Hallo,
ich lese hier schon eine Weile mit doch jetzt ist etwas passiert, bei dem ich gerne einige Meinungen hören würde und zwar....
Seit Anfang 2010 bin ich Ausbildungssuchend und bin inzwischen auf den Beruf der GuK gestoßen, der mich sehr interessiert und somit habe ich mich bereits bei einigen Kliniken beworben.
Um meine Chancen auf einen Ausbildungsplatz zu verbessern, werde ich bald ein 3 Monatiges Praktikum in einer Klinik beginnen. Das Problem ist, wie bei Praktikas auch üblich, dass ich nicht bezahlt werde. Allerdings bekomme ich weder Arbeitslosengeld noch irgendwelche anderen Unterstützungen, obwohl ich meine eigene Wohnung habe. Das Arbeitsamt ist nämlich der Meinung, dass aufgrund der Tatsache, dass ich mit meinm Freund zusammen lebe, er für mich aufkommen muss.
Also habe ich beim Arbeitsamt angerufen und nachgefragt, ob ich wenigstens eine gerine Vergütung für die Zeit des Praktikums bekomme und die Antwort war sehr deutlich. Mir wurde gesagt, dass mir nichts erstattet wird, da sie es nicht einsehen dafür zu bezahlen, dass ein Betrieb, in dem Fall das Krankenhaus kostenlose Angestellte für 3 Monate ausnutzt. Ich argumentierte daraufhin damit, dass ich ja damit nur meine Chancen für eine Ausbildung erhöhen möchte und durch die 3 Monatige Erfahrung genau weiß, was auf mich zukommen wird.
Da sagte der sehr "freundliche" Arbeitsamt Mitarbeiter, ich bräuchte mich ja nicht zu wundern, wenn ich keine Ausbildung bekomme, weil nämlich andere Deppen so wie ich, 3 Monate umsonst arbeiten. Bei dem Gespräch war ich dann sehr aufgebracht (wir motzten uns regelrecht an und ich sagte ihm, dass es ja wieder klar war, dass das Arbeitsamt sich um jegliche Hilfe drückt) Ich weiß dass das nicht immer der Fall sein muss, aber bei mir war es einfach immer so, ich habe leider nie andere Erfahrungen mit denen gemacht.
Was sagt ihr dazu...?
ich lese hier schon eine Weile mit doch jetzt ist etwas passiert, bei dem ich gerne einige Meinungen hören würde und zwar....
Seit Anfang 2010 bin ich Ausbildungssuchend und bin inzwischen auf den Beruf der GuK gestoßen, der mich sehr interessiert und somit habe ich mich bereits bei einigen Kliniken beworben.
Um meine Chancen auf einen Ausbildungsplatz zu verbessern, werde ich bald ein 3 Monatiges Praktikum in einer Klinik beginnen. Das Problem ist, wie bei Praktikas auch üblich, dass ich nicht bezahlt werde. Allerdings bekomme ich weder Arbeitslosengeld noch irgendwelche anderen Unterstützungen, obwohl ich meine eigene Wohnung habe. Das Arbeitsamt ist nämlich der Meinung, dass aufgrund der Tatsache, dass ich mit meinm Freund zusammen lebe, er für mich aufkommen muss.
Also habe ich beim Arbeitsamt angerufen und nachgefragt, ob ich wenigstens eine gerine Vergütung für die Zeit des Praktikums bekomme und die Antwort war sehr deutlich. Mir wurde gesagt, dass mir nichts erstattet wird, da sie es nicht einsehen dafür zu bezahlen, dass ein Betrieb, in dem Fall das Krankenhaus kostenlose Angestellte für 3 Monate ausnutzt. Ich argumentierte daraufhin damit, dass ich ja damit nur meine Chancen für eine Ausbildung erhöhen möchte und durch die 3 Monatige Erfahrung genau weiß, was auf mich zukommen wird.
Da sagte der sehr "freundliche" Arbeitsamt Mitarbeiter, ich bräuchte mich ja nicht zu wundern, wenn ich keine Ausbildung bekomme, weil nämlich andere Deppen so wie ich, 3 Monate umsonst arbeiten. Bei dem Gespräch war ich dann sehr aufgebracht (wir motzten uns regelrecht an und ich sagte ihm, dass es ja wieder klar war, dass das Arbeitsamt sich um jegliche Hilfe drückt) Ich weiß dass das nicht immer der Fall sein muss, aber bei mir war es einfach immer so, ich habe leider nie andere Erfahrungen mit denen gemacht.
Was sagt ihr dazu...?