Pro Seniore: Erfahrungen?

Flowerpower

Senior-Mitglied
Registriert
05.06.2008
Beiträge
103
Beruf
Krankenschwester
Hi ihr lieben,

wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen gute wie schlechte bei Pro Seniore hat, vllt. sogar direkt in Berlin???? Hoffe auf Antworten, gerne auch per PN.

LG Flowerpower
 
hallo
ja habe erfahrung mit pro seniore auch in berlin
kannst dich ja melden wenn es noch aktuell ist

liebe grüße
 
Also, ich kenne ProSeniore nur von den Ver.di Verhandlungen um die Jahressonderzahlungen, welche damals nur noch für Gewerkschaftsmitglieder sein sollte. :)

Gruß
Dennis
 
Also, ich kenne ProSeniore nur von den Ver.di Verhandlungen um die Jahressonderzahlungen, welche damals nur noch für Gewerkschaftsmitglieder sein sollte. :)

Gruß
Dennis

Nicht sein sollte, sondern war!
Das war ein Schritt in die richtige Richtung, welcher leider bei Flächentarifverhandlungen nicht geht! :cry:
 
Das war ein Schritt in die Verdammnis, sonst gar nichts.
Der Vorteil ist:
Pro Seniore kennt nun schon mal seine Ver.di Angestellten. :knockin:
 
Hallo Flowerpower,

ich bin inzwischen PDL, habe aber vor einigen Jahren Erfahrungen mit Pro Seniore gemacht, die leider sehr negativ waren, die Heimbewohner waren maximal unterversorgt, die Pflegedienstleitung und Heimleitung unmenschlich, ich musste ständig meinem Gehalt, speziell den Zuschlägen nachrennen. Dies war in einer Einrichtung in Baden-Würrtemberg. Zu Berlin kann ich deshalb nichts sagen, außer "aufpassen" was im Vertrag steht, wenn der Bauch "nein" sagt, ist es sicher nicht falsch auf diesen zu hören.
Viel Erfolg...Grüße Mondlichtfee


Hi ihr lieben,

wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen gute wie schlechte bei Pro Seniore hat, vllt. sogar direkt in Berlin???? Hoffe auf Antworten, gerne auch per PN.

LG Flowerpower
 
Gut, das sie nun alle namentlich bekannt sind....
Für das komische Grinsen hab ich da kein Verständnis....merkwürdige Art Mitglieder zu werben...

Warum wird man wohl nicht zur Offenlegung gezwungen?
Dort zwang einen die eigene Gewerkschaft....toller Erfolg, muss ich eingestehen.

Gruß
Dennis
 
Gut, das sie nun alle namentlich bekannt sind....
Für das komische Grinsen hab ich da kein Verständnis....merkwürdige Art Mitglieder zu werben...

Warum wird man wohl nicht zur Offenlegung gezwungen?
Dort zwang einen die eigene Gewerkschaft....toller Erfolg, muss ich eingestehen.

Gruß
Dennis

Und was will der AG machen? 95% seiner Belegschaft kündigen, weil sie so böse sind und in der Gewerkschaft sind?
Glaub mal, der AG weiß in der Regel sowieso wer Gewerkschaftsmitglied ist und wer net.
 
Nö, das glaub ich nicht und ich glaube auch nicht, dass du dafür lesbare Beweise beischaffen kannst.

Vielleicht beschäftigt ProSeniore einige Mitarbeiter auch mit befristetem Vertrag? Soll ja üblicher werden hab ich mal gehört.

Nein, wieso sollten sie 95% der Belegschaft kündigen? Das wäre ja auch widersinnig, aber wenn es kein Problem wäre bei einer Gewerkschaft zu sein, wäre es mir wohl nicht erlaubt, dies gepflogen für mich zu behalten...


Gruß
Dennis
 
... aber wenn es kein Problem wäre bei einer Gewerkschaft zu sein, wäre es mir wohl nicht erlaubt, dies gepflogen für mich zu behalten...


Gruß
Dennis

Ich habe nirgendwo behauptet, dass es nicht auch AG's gibt, die ihren Mitarbeitern die in einer Gewerkschaft (völlig egal in welcher Branche) sind
Schwierigkeiten machen, oder?
 
Hallo Leute,

ich versteh eigentlich überhaupt nicht warum ihr euch hier evtl. Gewerkschaftsmitgliedschaften um die Ohren haut... ich bin PDL... Gott sei Dank nicht bei Pro Seniore, aber heute ist es eigentlich jeder PDL oder HL oder KL klar, dass die meisten ihrer Beschäftigten wohl Mitgliedschaften bei der Gewerkschaft haben, also was hat dies alles mit PRO SENIORE zu tun??? Ich habe ja beigesteuert, dass ich dort einige Zeit zur Überbrückung zwischen zwei Jobs gearbeitet hatte und sehr negative Erfahrungen gemacht habe, was aber nicht allgemeingültig für all deren Einrichtungen sein muss. Allerdings gebe ich mit zu bedenken, dass wenn PDL und HL zusammenkleben, den Betriebsrat gut unter Kontrolle haben und ansonsten auch wegschauen, bei Mobbing, Höchstarbeitszeitüberschreitungen, tariflicher Unterbezahlung etc., dann hat man als gewöhnlicher Angestellte(r) bescheidene Karten...dies dazu...jeder muss selbst wissen ob er sich wohl fühlt.... ich sage meinen Bewerbern immer, sie sollen auf ihr Bauchgefühl hören, wenn das JA zum angebotenen Job sagt, dann hat dies meistens seine Richtigkeit, umgekehrt aber genauso...und das werde ich trotz der Tatsache weiter bei behalten, dass es heutzutage schwer ist "gute" Fachkräfte, mächtig der deutschen Sprache, Rechtschreibung und Pflegedokumentation etc. zu finden...!! Viel Glück und Grüße:nurse:
 
Ich kommt mal auf das eigentliche Thema zurück:

Direkte Erfahrungen mit Pro Seniore haben ich nur ein einziges Mal, sehr kurz gehabt, was nicht sehr aussagefährig ist. Indirekt aber schon mehr.

Vielen A3-Pat. die bei uns aufgenommen werden sieht man schon direkt an aus welchem Pflegeheim in der Umgebung sie kommen. Eine fast 80%. Trefferquote hat man bei Pro Senioren, nicht unbedingt, weil die Pat. "Dauergäste" bei uns sind, die kennt man ja sowieso, auch neue Pat. erkennt mal, leider sofort.
Dekubitalgeschwüre, Kontrakturen, Pilze sind da keine Seltenheit. Der Pflegezustand von Pro-Seniore-Pat. ist im allgemeinen sehr schlecht.

Wir haben im Einzugsbereich meines Klinikums 2 Pro Seniore Einrichtungen, die Pflegequalität nimmt sich in beiden nichts. Ich haben auch von Bekannten aus dem hohen Norden ähnliches gehört. Leider! Es scheint also nicht unbedingt ein auf ein Heim bezogenes Problem zu sein, sondern trauriger Standart in diesem Unternehmen.
 
Hallo,
ich nehme auf alle Fälle mal Bezug auf Ihr Posting... zuerst erstaunt es mich immer wieder wie viele Fehler Fachleute hier in ihrer Rechtschreibung haben, wo es doch so nette Knöpfe gibt, die man einfach drückt und schwupps checkt der PC... nach diesen Fehlern..es macht einfach einen sehr schlechten Eindruck...wenn man unsicher ist, die Fehler einfach im Text zu lassen, statt sich dieser Funktion zu bedienen.. doch weiter zu dem eigentlichen Problem in Ihrem Text!!
Wie können Sie bitte behaupten, dass alle Patienten ( im Übrigen lege ich als PDL sehr wohl Wert darauf hinzuweisen, dass in einem Pflegeheim keine Patienten sind, sondern Bewohner!!!!!!) in einem schlechten Pflegezustand sind. Wenn Sie meine Beiträge zurücklesen, werden Sie feststellen, dass meine Erfahrungen mit Pro Seniore auch nicht gut waren, aber ich würde mir nie erlauben, über den Daumen gepeilt zu behaupten, dass der Pflegezustand aller Pro Seniore Bewohner schlecht ist, denn ich kenne nicht alle Pro Seniore Einrichtungen...!! Sind Sie so bereist, dass Sie sich dieses Urteil erlauben können??? Ich meine Sie sollten sich und Ihre Erfahrungen doch nochmal genauer hinterfragen, ehe Sie solche Behauptungen aufstellen und VERÖFFENTLICHEN....Viel Glück hierbei
Ich kommt mal auf das eigentliche Thema zurück:

Direkte Erfahrungen mit Pro Seniore haben ich nur ein einziges Mal, sehr kurz gehabt, was nicht sehr aussagefährig ist. Indirekt aber schon mehr.



Vielen A3-Pat. die bei uns aufgenommen werden sieht man schon direkt an aus welchem Pflegeheim in der Umgebung sie kommen. Eine fast 80%. Trefferquote hat man bei Pro Senioren, nicht unbedingt, weil die Pat. "Dauergäste" bei uns sind, die kennt man ja sowieso, auch neue Pat. erkennt mal, leider sofort.
Dekubitalgeschwüre, Kontrakturen, Pilze sind da keine Seltenheit. Der Pflegezustand von Pro-Seniore-Pat. ist im allgemeinen sehr schlecht.

Wir haben im Einzugsbereich meines Klinikums 2 Pro Seniore Einrichtungen, die Pflegequalität nimmt sich in beiden nichts. Ich haben auch von Bekannten aus dem hohen Norden ähnliches gehört. Leider! Es scheint also nicht unbedingt ein auf ein Heim bezogenes Problem zu sein, sondern trauriger Standart in diesem Unternehmen.
 
Hallo,
ich nehme auf alle Fälle mal Bezug auf Ihr Posting... zuerst erstaunt es mich immer wieder wie viele Fehler Fachleute hier in ihrer Rechtschreibung haben, wo es doch so nette Knöpfe gibt, die man einfach drückt und schwupps checkt der PC... nach diesen Fehlern..es macht einfach einen sehr schlechten Eindruck...wenn man unsicher ist, die Fehler einfach im Text zu lassen, statt sich dieser Funktion zu bedienen.. doch weiter zu dem eigentlichen Problem in Ihrem Text!!
Wie können Sie bitte behaupten, dass alle Patienten ( im Übrigen lege ich als PDL sehr wohl Wert darauf hinzuweisen, dass in einem Pflegeheim keine Patienten sind, sondern Bewohner!!!!!!) in einem schlechten Pflegezustand sind. Wenn Sie meine Beiträge zurücklesen, werden Sie feststellen, dass meine Erfahrungen mit Pro Seniore auch nicht gut waren, aber ich würde mir nie erlauben, über den Daumen gepeilt zu behaupten, dass der Pflegezustand aller Pro Seniore Bewohner schlecht ist, denn ich kenne nicht alle Pro Seniore Einrichtungen...!! Sind Sie so bereist, dass Sie sich dieses Urteil erlauben können??? Ich meine Sie sollten sich und Ihre Erfahrungen doch nochmal genauer hinterfragen, ehe Sie solche Behauptungen aufstellen und VERÖFFENTLICHEN....Viel Glück hierbei

Wenn Sie als erstes über meine Rechtschreibung schreiben, dann schreibe ich als erstes darüber, dass Sie mein Posting nicht richtig gelesen haben!
Ich schreibe eindeutig über die Pat., die zu uns als Pat. kommen (ach ja, die Bewohner des Heimes werden zu Pat. im Krankenhaus, wenn sie wieder gehen, könnes es ja meinet wegen wieder Bewohner sein). Ich schrieb, dass wir 2 Pro-Seniore-Einrichtungen bei uns im Einzugsbereich haben und die Pat. die von diesen Einrichtungen kommen, sind, bis auf wenige Ausnahmen, in einem schlechten Pflegezustand! Weiterhin haben ich geschrieben, dass ich die Aussage eines Bekannten über ein Pro-Seniore-Heim in Norddeutschland kenne, die sich mit meinen Beobachtungen deckt.
Ich habe an keiner Stelle geschrieben, dass in jedem Pro-Seniore Heim schlecht gepflegt wird, da würde ich nie wagen.
Ich habe über 2 Heime geschrieben, deren Bewohner sehr oft zu uns kommen.
Also, wenn ich bei Ihnen ein wunden Punkt im Bezug auf Pro-Seniore getroffen haben, tut es mir leid, aber trotz allem sollten sie ein Posting erst einmal richtig lesen bevor sie den Schreiber angreifen und Sachen unterstellen die nicht geschrieben wurden.
Als PDL sollten Sie das eigentlich wissen.
 
Hi,
ich habe erfahrungen mit pro seniore in berlin gemacht,speziell in der genthiner strasse...und würde mir gut überlegen,ob ich dort tätig werde.großes einkommensgefälle zwischen ma's mit sg "alten verträgen",jüngeren arbeitskräften mit zeitvertrag und freelancern von zeitarbeitsfirmen.eher abzuraten.
 

Ähnliche Themen