ja während der Ausbildung oder danach oder so. Ich meinte wenn man sich bewirbt, dass man 2-3 Tage Probearbeiten geht, damit man besser sehen kann als Arbeitgeber ob man in diese Klinik passt oder nicht. Das machen welche in Cafes.

Eure Hatsumomo:wavey:
 
Hallo Hatusomu,
was du meinst sind Schnuppertage, die sind bei uns schon lange eingeführt.

Liebe Grüsse
Narde
 
Hi!
Bei uns gibts auch schuppertage für unsere Schüler. Die kommen im Ersten Block 2 Tage auf die Station wo sie eingesetzt werden! Was meiner Meinung nach eine gute Sache ist!

zu Probearbeiten kann ich nur sagen, das man eher ein Praktikum machen sollte, die dauern erstens länger und man erhält einen bessern Einblick in den Krankenhausaltag

Liebe Grüße
 
hallo!

find ich auch ne super idee! ich hab mich auch damals an ner schule beworben, bei der man ein drei-wöchiges praktikum in den sommerferien absolvieren konnte, nachdem man eine zusage bekam. allerdings freiwillig. ich finds schon sinnvoll das zu machen, denn da kann man auch selber sehen, ob einem der beruf wirklich liegt.
generell fänd ichs auch gut, wenn man das probearbeiten überall einführen würde.
lg bettina
 
hallo ihr Lieben

in vielen Pflegeheimen ist das Probearbeiten schon gang und gäbe. Ich persönlich halte nicht viel davon.
1. kommt ein Stellenbewerber zum Probearbeiten zeigt der sich von seiner besten Seite. Der zukünftige Arbeitgeber zeigt oft nicht die problemstation wo man nachher eingesetzt wird.
2. das habe ich selber erlebt. Wenn jemand zum Probearbeiten kam wurde ein anderer ins Frei geschickt. Dadurch war es fast unmöglich einen richtigen Eonblick zu bekommen weil es ein zuviel an Eindrücken war.
3. In den Tagen bei denen man am Probearbeiten ist und das ehrlicherweise dem Arbeitsamt meldet bekommt man kein Arbeitslosengeld weil man dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht.

Es sind noch mehr persönliche Abneigungen vor allem wenn man sich aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis irgendwo bewirbt. Wie will man das machen? Nach einem Frühdienst auch noch mal eben so nebenbei einen Spätdienst dranhängen?

denkt mal darüber nach
silverlady
 
Hallöchen,

ich stimme Silverlady zu. Abgesehen davon, wenn man überall, wo man sich bewirbt, 2 oder 3 Tage Probearbeitet, dann kann das einen schon ziemlich beschäftigen. Ausserdem gibt doch ein Arbeitszeugniss, das man vorher bekommen hat (FSJ, Praktikum, vorherige Arbeitgeber) Auskunft darüber, wie man arbeitet. Und die 2,3 Tage kann man sich auch verstellen.

Meg
 
Hallo,
ich persönlich halte auch nicht davon, Schüler zum Probearbeiten einzuladen. Warum auch? Die Azubis wechseln alle 6-9 Wochen die STation. Innerhalb der 3 Jahre sogar oft mehrmals das Haus. Wo sollen die denn "reinpassen"? Wichtig wäre mir, dass sie in die Klasse passen, denn das einzige "Team", welches sie über die komplette Ausbildungszeit haben, sind die Mitschüler und Lehrer!
Undn auf wessen Urteil hin würde der SChüler nun eingestellt werden?

Ihr wisst, wie schwierig schon Beurteilungssgespräche sein können......möchtet Ihr wirklich, dass jemand von Station ( der EUch vielleiht persönlich 30 MInuten angetroffen hat und danach beurteilt wieviel Sachen ihr dem / ihr aus der Hand nehmt) darüber entscheidet, ob ihr die VOraussetzungen erfüllt, diesen Beruf zu lernen????

Mal abgesehen davon sieht es auch rechtlich schwierig aus: Probearbeiten ist kein Arbeitsverhältnis resp. Praktikum.......man ist dort nicht versichert!

Wenn es also zu einem Arbeitsunfall kommt geht das auf "eigene Kappe". Auch eine Berufshaftpflicht besteht für derartige Sachen über den AG nicht!

Geht mir z.B. so,wenn ich zu Trainerkollegen in deren Häuser mal mit in die Praxis gehe......ich habe für so was eine private Berufshaftpflicht abgeschlossen ( die pflegerische Tätigkeiten geanuso abdeckt wie Risiken der freiberuflichen Dozententätigkeit)!!!!

Darüber muss man sich im klaren sein!


LG,
Lille
 
Morgen,

ich habe meine Meinung geändert. Hatte mich in Hamburg für eine Stelle als Medizinische Fachangestellte beworben. Die in der Praxis machten das so, das erst das Gespräch kommt. Dann wird nochmal aussortiert. Die restlichen müssen danach 2 tage hospitieren. Ich musste auch hospitieren und schauen wie die Arbeit und der Altag da so abläuft. Ich musste von Schwerin nach Hamburf fahren mit dem Zug. Die Arbeit da war total ******e zumal ich 7h stehen und 7h nichts essen durfte und konnte, das ich ja nicht gewohnt bin. Ausserdem war es verdammt hart morgens um 4 aufzustehen und abends um 9 zuhause zu sein. Und was kam nach diesen 2 Tagen raus????? Nichts!!!!:x Das war verdammt hart für mich und im endeffekt hatte ich ne absage. Und da war ich total mit den nerven am ende:cry1:. Natürlich rechnete ich auch mit ner absage, nicht nur mit einer Zusage, aber letzenendes ist das doch doof und jetzt hab ich was gegen probearbeiten oder hospitieren. Was wäre gewesen wenn ich mich in München beworben hätte????:weissnix:
 

Ähnliche Themen