Praktikum und deutsche Sprache!

mary624

Junior-Mitglied
Registriert
17.03.2006
Beiträge
31
Beruf
Azubi
hallo freunden
ich bin zum erste mal hier und ich habe dieser seite per internet ( google.de )gefunden.
ich möchte gerne krankenpfleger werden , den Beruf interessiert mich sehr.
ab 10.04.06 werde ich ein Praktikum im Krankenhaus machen. deshalb habe ich eine Unruhe!
ich bin seit 2003 in Deutschland und ich besuche bis heute eine Sprache schule und ebenfalls ich gehe arbeiten.
Leider kann ich nicht "Super deutsch sprechen" aber geht so!
Meine frage ist: "könnte ich krankenschwester studieren " obwohl mein deutsch reicht es nicht aus!
BITTE HILFE!
ich weiß es nicht was machen....
ich brauche unbedingt ein Rat
ich freue mich auf eure antwort
mary
 
Ob du die Ausbildung machen kannst, dürfte erstmal davon abhängen welchen Schulabschluss du gemacht hast und ob der in Deutschland anerkannt wird.

Bei den Sprachfähigkeiten hängt dies wohl zum größtenteil von den potenziellen Arbeitgebern ab, ob die als ausreichend empfunden werden oder nicht. Du müßtest aber wahrscheinlich schon in der Lage sein fließend Deutsch zu verstehen. Gebrochenes Deutsch zu sprechen dürfte kein großes Problem sein, hab da zumindest schon einige Pflegekräfte damit gesehen, aber auch dort solltest du bis zu Beginn der Ausbildung zumindest in der Lage sein die meisten Sachverhalte erläutern zu könnnen.
Aber wie gesagt, das dürfte vom Arbeitgeber abhängen und Gewissheit dürfte es da nur geben wenn du Bewerbungen schreibst.
 
hallo Baru

hi baru!
danke für deine schnellste Antwort.
Also, ja mein Schulabschluss wurde in Deutschland anerkannt als Fachoberschulreife und ich habe alle meine Zeugnisse übersetzen lassen, damit ich eine bessere Chance habe.
Ich gucke mal wie mein Praktikum laufen wird.
Ich kann deutsch sprechen aber gebrochen, aber kann ich gut verstehen und lesen. Aber ich weiß, dass die Entscheidung wird von dem Arbeitgeber entschieden.
Kannst du mir vielleicht sagen, was für Tipps sind wichtiger für den Beruf oder erzählt etwas von deine Erfahrung!!

ciao
mary:wink:
 
Praktikum

Hallo Mary624,

ich denke wichtig ist, daß Du deutsch gut verstehst. Es ist aber genauso wichtig, Beobachtungen am Patienten an das Team und den Arzt weitergeben zu können.
Mach Dein Praktikum und versuch wie Du zurecht kommst. In der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin hat sich einiges verändert, unter anderem werden Fallbeispiele bearbeitet die Du in Aufsatzform schreiben musst. Ich denke da könntest Du Probleme bekommen.
Probiere es einfach aus, es kommt auf den Versuch an. Wenn alles gut geht kannst Du es auch erst mit der Ausbildung zur Krankenpflegehelferin versuchen. Die ist kürzer und medizinisch nicht ganz so umfangreich.
Ich wünsche Dir viel Glück.
Gruß Rothweiler:lovelove:
 
hallo

hallo rothweiler
ja, danke für dein Rat, habe schon genommen.
Ich werde es versuchen und hoffentlich könnte es gut klappen!
Und erzählt etwas von deinem Beruf oder Erfahrungen!
danke
mary624:wavey:
 
Gruß an Mary624

Also Mary, ich arbeite schon 12 Jahre in dem Beruf und mache es immer noch gern. Ich arbeite auf einer Intensivstation und finde die Mischung gut.
Ich pflege sehr kranke Menschen und oft sieht man auch schnell den Erfolg seiner Arbeit.
Die Pflege ist manchmal anstrengend aber man hat einen engeren Kontakt zu den Patienten, da wir zwischen 1und 3 betreuen während man auf Normalstation sich um viel mehr kümmern muß.
Außerdem gestalten wir die Therapie aktiv mit, Vorschläge von uns werden von den Ärzten akzeptiert (nicht immer) und gemeinsam umgesetzt.
Auch entscheiden wir viel mehr selbst, dabei steigt auch die Verantwortung.

Die Arbeit umfasst alles von der Körperpflege, Verabreichung von Medikamenten, Assistenz bei Untersuchungen und Eingriffen, Sterbebegleitung, Büro- und Schreibarbeit bis zu seelsorgerischen Tätigkeiten.
Es ist ein sehr vielseitiger Beruf. Probier´s aus. Gruß Rothweiler
 
Hallo Mary,
wichtig ist, dass Du deutsch in Wort und Schrift beherrscht... Du wirst viele schriftliche Klausuren haben und auch ein umfangreiches schriftliches Examen.

LG,
Lillebrit
 
hallo

danke Lillebrit
ja, ich wusste es, dass für jeden Beruf man muss deutsch in Wort und Schrift schreiben.
Ich kann besser lesen, aber schreiben kann ich, aber kein "Profi" bin.
Erzählt etwas von dir !!!
Danke an alle Personen in dieser Forum für ihren Rat.
mary624:razz1:
 
Hallo Mary,

alsoooooooooo .....mein Werdegang bisher erstreckt sich auf Abitur ( 1998 ) , die Ausbildung zur Krankenschwester ( Examen 2001), ein Jahr Festanstellung in der Akut- und Allgemeinpsychiatrie.
Habe in der Ausbildung viele Fachbereiche gesehen....wollte dann aber lieber in die Psych.

Seit 2002 Studium der Pflegepädagogik; nebenbei ab und zu in der Psychiatrie als Aushilfe.

Praktika für insgesamt 24 Wochen in einer Krankenpflegeschule und 4 Wochen Assistenz beim Therapeutischen Reiten.

Zusatzausbildung zur Kinaesthetics-Trainerin Stufe 1; die dazu gehörige Praxis habe ich in der Geriatrie(Niedersachsen) und - für 1 Woche- in einem Behindertenheim (in der Schweiz) absolviert.

Ab April werde ich an den Wochenenden für einen ambulanten Pflegedienst fahren, um in der Praxis zu bleiben.

Ziel: nach dem Diplom als Pädagogin an eine Krankenpflegeschule...oder eben als stellvertretende Leitung in ein Heim oder einen Pflegedienst etc. Möchte mich auch in sachen Kinaesthetics weiter bilden....also den Grundkurstrainerschein machen.....
 
Hallo Mary,

darf ich mal fragen aus welchem Land du kommst??? Interressiert mich einfach, danke. Ich denke wenn du versuchst viel deutsch mit Deutschen zu reden, wird es sicher gut gehen!! Viel Glück dabei.

Gruß isa
 
Hallo Mary,
ich schliesse mich Lillebrit an, du musst schon Deutsch auch sprechen können, schliesslich sollen die Patienten dich verstehen.
Ausserdem musst du dich auch mit den Kollegen auch austauschen.
Es kommt leicht zu Kommunikationsproblemen, wenn einer den anderen nicht versteht.
Aber eine Sprache lernt man nur durch sprechen und dein Praktikum wird dir die Enstscheidung leichter machen.

Schönen Sonntag
Narde
 
hallo issa

hallo Issa
ich komme aus Südamerika!
ja, ich versuche es, was du meinst, auch gehe ich arbeiten...
danke schön für deine Antwort:razz1:
 
hallo Narde

Zuerst, bedanke ich mich für deine Antwort.
Also, ehrlich gesagt, ich bin nicht sicher, ob ich diese Praktikum absolviert werde, weil ich gehört habe, dass es nicht leichter ist. Aber mal sehen... :verwirrt:
Ich bin schon 3 Jahre in Deutschland und ich kann leider nicht alles schaffen wie ein deutsche sprechen. aber ich kann fast alles verstehen und schreiben und gut lesen, obwohl manchmal ich Fehler mache.
Wünsch mir bitte viel Glück!
Ich habe wenigsten Hoffnung!:cry1:
ciao
mary
P.S: bist du Krankenpfleger?
 
Nur Mut. Wir hatten schon des öfteren indische Ordensschwestern bei uns, die erst ein halbes Jahr Praktikum (zu dessen Beginn sie nur recht wenig deutsch sprachen) und dann die Ausbildung machten (Wo sie es zwar alle nicht leicht hatten, aber es ging).
Du scheinst ja schon Vorkenntnisse zu haben, und ob man mal die Wortstellung im Satz etwas verändert ist meistens nicht das Problem. Einfach wird es sicherlich nicht sein. Aber es ist zu schaffen.
 
danke!!!

:lovelove: danke für deine Hoffnung
ich bin jetzt nicht so enttäusch!
danke
mary624
 
Hallo Mary, ich glaube, dass es für die meisten Arbeitgeber oder auch Ausbildungsstätten wichtig ist zu erkennen, das du dich weiterentwickeln willst in deinen Sprachkenntnissen. Ich finde es gerade bei Personen schwierig die in der Pflege arbeiten, die sich einen Grundlage der deutschen Sprache erarbeitet haben, aber nicht darüber hinausgehen. Ich weiß wie schwierig es ist, so etwas wie eine Ausbildung in einer fremden Sprache zu machen, ich mache auch gerade ein Pflegestudium in einer fremden Sprache.

Cheers Ingo
 
und was für ausbildung machst du gerade?
bist du ausländer? oder deutsch und arbeitest in ausland?
bin einfach interessiert zu wissen!
chao
mary
:angry:
 
@mary: wen meinst Du jetzt? falls Du mich meinen solltest: Bin Deutscher und habe seit 10 Jahren Examen.
 
hallo catweazle

hi catweazle:
ich meinte Ingo! er hat mir erzählt, daß bei ihm das gleiche problem mit andere fremdsprache passiert ist.
und deswegen fragte, was für ausbildung macht er.
eine frage was bedeutet Ordensschwestern?? es ist gleiche wie krankenpfleger?
tschüs
mary624:anmachen:
 
mary624 schrieb:
eine frage was bedeutet Ordensschwestern??
Na, sowas wie Franziskanerinnen, Benediktinerinnen usw,

Eine Ordensschwester gehört eben einem Orden an, z.B. the Order of St. Benedict (falls Dir sowas weiterhilft). So ähnlich wie eine Nonne (engl. Nun).

Viele sind auch Krankenschwestern, können aber auch völlig andere Sachen machen.
 

Ähnliche Themen