Hallo.
Ich möchte gerne Pflegemanagement studieren und stehe nun vor der Frage ob als Vollzeit- oder Fernstudium.
Da meine Ausbildung schon etwas zurückliegt (ich bin 28) und ich neben dem Studium auf jeden Fall Geld verdienen müsste tendiere ich eher zu einem Fernstudium an der HFH.
Alternative wäre ein Vollzeitstudium an der HTW Saarbrücken.
Mich würde interessieren wie ein Fernstudium im Vergleich zu einem Vollzeitstudium auf dem Arbeitsmarkt bewertet wird und ob Absolventen eines Vollzeitstudium nicht besser angesehen sind als Absolventen eines Fernstudiums.
Und falls ich mich für ein Fernstudium entscheide, ist die HFH zu empfehlen oder gibt es auch noch andere Fernhochschulen?
Ich hoffe auf viele Antworten,
lG
Hugenay
Ich möchte gerne Pflegemanagement studieren und stehe nun vor der Frage ob als Vollzeit- oder Fernstudium.
Da meine Ausbildung schon etwas zurückliegt (ich bin 28) und ich neben dem Studium auf jeden Fall Geld verdienen müsste tendiere ich eher zu einem Fernstudium an der HFH.
Alternative wäre ein Vollzeitstudium an der HTW Saarbrücken.
Mich würde interessieren wie ein Fernstudium im Vergleich zu einem Vollzeitstudium auf dem Arbeitsmarkt bewertet wird und ob Absolventen eines Vollzeitstudium nicht besser angesehen sind als Absolventen eines Fernstudiums.
Und falls ich mich für ein Fernstudium entscheide, ist die HFH zu empfehlen oder gibt es auch noch andere Fernhochschulen?
Ich hoffe auf viele Antworten,
lG
Hugenay