Hallo,
ich möchte mal ganz bewusst ein Thema eröffnen, was vielleicht sehr unterschiedliche Ergebnisse aufzeigt. Ich möchte gerne wissen, wie ihr das Niveau der Ausbildung seht.
Einige sagen, das alles einen Ausbildungsplatz bekommt, was 2 Beine hat, ne rosa Brille auf und willig ist. Da reicht der gute Realschulabschluss problemlos aus. Die anderen sagen, das die Ausbildung mit den Jahren immer schwerer geworden ist und es daher schon seinen Sinn macht, mehr Abiturienten zu nehmen, da sonst zu viele durchfallen. Dann kommen wieder die beliebten Diskussionen, das Abiturienten zwar den Stoff einfacher verstehen, dann aber in der Praxis nicht ganz die Hellsten sind. Wenn man also den schwierigen Stoff einfach nur verständlicher erklären würde, würden auch die 'Macher' mit Realschulabschluss besser geeignet sein...
Ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will. Ist die Ausbildung nun schwer oder gut zu machen für einen normalen Realschüler? Langweilig für den Abiturienten? Oder kommt es doch eher auf das Bundesland an (wie bei den Schulen)? Oder liegt es am Level des Krankenhauses?
Wie war es früher, wie ist es heute? Ich möchte wirklich einfach mal bewusst nach Meinungen fragen: Wie empfindet ihr es?
Ich frage mich selbst nämlich mittlerweile: Werde ich mich langweilen, oder gar Probleme bekommen in der Theorie?
ich möchte mal ganz bewusst ein Thema eröffnen, was vielleicht sehr unterschiedliche Ergebnisse aufzeigt. Ich möchte gerne wissen, wie ihr das Niveau der Ausbildung seht.
Einige sagen, das alles einen Ausbildungsplatz bekommt, was 2 Beine hat, ne rosa Brille auf und willig ist. Da reicht der gute Realschulabschluss problemlos aus. Die anderen sagen, das die Ausbildung mit den Jahren immer schwerer geworden ist und es daher schon seinen Sinn macht, mehr Abiturienten zu nehmen, da sonst zu viele durchfallen. Dann kommen wieder die beliebten Diskussionen, das Abiturienten zwar den Stoff einfacher verstehen, dann aber in der Praxis nicht ganz die Hellsten sind. Wenn man also den schwierigen Stoff einfach nur verständlicher erklären würde, würden auch die 'Macher' mit Realschulabschluss besser geeignet sein...
Ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will. Ist die Ausbildung nun schwer oder gut zu machen für einen normalen Realschüler? Langweilig für den Abiturienten? Oder kommt es doch eher auf das Bundesland an (wie bei den Schulen)? Oder liegt es am Level des Krankenhauses?
Wie war es früher, wie ist es heute? Ich möchte wirklich einfach mal bewusst nach Meinungen fragen: Wie empfindet ihr es?
Ich frage mich selbst nämlich mittlerweile: Werde ich mich langweilen, oder gar Probleme bekommen in der Theorie?