Pflege in England?

alexander192

Newbie
Registriert
01.07.2010
Beiträge
4
Hallo

ich werde in kürze nach London ziehen um dort als Krankenpfleger zu arbeiten. Ich werde bei einer Agentur angestellt sein welche mich zu verschiedenen Krankenhäusern schickt. Da ich noch keine Pflegeerfahrungen in England gemacht habe werde ich für die ersten Tage nur als Pflegehelfer arbeiten um zu sehen wie es ist. Wenn ich mich dann bereit fühle werde ich als Pfleger arbeiten. Allerdings spuken mir da ein paar Sachen durch den Kopf denn ich werde keine Einarbeitung haben was heisst dass ich wohl vieles aus dem Stand heraus beherschen muss.

Gibt es Erfahungen vorallem mit der Pflegedokumentation und wie ist diese im Vergleich mit Deutschland?
Ist es schwierig sich mit der englischen Dokumentation anzufreunden und gibt es hilfreiche Tips?

PS.: Stimmt es dass man nach einem Jahr Krankenpflege in England keinen Englischtest für Australien absolvieren muss?

Zu mir: bin 25Jahre, ca 2 Jahre Berufserfahrung v.a. in Hämatologie, männlich.

Würde mich sehr über hilfreiche Tips freuen und würde selbst auch gerne tips hinsichtlich Regisrierung mit NMC geben.
 
Hast du schon die Suchfunktion hier benutzt? Suchwort: Großbritannien

Da gibts schon viele Antworten auf deine Fragen...
 
Die Suchfunktion habe ich schon benutzt aber nichts passendes zu meiner Frage gefunden. Aber vieleicht kann man mich ja an ein passendes Thema verweisen welches mir nicht aufgefallen ist.:weissnix:
 
Hallo Alexander, normalerweise ist es so, daß die Agenturen Kurse anbieten bzw. man daran teilnehmen muß, bevor man im klinischen Bereich eingestzt wird, wie - Moving and Handling
- Health and Savety
- Advanced Life Support o.ä.
- Umgang mit Medikamenten, Blutentnahmen etc.
- Infection Control
Diese Kurse dauern i.d. Regel einen Tag. Frag doch einfach mal bei deiner
Agentur nach! Falls du mal fest angestellt werden solltest im Krankenhaus,
wirst du i.d. Regel auch gut eingearbeitet, mit Mentor und Weiterbildung in
dem entsprechenden Bereich bzw. Studientag 1x pro Woche. So kenn ich das auf jeden Fall aus der Neonatologie. Hier wird niemand so einfach auf die Menschheit losgelassen :wink:

Falls du noch Fragen hast, meld dich ruhig (auch p.m.)

SG
:nurse:sprocket
 
Hi and good luck

die Doko ist mehr als in D und von KH zu KH unterschiedlich, da du bei einer Agentur angestellt bist wirst du nur mit dem nötigsten betraut. soll heißen das die ward nurses dich meist unterstützen (am Anfang). So läuft es zumindestens bei uns, wenn eine nurse von einer Agentur kommt.

Zu Austrialien brauchst du ein englisch Test, wurde letztes Jahr für alle foreign nurse geändert, schau doch mal beim Austrialein board rein.
 
Unter den Suchwörtern habe ich nichts brauchbares gefunden aber die letzten zwei Beiträge fand ich hilfreich. Meine Agentur hatte mich vor ein paar Wochen zu zwei Kursen geschickt, 1.Hilfe und manual handling. Außerdem musste ich via Internet noch Online-Training absolvieren, "osmosistraining.co.uk", was ich aber relativ langweilig fand da es sich um generelle Sachen handelte die man als Pflegekraft mit Berufserfahrung eh schon wusste und als Sicherheitsanweisungen zu verstehen sind.

Übrigens, ich find die Smileys nett >:wut::beten::spopkorns:
 
Hallo nochmal.....was ist übrigens mit deiner Registrierung? Es ließt sich, als hättest du noch nichts dergleichen in die Wege geleitet?!? Würde ich
noch machen von Deutschland aus, da es eh ne Weile dauern kann. Informationen zu diesem Thema findest du reichlich und ausführlich in den England und Wer will nach UK Threads. :-)
 
... registriert bin ich beim NMC schon seit mehr als einen Monat. War zwar eigentlich nicht so schwer, hat aber dennoch mehr als ein viertel Jahr gedauert alles übersetzt, versendet und erhalten zu bekommen.

Trotzdem Danke
 
Also neon Tip waere, erst mal in einem KH anfangen. Als agency staff kannst du jeden Tag in einem smarten KH landen und es wird von dir erwartet ohne Einarbeitung such relative schnell zurecht zu finden.
 
Hallo.
Es gibt an der Berliner Wannssee Schule für Pflegebrufe einen Dozenten, der über das Thema Pflege in Großbri. schon einen Artikel geschrieben hat und auch dort lange zeit war..
Er heißt Jochen Sauer. Ist nen netter Kerl. Melde Dich doch mal bei ihm.
Bobbele
 

Ähnliche Themen