Notfallmedikament richig aufziehen

Bambussprosse

Newbie
Registriert
12.06.2008
Beiträge
15
Beruf
Kinderkrankenschwester
Hallo,
ich habe schon seit einiger Zeit ausgelernt und letztens kam bei uns ein Gespräch auf ,wie man Adrenalin richtig aufzieht.
Ich dachte ,man nimmt 1 ml Medi und 9ml NaCl im Notfall um dieses i.v zu spritzen.
Einige der jüngeren Kolleginnen meinten das wäre falsch-konnten mir aber die richtige Dosis nicht sagen....TOLL-bes. im Notfall

LG
B.s
 
So wie Du es beschreibst ist es richtig!
 
Also bei Kindern würde ich es nochmal verdünnen. So das du eine Konzentration von 0,01mg/ml hast.

Gruß Peggy:)
 
Hm- muss das nicht im Team geklärt werden, wie was zu verdünnen ist? Mir kommt es so vor, als wenn man auf Umwegen den Dreisatz meiden möchte. *fg*

Elisabeth
 
Hallo,

als ich noch auf Intensiv war, immer pur bei bestehendem Zugang, ebenso im Rettd. in dem ich noch tätig bin. Nicht selten werden da bis zu 5mg verbraucht, da wäre ich ja nur noch am Aufziehen, da hab ich was anderes zu tun.

Ca. alle 10Zyklen oder ca. alle 3Min. 1mg spritzen.

1:9 nur ohne Zugang endotracheal im Notfall.

Gruß renje
 
Hallo,

als ich noch auf Intensiv war, immer pur bei bestehendem Zugang, ebenso im Rettd. in dem ich noch tätig bin. Nicht selten werden da bis zu 5mg verbraucht, da wäre ich ja nur noch am Aufziehen, da hab ich was anderes zu tun.

Ca. alle 10Zyklen oder ca. alle 3Min. 1mg spritzen.

1:9 nur ohne Zugang endotracheal im Notfall.

Gruß renje
Endobronchiale Gabe ist seit 2005 out, zudem wars da auch nicht 1:9, sondern 3:7.
Bei laufender Infusion kannst Du Supra auch pur geben, auf 10ml aufgezogen spülst Du es allerdings besser ins Gefäß.
Bei einer Rea ist halt einer nur mit Aufziehen beschäftigt. Mit Mini-Spike und "Partyfässchen" gehts ja allerdings sehr zügig und einfach.
 
Ich stell gerade fest, dass ich doch net so falsch lag. Jeder hat andere Erfahrungen gemacht.
Bleibt also tatsächlich nur: Gespräch mit dem Arzt suchen. Der müsste ja wissen, wie er es handhabt.

Elisabeth
 
Wenn der Patient schon hochdosiert Katecholamine über Perfusor laufen hat - pur. Sonst ziehen wir auch 1:10 bzw 1:100 auf. Im Zweifel schnell den Arzt fragen wie ers haben möchte.
 
Hallo Nomis,

so sind die Unterschiede. Die Dosis von 1:9 endobronchial, wird bei uns immer noch gelehrt - wenn kein Zugang möglich.

Begründung - besser als die Alternative, nämlich gar kein Supra.

Gruß renje
 
@ Bambussproße
Geht es um Kinder oder Erwachsene?
 
Ich stell gerade fest, dass ich doch net so falsch lag. Jeder hat andere Erfahrungen gemacht.
Bleibt also tatsächlich nur: Gespräch mit dem Arzt suchen. Der müsste ja wissen, wie er es handhabt.

Elisabeth
Öhm...die Hersteller der Adrenalin-Produkte zur Injektion machen ganz klare Angabe: Die Injektionslösung ist grundsätzlich mind. 1:10 zu verdünnen.

@renje:
Die Alternative zum iv-Zugang ist der intraossäre.
Die e.b. Gabe ist mangels Steuerbarkeit und möglicher Retardierung des Medikamentes zu vermeiden. Falls doch notwendig, dann aber doch bitte 3ml auf 10ml NaCL bzw. Atuqa. Frag bei Dir doch mal bitte einen Doc der Anästhesie.
 
da bambussprosse kinderkrankenschwester ist und auch im kinderintensivpflege-bereich gepostet hat, nehme ich mal stark an dass es um kinder geht.

wir (neonatologie!) verwenden 1ml-ampullen mit 1mg/ml. wir verdünnen 1mg adrenalin auf 10ml aqua. warum? einfach wegen der leichteren dosierung. wir geben im notfall 10-30µg/kg. würden wir das supra nicht verdünnen, müsste mal also z.b. für ein 1kg-kind 0,01ml aufziehen - nicht so einfach wenns schnell gehn muss und auch noch exakt sein soll. mit der verdünnung sind es 0,1ml, das geht gut aufzuziehen.

allerdings haben wir auch spritzfertiges adrenalin, da ist 1mg bereits auf 10ml verdünnt, das wird so wie es ist aufgezogen und verabreicht.

auch die endotracheale applikation gibt es bei uns noch, ist aber sehr sehr selten und wirklich der allerletzte ausweg, denn sobald man adrenalin (wie auch immer) appliziert hat kann man das stechen eines peripheren zugangs mal für die nächste zeit vergessen (zumindest bei unseren patienten).

lg angie
 
Es dürfte egal sein, wo man arbeitet. Die Gepflogenheiten des Hauses interessieren.

Elisabeth
 
Hallo
und vielen Dank für die interessanten und guten Antworten.
Ich stimme zu,dass es gut ist ,dies im Haus selbst zu regeln und auch festzulegen.In erster Linie hat man ja auch den Arzt zu fragen,falls Unklarheiten bestehen.
Würde mir nicht erlauben einen Arzt zu übergehen.
Leider muss ich aber auch sagen,dass ich mich bei der letzten Rea(liegt aber schon ewig zurück),die ich mitgemacht habe,nicht 100% auf den Doc hätte verlassen können.
Danke
B.s
 
Hallo Bambussprosse,

bei uns (neonatologische Int.) wird Adrenalin 1:10 verdünnt. Es werden seit einigen Jahren keine endotrachealen Gaben mehr verabreicht.

Das ist aber eigentlich ein Thema was mit dem leitenden Oberarzt Deiner Station besprochen und standardisiert werden sollte.

Grüße
 
Bei uns wird sowohl auf Neo- als auch auf Kardio-Its Supra standardmäßig 1ml auf 9ml NaCl 0,9% aufgezogen. Zumeist werden in Notfällen dann nur die ml-Gaben von den Ärzten angefordert, das erleichtert das Aufziehen für die Pflege nochmal, als wenn ich in der Eile nochmals umrechnen oder verdünnen müsste.
Auch bei größeren Patienten wird diese Standardlösung verwendet, um Missverständnissen in der Dosierung vorzubeugen.
 
Guten abend allerseits,

nach den ERC-Leitlinien von 2005 soll Adrenalin 1mg mit 9 ml NaCl 0,9% aufgezogen werden, Gabe dann alle 3 bis 5 Minuten 1 mg i.v.
:up:
Schwühle Grüße aus Langenberg

Bernie68
 

Ähnliche Themen