Ödeme

avidan

Junior-Mitglied
Registriert
14.09.2013
Beiträge
68
Hallo zusammen

ich habe ein anliegen,unzwar...wir wissen ja das ödeme in extremitäten und etc meistens auf eine herzkrankheit deuten sowie ungleichgewicht des lymphgefäßsystems....

wir haben einen bewohner,hemiparese patient,immobil......apathisch,mittlerweile kaum in der lage sich selbstständig zu bewgen.passive übungen bis zur schmerzgrenze umsetzbar,nur ist es so das die motorik von tag zu tag immer ´weniger wird.es ist auch eine leichte wesensveränderung zu beobachten.....ist noch kaum in der lage selbstständig zu trinken.
bekommt auf bedarf 500ml nacl.....#
akut habe ich nur das problem das sich leichte ödeme gebikldet haben,vorallem die gesunde seite ist betroffen sowie die brust auch.atem beschwerden sind nicht vorhanden.bekommt keine diuretika.....hausarzt ist informiert ,wird sich noch zurück melden.?

was würdet ihr als massnahme vorschlagen.??..tabletten??..drainage??...lagerungen führ ich gezielt durch.
danke im vorraus.
 
Weiterhin erleichternde Lagerung.

Auf keinen Fall irgendwelche Tabletten oder Lymphdrainagen ohne
ärztliche Anordnung versuchen !!!

Ein harntreibender Tee (z.B. Brennnessel) sollte nicht schaden.

Zuerst einmal im Team besprechen !
 
Das Unterforum heißt ja: Pflegeplanung, Pflegevisite ...

Ergo fangen wir mal mit der Pflegeplanung an...
Problem- Immobilität
Ursache- Hemiparese

Problem- Apathie
Ursache: ???

Problem- Schmerzen bei passiver Bewegung
Ursache: ???

Problem: Reduzierung der Eigenbewegung
Ursache: ???

Problem- Wesensveränderung
Ursache: ???

Problem- Reduzierung der Flüssigkeitsaufnahme
Ursache: ???

Problem: drohende Exsikose
Ursache: mangelnde Flüssigkeitsaufnahme
Ziel: ausgeglichene Bilanz
Maßnahmen Pflege: ???
Maßnahmen Arzt: b.B. 500 ml NaCl 0,9%

Problem- Ödeme auf der gesunden Seite ???- wo???
Ursache: ???

Wunsch, dass die Probleme medikamentös geregelt werden. Was stelle ich fest- keine Vorstellung von professioneller Pflege. Aber wer weiß- viellicht irre ich da ja auch. Hoffentlich.

Elisabeth

PS Nur so am Rande: Ödeme ? Facharztwissen! Und nur der Facharzt kann anhand seiner Diagnose feststellen, was angesagt ist. Ein eigenmächtiges Handeln der Pflege zieht hoffentlich den Kadi aufs das Tablett.
 
Danke vorerst für die antworten,freut mich.Nur irgendwie habe ich das gefühl das ihr mich falsch verstanden habt.::)Meine frage war nur,welche massnahmen,welche reaktionen ihr als erstes machen würdet.Natürlich weiss ich das man für eine Drainage oder Diuretika eine ärztliche Veroordnung nötig ist .:) Entweder habt ihr mich FALSCH VERSTANDEN oder ich habe mich einfach falsch rüber grebarcht.
MMein anliegen war halt nur wie gesagt wie ihr bei solchen spontanen Ödemen reagieren würdet-----mehr nicht :)trotzdem danke...
 
Und die Antwort bleibt die gleiche... keine "Therapie" Maßnahme ohne das man vorher eine "Diagnostik" gemacht hat. Und spontane Ödeme- die gehören in die Hand des Arztes. Nur der kann diagnostizieren und dir eine Empfehlung geben.

Elisabeth
 
DAs weiss ich Elisabeth.DAnke trotzdem für deine antowrt.Deine Vorschläge schätze ich sehr......
 
Das Ganze ist ja nun einen Monat her. Was hat der Arzt denn nun als Ursache festgestellt? Wie ist der Verlauf?

Elisabeth