Niedrig dosierten Sauerstoff anfeuchten?

Walther

Newbie
Registriert
13.06.2006
Beiträge
6
Hallo @ alle,
bei uns wird derzeit diskutiert, ob man niedrig dosierten Sauerstoff (bis 5l), der per Nasensonde verabreicht werden soll, angefeuchtet werden muss oder nicht.
Wie ist das bei euch?
Gruß
Walther
 
Bei uns läuft grundsätzlich die O2-Gabe über ein System, dass du Luft befeuchtet, egal wieviel Liter das sind

Grüße kleo
 
Hallo,

ja, das Anfeuchten macht Sinn.
Wenn ich mich recht erinnere solles auch verhindern dass Ozon eingeatmet wird was sich bei dem hohen Druck wohl bilden kann.

Grüsse,

Gerrit
 
Hallo,

Sauerstoff wird bei uns immer angefeuchtet.
Patienten haben sonst, häufig auf Grund der trockenen Schleimhäute Nasenbluten.

Sonnigste Grüsse
Narde
 
Bei uns wird der Sauerstoff auch immer angefeuchtet Aufgrund damit einen Austrocknung der Schleimhäute verhindert wird.
 
auch bei uns lauft der sauerstoff immer über ein aquapack
 
hi..
bei uns wird O2 auch immer über aquapack gegeben. sonst trocknen die schleimhäute zu sehr aus und keime haben grössere chancen, einzudringen... und das soll ja verhindert werden.

lg
 
Hallo!

Ich für meinen Teil frage mich gerade warum das diskutiert werden muß?:gruebel:
Entschuldige aber das ich mir jetzt nicht ganz klar.
Es gibt doch,schätze ich mal schon überall das Aqua-Pack und da is es völlig wurscht auf wieviel der O2 läuft.
Außderdem,wenn man jetzt mal darüber nachdenkt wenn Du einen COPD - Patienten hast der soundso nur max. 2l O2 haben darf,aber das kontinuierlich, und mann diesen nicht befeuchten würde dann würden die empfindlichen Nasenschleimhäute austrocknen.
Ich meine sei mir jetzt ehrlich nicht böse,doch wer hat diese Diskussion überhaupt bei euch aufgebracht?Würd mich interessieren.

Lieben Gruß
 
Hallo,

nicht angefeuchteter Sauerstoff trocknet aus ! Deshalb immer anfeuchten !

Grüsse Franko :mrgreen: