PDL Ambulante Pflege - Berufserfahrung

-yvo-

Stammgast
Registriert
10.06.2004
Beiträge
245
Beruf
Krankenschwester, B.Sc., Studentin M.Sc.
Funktion
stellvertretende Pflegedirektorin, QM-Beauftragte
Hallo liebe Kollegen,
irgendwo hier im Forum habe ich mal gelesen, dass man um in der ambulaten Pflege als PDL tätig zu sein, 2 Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich braucht.
Plane demnächst mein Studium zu beginnen und weiß ja jetzt noch nicht, in welche Richtung es mich mal verschlägt.
Da ich während dem Studium sowieso 50% arbeiten möchte, wäre es sinnvoll mir einen Job bei einem ambulanten Pflegedienst zu suchen?
Ärgerlich wäre es ja vor allem, wenn ich mein Studium hinter mich gebracht hätte, nen Jobangebot von einem ambulanten PD bekäm und keine Berufserfahrung dort nachweisen könnte.
Fragen über Fragen......
Gibt es diese Regelung?
Liebe Grüße, Yvonne....
 
Hi Yvonne,

beginne ab September auch die WB zur PDL- nicht als Studium allerdings. Bei mir war es eine Aufnahmevoraussetzung für die WB, dass ich 2 Jahre Berufserfahrung hab.

Ich denk mal, diese Voraussetzung kommt auch nicht von ungefähr... schliesslich sollte man erstmal Berufserfahrung sammeln um dann als PDL tätig zu werden. Ist meine Meinung... Hast du zwei Jahre Berufserfahrung?

Bin im ambulanten PD für Heimbeatmung tätig, denke aber das es für das Studium nicht maßgeblich ist, wo du während der Studienzeit arbeitest, du weißt ja nicht, welche Art Jobangebot du nach dem Studium bekommst...ob nun im PD; Krankenhaus; Rehaklinik etc...und kein künftiger AG kann von dir erwarten das du schon in allen möglichen Institutionen vorher gearbeitet hast...

Schönen Abend
Morningstar

Ps...korrigiert mich bitte, wenn ich falsch lieg!!!
 
Hallo,

falls Du Diplom-Pflegewirt studierst und dann auch bist, brauchst du keine Berufserfahrung um einen ambulanten Pflegedienst zu leiten. Damit kannst Du im Prinzip alles leiten was mit Pflege zu tun hat.

Gruß Franko:wink:
 
@Morningstar:
Ich bin seit 2002 examiniert. Berufserfahrung kann ich nachweisen, nur nicht im ambulanten Bereich.

@Staiger:
Werd vermutlich an der USQ meinen Bachelor und dann Master of Nursing machen.

Ich danke euch für die Antworten!
 
Hallo Yvonne,

dann passt es doch mit deiner Berufserfahrung. :anmachen:
Viel Spaß beim Studium, freu mich auch schon ganz riesig auf die WB!!!

LG, Morningstar
 
USQ? Kann mir das mal jemand erklären. Befasse mich seit ein paar Tagen mit dem Gedanken eine solche Fortbildung zu machen, aber habe gar keine Ahnung bisher, wie was abläuft. Hat jemand in diesen Zusammenhang schon mal was von APOLLON Fernstudium gehört?

:verwirrt:
 
USQ = University of Southern Queensland

Darüber findet man hier im Forum auch was, oder direkt über www.usq-bretten.de

Das ist keine Weiterbildung, sondern ein Studium.
Was willst du denn machen?
 
Ich habe die Möglichkeit ein Alten- und Pflegeheim zu eröffnen und brauche ja jetzt die passende Fortbildung

Gruß Knuddel
 
Du hast die Möglichkeit eins zu eröffnen? Wow!
Wie kommt man denn dazu?

Keine Ahnung welche Qualifikation da zu empfehlen ist, ich würd ma sagen Studium. Das dauert aber seine Weile.
Mit nem neuen Thread und einem aussagekräftigen Topic könntest du evtl. mehr Hilfe bekommen.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!