Praktikum vor der Ausbildung

Zu Maniac:
du sagtest folgendes:

Achja, mal so nebenbei, du sagtest grad Botengänge machen auch die examinierten ... ;-) WO DENN??? Vielleicht noch im ersten Jahr ihres examinierten-Daseins, dann nicht mehr! Und blumen gießen und Wäschewagen füllen, und Müll weg bringen, usw auch nicht!
Wollte es nur al erwähnt haben ;-)

Zu Botengängen:
Wir gehen auch als exam. Pflegekraft ins Labor, bringen Pat. oder Unterlagen zu Untersuchungen,müssen Patienten von Untersuchungen und aus der Ambulanz abholen, Wäschewagen auffüllen, Müll wegbringen, Geschirr spülen..

Glaubst du denn etwa, dass jedes Haus und jede Schicht mit einem Praktikanten oder einem Schüler besetzt ist?
Irrtum...

zu nettily:

Praktikanten werden wie schon gesagt durchs gesamte Praktikum begleitet.
Jedoch werden wir sie nicht auf Schritt und Tritt unter Beobachtung haben, sondern ihnen viel Tätigkeiten nach Kontrolle allein überlassen..
Auch hängt es von der persönlichen und geistigen Eignung ab.
Aber sie haben immer eine exam. Pflegekraft, die sie fragen können, wenn sie etwas sehen oder erlernen möchten.
Dazu ist ein Betriebspraktikum ja da..

Und es gibt eigentlich immer einen Einführungstag, wo alle "Neuen" das Haus, die Station usw. kennenlernen sowie ein Einführungs-,Zwischen-und Abschlussgespräch.
Da bekommt man immer ein Feedback, wie es dem Schüler oder Praktikanten auf der Station geht, ob er sich wohlfühlt, ob er etwas sehen/lernen möchte usw.

Und ich denke, besser kann man es doch kaum machen,oder??
 
Maniac schrieb:
Sagen wollte ich: Jemand arbeitet 3 Wochen auf einer Station. Leider herrscht Personalmangel und man kann sich nicht damit beschäftigen derjenigen was zu zeigen, sie was vernünftiges machen lassen (ausser Blumen geßen, Blut weg bringen...). Zur Not noch verständlich. Nur leider verliert das Betriebspraktikum, was ja der Berufswahl dienen soll, damit völlig seinen Sinn und Zweck!!
Allerdings, und dann muss man sich auch nicht wundern, wenn draussen ein schlechtes Berufsimage herrscht!

Gut, jetzt kommt dieselbe Person, auf dieselbe Station, 2 Monate lang - um einen jetzt umfassenden Einblick zu gewinnen. Jetzt wieder dasselbe? Warum zeigt man ihr nicht wie man Blutdruck misst, erklärt ihr kurz das wichtigste, und schickt sie dann damit los? Sie wird sich freuen, und bemühen alles richtig zu machen. 2,3 mal Kontrolle mit nem doppekstethoskop und gut ist. anchher die werte kurz ner schwester zeigen.
Kann dies nur unterstützen! Und noch mehr Spass macht es natürlich, wenn der Praktikant merkt, dass er gebraucht wird. Ohne dass ich hier anspielen will, dass unser Job von jedem ausgeführt werden kann, der mal kurz ne Einweisung erhalten hat. Es geht hier definitiv um einfache Handreichungen und kognitiv einfache Tätigkeiten!!!

Dasselbe kann man mit vielen Sachen machen. auch grundpflege! Überhaupt kein Ding! Aber Nein sind ja genug schüler da, die waschen, dann können die praktikanten putzen...
Also ganz so seh ich dass nun nicht, denke, dass man dem Praktikant zwar beibringen kann, was man alles zum Waschen braucht, allerdings um die Situation zu erfassen, wie sich ein Patient fühlt, also der ganze emotionale Anteil dieser sehr komplexen Grundpflege, bleibt auf der Strecke. Wenn eine Schülerin es lernt und er mitmacht und mit zu schaut, gibt es nichts auszusetzen...Und zum Rückenwaschen schick ich nun auch schon mal nen Praktikantin, allerdings nicht zur Ganzkörperwäsche im Bett!

Achja, mal so nebenbei, du sagtest grad Botengänge machen auch die examinierten ... ;-) WO DENN??? Vielleicht noch im ersten Jahr ihres examinierten-Daseins, dann nicht mehr! Und blumen gießen und Wäschewagen füllen, und Müll weg bringen, usw auch nicht!
Wollte es nur al erwähnt haben ;-)
Maniac, wo arbeitest du, ich komme da sofort hin! :knockin: Ich könnte dir da jetzt ein beispiel nennen und es ausschmücken, da würden hier einige denken ich würde aus der Steinzeit berichten...

Nur soviel, bei uns würde es, um es sanft auszudrücken, so den einen oder anderen Engpass geben und die Wirtschaftlichkeit um einige Prozent gesteigert werden, sollten Examinierte nicht mehr Tätigkeiten des Putzen und des Transportdienstes übernehmen...

Gruß
Klaus
 
maniac schrieb:
Achja, mal so nebenbei, du sagtest grad Botengänge machen auch die examinierten ... ;-) WO DENN??? Vielleicht noch im ersten Jahr ihres examinierten-Daseins, dann nicht mehr! Und blumen gießen und Wäschewagen füllen, und Müll weg bringen, usw auch nicht!
Wollte es nur al erwähnt haben ;-
Da muss ich ihm leider recht geben, denn bei uns im Haus ist das genauso.
da wird gestapelt ohne ende, bis sie warten, das endlich ein Schüler frei wird, damit sie ihn schicken können.
Da ist es egal ob es die OP ist, Röntgen, Endoskopie (heute sollte ich nach einer Gastro einen Patienten ALLEINE aus der Endoskopie holen, ich habe abgelehnt, da da ja ein Examinierter mitkommen muss) oder sonstiges wo der Patient hingefahren werden muss, oder ob es etwas auf anderen Stationen zu holen gibt, oder ob es einfache Botengänge wie Labor, Postfach, Apotheke oder ähnliches ist.
Bei uns sitzen die Schwestern/Pfleger hauptsächlich in ihrem Kämmerchen, erledigen Papierkram, und wir Schüler verwalten die Patienten draußen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sisterNic schrieb:
Und ich denke, besser kann man es doch kaum machen,oder??

Ja, das hört sich sehr gut bei euch an!
Gerade das mit den Gesprächen finde ich sehr positiv.
Bei uns gibt es kein feedback! Also mir wurde noch nichts weiter gesagt. Manch Schwester hat gesagt, dass ich zuverlässig bin und gut arbeite, aber nur so nebenbei, in keinem dafür vorgesehenen Gespräch.
Unser Krankenhaus ist auch nicht sehr groß... innerhalb der Dienstzeit wird einem die Räumlichkeiten gezeigt.

MFG Jeannette
 
Hallo duetzmann, schön das du mir zustimmst :)
duetzmann schrieb:
Also ganz so seh ich dass nun nicht, denke, dass man dem Praktikant zwar beibringen kann, was man alles zum Waschen braucht, allerdings um die Situation zu erfassen, wie sich ein Patient fühlt, also der ganze emotionale Anteil dieser sehr komplexen Grundpflege, bleibt auf der Strecke. Wenn eine Schülerin es lernt und er mitmacht und mit zu schaut, gibt es nichts auszusetzen...Und zum Rückenwaschen schick ich nun auch schon mal nen Praktikantin, allerdings nicht zur Ganzkörperwäsche im Bett!

Gruß
Klaus


Seh ich genauso. ich meinte jetzt nciht nen 3Wochen praktikanten zu nem Schwerstpflegefall ala MS, MRSA und Dekubiti :)
Schon mitwaschen, wenn zu zweit, oder aber Pat am Waschbecken helfen wenn der nicht grad nen Anwärter für nen Kollaps ist...
Ansonsten ist es bei uns wirklich so, das die Schwestern keine (oder kaum) Botengänge machen. Nicht so überspitzt wie eben geschrieben, das die nur im Dienstzimemr sind - also die sind auch schon "draussen", aber weg von Station gehts nur zum frühstücken, OP, Colo... Prämediziter Pat amchen bei uns OK Schüler.
 
Tja so ist das im Praktikum, man ist hauptsächlich eine bessere Putzfrau, was ich aber einerseits schon verstehen kann. Jemand der keine Ausbildung hat einen kranken Patient anzuvertrauen da würde es bei mir aufhören.
Wenn der Praktikant Puls und RR messen kann ist das gut, aber man sollte auch bedenken das man selbst da Fehler machen kann.

Unserer Kursleitung hat immer gesagt, erst beschwehren sich die Schüler wie das sie alle Laufarbeit usw. machen müssen, aber sind sie selber erst examiniert dann ändert sich das schnell und so schlimm es sich anhört, so ist es wirklich.

Nun ja ich bin jetzt selber Examiniert und ich will so niemals werden.
 
Thema beenden

Hallöchen,

ich habe mein Praktikum nun abgeschlossen sozusagen, eine Beurteilung bekommen und bin damit zum Vorstellungsgespräch.
Nach dem Gespräch habe ich eine Zusage bekommen. :klatschspring:
Damit möchte ich dann das Thema Praktikum vor der Ausbildung abschließen :-)

Ich wünsche allen alles gute.

Fazit : Ein Praktikum vor der Ausbildung ist doch ganz gut, weil man wirklich viel Einblick in den Berufsalltag bekommt.

MFG Jeannette
 
Wer kann mir helfen?

Ich habe am Montag mein Vorstellungsgespräch für ein Jahrespraktikum gehabt und es ist positiv gelaufen. Darüber freue ich mich sehr.Was nur etwas traurig ist,das man nur 75 euro im Monat dafür bekommt. Ich habe mich auch für ein FSJ beworben und man sagte mir das das Taschengeld da etwas besser ist. Kann mir jemand sagen was man dafür ungefähr bekommt? Habe ja noch Zeit mich zu entscheiden.Würde es auch für 75 Euro machen aber wenn es noch besser geht wäre es ja auch schön.:trinken:
 
Suchst du ganz einfach mal hier im Forum mit der Suchfunktion nach "Praktikum" , "FSJ" , da werden sie geholfen.

ich häng dich mal an einen entsprechenden Beitrag an...
 

Ähnliche Themen