praktisches Examen Anästhesie

fuzzyjones

Newbie
Registriert
18.09.2016
Beiträge
13
Akt. Einsatzbereich
Intensivstation
Funktion
Krankenschwester
Hallo zusammen!
Hier sind all die gefragt, die bereits eine Fachweiterbildung durchlaufen haben bzw. in der Anästhesie tätig sind. Ich habe am kommenden Donnerstag meine praktische Prüfung in der Anästhesie. Die Prüfung dauert drei Stunden und umfasst alles, was Aufgabe einer Anästhesiepflegekraft ist, von Check der Narkosegeräte und allem übrigen technischen Gerät, bis hin zum Auflegen des Patienten im OP.
Wer kann mir hilfreiche Tipps geben, worauf ich zu achten habe oder hat schon einmal eine praktische Prüfung "durchlebt"? Meine OP wird eine Dame Mitte vierzig mit einer LWS-Stabilisierung sein.
Ich würde mir am liebsten einen Ablaufplan erstellen, da ich jetzt schon vor Aufregung die Hälfte vergesse.
Ich bin für jede Hilfe oder Tipps oder vielleicht alte Ablaufpläne dankbar!!

Viele Grüße,
fuzzyjones76
 
naja.. erstmal cool bleiben, is ja jetzt nich so die riesen op ;)

zum gerätecheck:
- schau dass überall (!), ne gültige STK-plakette drauf ist (vaporen, monitor, narkosegerät, usw.)
bei uns der klassiker.. fliegst du sofort durch wenn eine abgelaufen ist
- funktionierende absaugung??
- beatmungsbeutel am gerät vorhanden?
- richtige steckdosen (notstromsteckdose) ??
- am besten vorher nochmal den atemkalk wechseln, vaporen auffüllen und alles checken/auffüllen
- am besten nen tag vorher alles schon mal an material hinstellen und nochmal nen erfahrenen kollegen draufschauen lassen ob es passt

zum patient:
- geh ggf. nen tag vorher kurz auf station, stell dich vor und erklär ihm dass du prüfung hast
- check das labor (retentionswerte, Hb, gerinnung) - fällt dir was auf ?? info an anästhesist, macht nen guten eindruck
- gibts ggf. X-blut, stehen EK`s??

einleitung:
- habe immer (!) den monitor im auge, fällt dir was auf, sofort info an anästhesist
- wiederhole was der anästhesist sagt (120 mg propofol -> ok 120 mg propofol), sprich mit dem patienten (ich spritze ihnen jetzt das einschlafmedikament blablabla usw....)


kenne dein rückfallkonzept wenn was schief geht.. (schwieriger atemweg, blutung, etc.)
sprech vorher nochmal mit deinem doc was ihr wie macht, dass ihr euch in der prüfung einig seid, ist die halbe miete ;)

viel erfolg, wird schon werden ^^
 
Bei einer Kollegin wurde beim letzen Mal der Narkosewagen auf abgelaufene Medikamente und Materialien überprüft. Sowohl der in der Einleitung als auch der Wagen im Saal.
 
  • Like
Reaktionen: fuzzyjones
Danke schonmal für eure Tipps!! Da werde ich auf jeden Fall drauf achten! @FLORA.BLEIBT : super auch mit der Plakette, da hätte ich nicht drauf geachtet, danke!!
 
Ich entbrenne hier in Diskussionen mit meinem Anästhesisten, ob auch der Einmal-Ambubeutel zum check gehört oder nicht. Weiß das jemand?
 
Auf Unversehrtheit der Verpackung und ggf. auf Haltbarkeit, wenn überhaupt. Manuelle Beatmung mit Raumluft ist ja auch mit dem Narkosegerät möglich, wenn der Strom ausfällt oder das Gerät als solches.

Bei einem Einmalartikel muss ich davon ausgehen können, das er geprüft und funktionsfähig ist. Daher fällt die Funkionsprüfung weg.
 
  • Like
Reaktionen: pepita-sheep

Ähnliche Themen