Praktisches Examen: Erstprüfer/Zweitprüfer

blueocean78

Newbie
Registriert
10.09.2007
Beiträge
3
Hallo zusammen,

zum praktischen Examen muss ja im vorraus ein sog. Erstprüfer und ein Zweitprüfer von Station benannt werden. Der Zweitprüfer springt ja z.B. im Krankheitsfall für den Erstprüfer ein.
Jetzt meine Frage: Können die beiden einfach so, ohne Krankheitsfall des Erstprüfers "tauschen", d.h. das der Zweitprüfer das Examen abnimmt?

Danke schonmal für Eure Antworten.
 
Ich finde Deine Wortwahl irritierend: Es muss doch immer zwei Prüfer geben: den Pflegelehrer als Erst- und den Praxisanleiter als Zweitprüfer.

Wenn es zwei Praxisanleiter auf Station gibt, dürfen auch beide Prüfungen abnehmen. Gegen einen Tausch der Praxisanleiter untereinander dürfte nichts sprechen.

Man kann sich seine Prüfer als Schüler nicht aussuchen. Geht's darum?
 
Solange beide PA bei der Regierung als Prüfer gemeldet sind, spricht nichts dagegen zu tauschen.
 
Hallo Claudia,

du hast recht, hab mich etwas blöd ausgedrückt.
Ja, ich meine ob die Praxisanleiter die auf Station tätig sind untereinander tauschen dürfen. Und zwar ist es bei uns so, das einige Wochen vor der Prüfung die Prüfer (Praxisanleiter) von Station namentlich angegeben werden müssen. Bei uns steht da halt Erstprüfer von Station, bzw. Zweitprüfer von Station, ganz unabhängig vom Prüfer von der Schule.
Und es heisst halt, das der Zweitprüfer im Krankheitsfall für den Ertsprüfer einspringt.
Jetzt ist es so das meine Kollegin, die als Zweitprüfer eingetragen ist gerne die Prüfung abnehmen würde. Ich wollte wissen, ob es ein großer Akt ist untereinander zu tauschen, was ich mir ja eigentlich nicht vorstellen kann. Aber man weiss ja nie...

LG
 
Die Schule meldet die Prüfer bei der zuständige Behörde an (mit Nennung des Ersatzprüfers natürlich), und die tragen ein. Ruft also einfach bei der Schule an und fragt, ob der Tausch noch möglich ist.

Einen Namen durch einen anderen zu ersetzen klingt zwar einfach, aber falls der Amtsschimmel sich da anstellt...
 
Stopp!!!
Jetzt blicke ich nicht mehr ganz durch.
Begriffsklärung bitte!

Praxisanleiter der Station: Sind das Praxisanleiter mit oder ohne Fachweiterbildung? :deal:
Es wird tlw. mittlerweile für alle dieser Begriff verwendet.
:wut: :wut: :wut:
Somit große Verwirrung bei einigen!

BITTE AUFKLÄRUNG

Zum Thema:
Prüfer müssen gemeldet sein und müssen die Fachweiterbildung haben.
Tauschen dürfte dann eigentlich kein Problem sein, aber wieviele von Station sind denn als Ersat gemeldet??
 
Ein Praxisanleiter ist ein Praxisanleiter mit der Weiterbildung zum Praxisanleiter und sonst nix.
Ein Mentor, Tutor oder was auch immer ist für die Prüfungsabnahme nicht zugelassen.
Als Zweitprüfer muss ich die Weiterbildung zum PA erfolgreich abgeschlossen haben.
 
@narde2003 Genau, ich sprach nur von Praxisanleitern MIT Weiterbildung. Klar, ohne dürfen sie kein prakt. Examen abnehmen.

@Herbi Wir müssen 2 Ersatzprüfer von Station stellen.

LG
blueocean78
 
Hallo an euch.
War nur eine kleine Frage, dass wir auch von dem gleichen sprechen.

Also bei uns (ein KH in RLP) gilt:
Prüfungen werden von einem Lehrer und einer freigestellten PA abgenommen.
Pro Klinikeinheit (Innere, Operativ, Kinder) wird je ein Ersatzprüfer (wie erwähnt PA m. WB) angegeben, der dann bei Ausfall der freigestellten PA einspringen könnte. :knockin: :motzen:
Allerdings wirde geschaut, wenn eine PA (Erwachsenenpflege) ausfällt, ob die andere freigestellte PA den Termin übernehmen kann. Da Kinderklinik nur eien fregestellte PA hat, kommt bei deren Ausfall der gemeldete Ersatz direkt zum Einsatz. :)
PAs egal ob mit oder ohne WB können sich zum Mitgehen anmelden, dürfen nur dann mit, wenn der Schüler einverstanden ist.

Meinungen? sontiges? :nurse:
Gerne auch direkt per Nachricht an mich.
 
Hallo,
bei uns ist es so, dass eine Lehrkraft der Schule und ein Praxisanleiter die Prüfung abnimmt.
Wir haben eine freigestellte PA, die die meisten Prüfungen abnimmt, jeder PA, der die Weiterbildung hat, kann sich auch melden und muss dann bei der Regierung angegeben werden. Damit kann er dann auch Examen abnehmen, egal auf welcher Station. Unsere Schule schaut drauf, dass jeder PA, der eine Prüfung mitabnehmen will auch eine kriegt.
 
Hallo,
es ist so, dass vor Prüfungsbeginn die gesamte Prüfung mit namentlicher Nennung bei der zuständigen Behörde angemeldet wird.
Dieses erfolgt sowohl für die Theorie als auch für die Praxis.
Die Prüfer vetreten sich i.d.R. unetereinander.

In der Praxis ist es so, dass meistens alle PAs des Hauses genannt werden, so dass also jeder dieser die Prüfungsunterlagen unterschreiben darf.
Ein Tausch innerhalb einer Station sollte somit kein Problem sein...egal aus welchem Grund.
 

Ähnliche Themen