- Registriert
- 12.04.2005
- Beiträge
- 3.214
- Beruf
- Hygienefachkraft, OP-Fachpfleger, Praxisanleiter (DBfK),
- Akt. Einsatzbereich
- Hygiene
- Funktion
- HFK
Stimmt, wenn Dir ein potentieller MA nicht passt, musst Du ihn nicht nehmen. Darum geht es aber gar net. Was machst Du denn, wenn ein langjähriger MA jetzt seine Haare pink färbt, oder sich im Gesicht piercen lässt? Darum geht es doch.
Das Verbot von Piercings ist ganz sicher nicht der Hygiene geschuldet. Genauso das Verbot sich die Haare zu färben. Beides ist der persönlichen Spießigkeit dessen geschuldet, der das Verbot ausspricht und sich auf Grund anderer Argumente der Hygiene bedient!
Die TRBA 250 und die RKI-Richtlinien verbieten aus gutem Grund "... das Tragen von Schmuck, Ringen und Uhren an Händen und Unterarmen:" da diese Gegenstände leider die Händehygiene nachteilig beeinflussen. Und da Bakterien und Viren nicht erkennen können was ein Ehering ist, darf der auch nicht getragen werden!
Ganz einfach, alles andere ist leeres Geschwätz.
Matras

Im Gegensatz zu deren Armbanduhren, Fingerringen, Plastiknägeln etc hing mein "Schmuck" noch nie in ´ner Inkohose oder Wunde, und so sag ich das dann auch
Aber hast ja Recht ich werf jetzt meine Dienstkleidung weg und werde dann auf mein Individualitätsrecht pochen. Im übrigen bin ich dann dafür, dass Menschen mit Akne, hässlichen Muttermalen, schlechten Frisuren, unlustigem Humor, schlechtem Atem, schriller Stimme und evtl mit Schlagerhörgeschmack nichts mehr in der Öffentlichkeit zu suchen haben, und schon gar nicht in Pflegeberufen. Wär ja eine Zumutung!!
