Praktisches Examen - Pflegeplanung zum Thema 'Frühgeborenes'

Sefina

Newbie
Registriert
24.09.2007
Beiträge
4
Ort
St. Leon Rot
Beruf
Azubi Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hallo,

ich habe am Freitag praktisches Examen und bin auf einer Früh- und Neugeborenen Station.

Nun bin ich am übelegen was für allgemeine Pflegeprobleme es bei diesen gibt. Wollte schonmal ein wenig für die PP sammeln, vielleicht könnt ihr mir helfen?

Habe schon:

Instabile Vitalfunktionen
Können Temperatur noch nicht selbst regulieren
Empfindliche Haut
Bildung eines Ikterus in den ersten Lebenstagen
Trinkschwäche
Gef. v. Nahrungsunverträglichkeit => erbrechen => Aspiration
Ausscheidung gestört
Druckstelle durch Magensonde
Unverträglichkeit des Sondenpflasters
Druckstelle, Verbrennung durhc Pulsoxysonde => bei zu langer verweildauer über 3-4 h
DTI => Gefahr von Dekonnektion, Eintrittstelle für Bakterien, Gef. d. para laufens
Eingeschränktes Handling
gestörte Ruhephasen durch Monitoring und Betrieb

Wer weiß noch was? Hilfe!

Lg Jenny
 
hallo Sefina!

Hallo,


Nun bin ich am übelegen was für allgemeine Pflegeprobleme es bei diesen gibt. Wollte schonmal ein wenig für die PP sammeln, vielleicht könnt ihr mir helfen?

Habe schon:

Instabile Vitalfunktionen schreib dazu, welche besonders... als da wären: vor allem die Unreife des Atemzentrums! Lagerung kann freie Atmung behindern oder fördern. Atemaussetzer gehören zum Frühgeborensein aber dazu, Herzfrequenzabfälle sind erst die Folge davon (aber gehören genau so dazu)
Können Temperatur noch nicht selbst regulieren
Empfindliche Haut auch hier eher die Unreife der Haut; Durchlässigkeit, Verschiebbarkeit der Hautschichten (je nach Gestationsalter)
Bildung eines Ikterus in den ersten Lebenstagen
Trinkschwäche evtl. gestörte Schluck-Saug-Atemkoordination
Gef. v. Nahrungsunverträglichkeit aber nicht wegen der Nahrung an sich, sondern die Magengröße und die Transportschwierigkeiten nach abwärts, Luftansammlung durch Beatmung oder Schreien. Warum ist Muttermilch gerade für FG am besten geeignet? Was fehlt aber der MM und womit kann substituiert werden (Calcium und Phosphat....) => erbrechen => Aspiration
Ausscheidung gestört
Druckstelle durch Magensonde
Unverträglichkeit des Sondenpflasters
Druckstelle, Verbrennung durhc Pulsoxysonde das Pulsoxymeter misst nicht über Temperatursensoren, sondern über Infrarotsensoren; was du meinst, ist die Transcutane Blutgas-Combisonde, die über punktuelle Erwärmung der Hautstellen Blutgase messbar macht => bei zu langer verweildauer über 3-4 h
DTI => Gefahr von Dekonnektion, Eintrittstelle für Bakterien, Gef. d. para laufens
Eingeschränktes Handling eingeschränkt? eher anders...sind halt kleiner und liegen in umschlossener Umgebung, aber sind nicht zerbrechlich
gestörte Ruhephasen durch Monitoring und Betrieb und auch laute Gespräche vom Personal direkt neben den Inkubatoren oder Aufreißen von Verpackungen am Ohr des Patienten:knockin:! Eltern, die ihre Kinder unbedingt aufwecken müssen, weil Mami und Papi jetzt zu Besuch kommen und mit ihnen spielen möchten:emba:

Wer weiß noch was? Hilfe!

Hirnblutungsgefahr --- bevorzugte Lagerungen (achsengerecht zur Förderung des venösen Rückflusses; einige Kliniken führen in den ersten Tagen auch noch die strikte Rückenlage durch -ist aber überholt-)

gesteigerter Energiebedarf --- warum haben sie ihn und wie wird er gedeckt?

fehlende Bauchpresse/Verdauungstrakt unreif --- wie kann er unterstützt werden?

Kontaktaufnahme mit Eltern und Familie erschwert/unterbrochen --- Einbeziehung der Eltern und Geschwister in Pflege und Betreuung


Infektionsgefährdung wegen mangelhafter Immunabwehr --- dringend und wichtig: stete gründliche Händedesinfektion vor jedem Kontakt!!!!!!!!!! (nachher auch, klar). Laufende Wischdesinfektion des Platzes, hygienischer Umgang mit Materialien, Standzeiten von Systemen beachten, keimfrei bis steriler Umgang mit Materialien (je nach dem, was gemacht wird)

viele Grüße und viel Erfolg
Karola













Lg Jenny
 
Danke, das sind schon einige Dinge,

aber ich meine wirklich die Pulsoxysonde, die wird auch ganz schön warm sollten wir immer dazu nehmen... :-/

Und mit eingeschränktem Handling meine ich wegen der DTI und den ganzen Kabeln das stand da bisschen blöd.

Danke dir schonmal für die vielen tollen vorschläge!

HIHI und oh ja.. das mit den Ellis die meinen ihre Kinder müssen jetzt wach sein weil sie sich grad mal los reißen konnten vom PC oder sonst was das kenne wir auch.. ode rnoch laut telefonieren und so scherze... AAAAAAAAAAAh
 
praktisches Examen

Huhu ihr Lieben,

ich habe diese Woche mein praktisches Examen und bin schon total nervös...^^ Ich mache es auf einer interdisziplinären Kinderstation. Gibt es vielleicht Leute von euch die ihr Examen schon hinter sich haben und mir ein paar Tipps geben können? Bin echt schon komplett nervös... :-)

Lieben Gruß:


Brina
 
Huhu ich habe nun mein Examen rum und es war toll :-) ist super gelaufen :-)

Was möchtest du denn genau wissen?

VlG Jenny
 
Hi Jenny,

ich habe heute mein praktishces Examen gehabt und war echt total nervös gewesen... Aber ich habe bestanden, so viel weiß ich schon. Hast du schon alle deine Prüfungen rum? Bei uns stehen die Mündlichen noch aus, aber wir haben leider noch keine Ergebnisse von den Schriftlichen und die waren echt schwer... Wo machst du deine Ausbildung denn? ich mache meine in Bremen.

Ganz liebe Grüße:


Brina
 
Hey,

nein ich hab auch noch die mündliche vor mir.. und das wird für mich die schwerste Prüfung werden...

Ergebnisse bekommen wir auch erst am tag der mündl.

Ich mache die Ausb. in Heidelberg.

Lg Jenny
 

Ähnliche Themen