- Registriert
- 01.07.2008
- Beiträge
- 12
Hallo, ich hoffe, dass ich im richtigen Forum gelandet bin. Ist bei der Auswahl gar nicht so einfach..
Es geht um eine 95-Jährige Patientin die sämtliche Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme verweigert. Sie wurde deshalb in die Gerontopsychatrie eingeliefert. Doch dort hatten sie auch keinen erfolg.
Nun soll sie von dort aus ins Krankenhaus verlegt werden um eine PEG zu erhalten.
Der Betreuer, ihr Neffe, lehnt dies jedoch ab.
Wie geht es dann weiter?
Der Arzt hat angekündigt, dass dies vorm Amtsgericht landet?
Und dann?
Wie sieht allgemein die Chance aus, dass die PEG nicht angelegt wird?
Wenn die Patientin nicht mehr in ein Heim zurück geht, sondern zu Hause betreuet werden würde, dürfte sie dann sterben?
Wer trägt die Kosten dafür?
Es geht um eine 95-Jährige Patientin die sämtliche Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme verweigert. Sie wurde deshalb in die Gerontopsychatrie eingeliefert. Doch dort hatten sie auch keinen erfolg.
Nun soll sie von dort aus ins Krankenhaus verlegt werden um eine PEG zu erhalten.
Der Betreuer, ihr Neffe, lehnt dies jedoch ab.
Wie geht es dann weiter?
Der Arzt hat angekündigt, dass dies vorm Amtsgericht landet?
Und dann?
Wie sieht allgemein die Chance aus, dass die PEG nicht angelegt wird?
Wenn die Patientin nicht mehr in ein Heim zurück geht, sondern zu Hause betreuet werden würde, dürfte sie dann sterben?
Wer trägt die Kosten dafür?