Guten Abend alle zusammen.
Ich bin wiedermal AUF EURE MEINUNGEN GESPANN..
unzwar,eine Bew.mit Transurethraken Katheter,auffällig durch akut werdenden erregungszuständen.Diese Dame ist laut Mitarbeiter kaum in der LAge Die mahlzeiten in Ruhe AUfzuneHMEN so das sie schon nach einem Hapen soofort unruhig wird.Der auslöser für die Unruhe ist immer wieder der Wunsch Harn ausszuscheiden trotz Transurehtralen Katheters.Die Dame hat eine beginnende Demist trotzdesssen noch Recht orientiert,kann wünsche und bedürfnisse ohne Probleme verbal-non verbal äußern.In akut fällen klingelt sie dann wohl auch in 5 min TAkt immer wieder auf die Toilette gehen zu wollen.Ich konnte letztens so ein akut fall mit einem Gespräch auffangen,durch erklärung des Katheters oder durch Atemübungen in akutfällen indem ich Die Atemübung vormachte und sie mir auch folgen konnte,mit erfolg.Im Fokus bei ihr ist nur die Urinausscheidung.Unsere Mitarbeiter jedoch sind der meinung das sie definitiv Neuroleptika,etwas zur beruhigung bräuchte und haben vorerst dipiperon vorgeschlagen.Die dame ist auch recht kachecktisch und verbraucht natürlich auch einiges an energie bei solche Fällen.Ich persönlich bin kein freund der Tabletten....was haltet ihr davon ??..wie würdet ihr solch ein Problem vorerst lösen,was würdert ihr vorerst ausprobieren...nichtmedikamentöse therapie??...oder seid ihr auch für die sofortige medi-therapie??.
Ich bin wiedermal AUF EURE MEINUNGEN GESPANN..
unzwar,eine Bew.mit Transurethraken Katheter,auffällig durch akut werdenden erregungszuständen.Diese Dame ist laut Mitarbeiter kaum in der LAge Die mahlzeiten in Ruhe AUfzuneHMEN so das sie schon nach einem Hapen soofort unruhig wird.Der auslöser für die Unruhe ist immer wieder der Wunsch Harn ausszuscheiden trotz Transurehtralen Katheters.Die Dame hat eine beginnende Demist trotzdesssen noch Recht orientiert,kann wünsche und bedürfnisse ohne Probleme verbal-non verbal äußern.In akut fällen klingelt sie dann wohl auch in 5 min TAkt immer wieder auf die Toilette gehen zu wollen.Ich konnte letztens so ein akut fall mit einem Gespräch auffangen,durch erklärung des Katheters oder durch Atemübungen in akutfällen indem ich Die Atemübung vormachte und sie mir auch folgen konnte,mit erfolg.Im Fokus bei ihr ist nur die Urinausscheidung.Unsere Mitarbeiter jedoch sind der meinung das sie definitiv Neuroleptika,etwas zur beruhigung bräuchte und haben vorerst dipiperon vorgeschlagen.Die dame ist auch recht kachecktisch und verbraucht natürlich auch einiges an energie bei solche Fällen.Ich persönlich bin kein freund der Tabletten....was haltet ihr davon ??..wie würdet ihr solch ein Problem vorerst lösen,was würdert ihr vorerst ausprobieren...nichtmedikamentöse therapie??...oder seid ihr auch für die sofortige medi-therapie??.