Praktikum im Kreißsaal

Lima

Newbie
Registriert
02.05.2012
Beiträge
11
Hallo :)
Ich hab zu meiner Frage bei der Suche im Forum nichts gefunden, also frage ich mal selber ;)

Ich habe mich für Hebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflege beworben und bei beiden Bewerbungen
die beiden Praktika angegeben, die ich diese Jahr noch machen werde.
Ein mal 7 Wochen und ein mal 12 Wochen.
Da mein 1. Berufswunsch immer Hebamme war habe ich beide male die Zusage für den Kreißsaal und die Wochenbettstation.
Jetzt bin ich mir aber sicher, auch wenn beide Berufe sehr unterschiedlich sind, dass mir beide auf ihre Art und Weise sehr zusagen...
In der Praktikumzusage steht ,,Pflegepraktikum''..
Jetzt frage ich mich, ob das ein Nachteil werden kann (z.B. bei einem VGS zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin)
Ob das überhaupt so als Praktikum dafür gewertet werden kann...
Oder soll ich lieber während meinem Praktikum fragen, ob die Möglichkeit besteht, noch in die Krankenpflege reinzuschnuppern?

Bin mir da grad etwas unsicher...
Ich frag mich halt ob sie dann nicht denken, ,, warum ist die nur im Kreißsaal, die will ja gar keine KiKra werden,..''
Andererseits gibts in den beiden KH keine Kinderstation, d.h. ich kann in der Wochenbettstation noch am ehesten etwas mit Kindern (naja Säuglingen) zu tun haben...

Liebe Grüße :)
 
Hey,
also bei mir waren es zwar nur 2 Wochen Praktikum, aber ich wollte wegen der Ausbildung zur Hebamme eigentlich auch in den Kreissaal.:beten:
Wäre auch kein Problem gewesen, wenn sich die Mütter (bis auf 1, die war in dem Moment als ich nachgefragt hab nicht mehr fähig das zu entscheiden, also hab ich die Geburt leider auch nicht sehen können) nur nicht "überlegt" hätten, ihre Kinder deutlich vor oder nach meinem Dienstbeginn/-Ende zu bekommen, sodass ich leider nur auf der Wochenbettstation eingesetzt war.
Ich hab mich dann am Ende gegen die Hebammenkunde und für eine Ausbildung zur GUK entschieden. Obwohl in meinem Praktikumszeugnis stand, dass ich das Praktikum mit dem Ziel gemacht habe, den Beruf der Hebamme kennenzulernen, war das gar kein Problem. Hab ich dann auf Nachfrage bei VG auch so erklärt.

Pflegepraktikum hieß das bei mir auch, draus wird dir wohl niemand einen Strick drehen, zumal es sowieso gern gesehen und löblich ist, dass du immerhin insgesamt 19 Wochen Praktikum im pflegerischen Bereich machen willst!
Du kannst ja dann bei VG sagen, dass du nicht sicher warst vor den Praktika und dich dann für Hebamme bzw. KiKra entschieden hast.

Du wirst auf jeden Fall auch mal bei den Müttern und Neugeborenen sein und den Stationsalltag dort kennenlernen: beim Waschen der Kinder zuschauen - früher oder später auch helfen -, Rundgänge, Essen verteilen, Betten machen, bei Untersuchungen dabei sein (ich war mit beim Hörscreening - faszinierende Sache :sdreiertanzs:), Botengänge (z.B. Blutproben ins Labor bringen), etc.

Mit mir hat übrigens gleichzeitig noch ein Mädchen angefangen, ihr Jahrespraktikum zu machen. Die war von vornherein auf der Wochenbettstation mit mir eingeteilt und ist erst im Februar, nach einem halben Jahr dann in den Kreissaal gewechselt. Allerdings auch im ersten halben Jahr mit der Option eine Geburt zu sehen, wenn die Mutter zustimmt. Die PDL meinte das wär immer so (zumindest in dem KH). Wir konnten aber beide immer nachfragen ob wir mitdürfen, wenn eine Geburt anstand. Und die Kreissäle wurde uns auch gezeigt.

Ich hoffe das hilft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lima

Mach dir da mal keine Sorgen. Nur weil du noch ein anderes Praktikum in einer anderen Fachrichtung gemacht hast, wird man dir nicht gleich absagen. Zumal beide Praktika vom Tätigkeitsfeld ja nicht allzu weit auseinander liegen. Mach dich höchstens auf die Frage gefasst, warum du beide Praktika gemacht hast und damit müsste sich die Sache haben.

Jetzt frage ich mich, ob das ein Nachteil werden kann (z.B. bei einem VGS zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin)
Ob das überhaupt so als Praktikum dafür gewertet werden kann...
Oder soll ich lieber während meinem Praktikum fragen, ob die Möglichkeit besteht, noch in die Krankenpflege reinzuschnuppern?

Zur Kinderkrankenpflege gehört die Wochenbettstation und der Kreißsaal genauso dazu wie alles andere. WIe gesagt, deswegen werden sie dich nicht abweisen.

Mach beide Praktika und schau danach, was passiert.

Viel VErgnügen dabei :)

Liebe Grüße

Morbus Bahlsen
 
Danke für die hilfreichen Antworten :)
bin jetzt beruhigt und freue mich schon darauf!! :)

Lg
 
kann dich auch beruhigen. praktika im KH sind IMMER gut, egal welche fachrichtung!
für die GKKP ist sowieso alles gut, bei uns im kurs wurden einige genommen die noch NIE im KH waren..
bei den hebammen sind sie glaub ich kritischer, manche schulen setzen ein 12wöchiges praktikum vorraus, andre empfehlen es nur.

ich drück dir für beides die daumen. ich kann nur aus meiner erfahrung sagen, dass ich beide praktika (bei freiberuflicher hebamme und in der kinderklinik als GKKP) ganz toll fand. ich hatte mich 3 jahre lang auf 4 versch. hebammenschulen beworben, davon kam nur einmal ne antwort (absage) und sonst gar nix. woohoo >.<
naja und bei der GKKP wurde ich überall bis auf eine schule sofort genommen. soviel zumindest zu den aussichten hier im umkreis. ich glaube in die hebammenschule zu kommen (dazu noch ohne GKP ausbildung) ist sehr sehr schwer. es war lange mein wunschjob aber seit dem praktikum in der kinderklinik hab ich meine meinung geändert :) zumal die berufschancen für hebammen nich so der bringer sind momentan :/ leider leider leider

viel glück!
 
Ich kann mich dem auch nur anschließen was bisher gesagt wurde. Ich habe ein 4-wöchiges Pflegepraktikum in der Inneren Medizin gemacht (wo hauptsächlich ältere Menschen lagen) und trotzdem einen Ausbildungsplatz für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege bekommen.

Mit einem 19-wöchigen Praktikum im Kreißsaal und auf einer Wochenbettstation, wird es ganz sicher nicht am Pflegepraktikum scheitern! Denn auch in der Ausbildung zur GKKP hast du einen Einsatz auf der Wochenbettstation. Ich habe meinen 5-wöchigen Einsatz ab Ende Juli und freue mich schon darauf, weil die Möglichkeit besteht, dass ich evtl. auch mal mit den Kreissaal schauen darf ;)
 
weil die Möglichkeit besteht, dass ich evtl. auch mal mit den Kreissaal schauen darf ;)

das hoffe ich auch. wir haben auch alle, GKP und GKKP, einen pflichteinsatz dort, sprich die station ist meistens überfüllt mit schülern, was wiederrum heisst dass es nicht grad personalmangel geben wird. ich hoffe auch, dass der ein oder andre blick in den kreissaal mal wieder machbar wäre :)
 
Bei uns direkt am Kinderkrankenhaus gibt es ja keine Wochenbettstation und daher werden wir 3 verschiedenen Krankenhäusern im Umkreis zugeteilt. Ganz am Anfang wurde auch mal gesagt, bei welchen Häusern es durchaus möglich ist mal eine Geburt im Kreißsaal zu sehen, aber es gab da so viele Informationen (auch zu anderen Außeneinsätzen), dass ich mir das nicht alles merken konnte =D
 
Wow, herzlichen Glückwunsch :)
 

Ähnliche Themen