Neue Krankheitsbilder im Erwachsenenalter (20. bis 60. Lebensjahr)

  • Ersteller Ersteller Muggs
  • Erstellt am Erstellt am
M

Muggs

Gast
Hallo,
Ich bin gerade dabei eine schriftliche Ausarbeitung über das Thema "Neue Krankheitsbilder im Erwachsenenalter" zu machen.
Beim Brainstorming kam ich auf folgene Krankheiten:
-Bandscheibenvorfall
-Burn-Out
-Übergewicht
-Bluthochdruck
-Diabetes
-Alkoholismus
Fallen euch noch Krankheiten ein, der man normalerweise im Erwachsenenalter (18-62) begegnet?
 
Hallo Muggs,

was meinst Du mit neue Krankheitsbilder?

Diese die Du aufgeführt hast sind doch nicht neu?

Übergewicht gibt es auch bei Kindern zunehmend sogar.

Burn-Out-Syndrom ist noch keine Diagnose, gibt es auch nicht im ICD10.

Schaue mal hier:

Das Burnout-Syndrom und seine Folgen

Liebe Grüße Brady
 
Ich mein mit den neuen Krankheitsbilder Krankheiten die "typisch" sind für die Spanne zwischen 20-60 Jahren.

Das "neu" habe ich falsch formuliert und das Übergewicht war nur so ein Gedankengang. Ich bin grad noch beim Material sammeln.

Danke für die Infos ;)
 
Hallo Muggs,

ich habe die Überschrift angepasst, so wird es klarer.

Schönen Tag
Narde
 
Hallo Muggs, wie wäre es mit Mukoviscidose?
"Früher" eher eine Krankheit, die nur im Kindesalter zu beobachten war. Jetzt, da die Medizin Fortschritte macht, überleben viele CF-Patienten das Kindesalter:klatschspring:.
Schönen Samstag noch!
 
Hallo Muggs, ich würde dir total gerne helfen, bin mir aber nicht sicher, ob ich die Frage verstanden habe.Meinst du Erkrankungen, die es früher nicht oder nicht so oft gab oder solche, die neu dazu kommen, wenn man die Kindheit hinter sich hat?

Für beides passen wohl die CEDs, also chronische entzündliche Darmerkrankungen....colitis ulcerosa bekommen meist Leute zw. 20 und 40, beispielweise und so sehr lange beklannt ist die Erkrankung auch nicht.
 
Dann solltest Du die meisten Rheumaerkrankungen dazurechnen. Ebeso Allergien oder Berufsgruppenspezifische Maladies und chron. Virale Erkrankungen. Auch in der Psychiatrie ist was zu hollen.

cheers herion
 
Rheuma ist leider keine Erkrankung die nur im Erwachsenenalter zu finden ist.

Schwierige Frage: welche Erkrankungen sind generell nur im Erwachsenenalter zu finden?

Apoplex, Herzinfarkt, Gefäßverkalkung... möglich im Kindesalter und da nicht nur bei Progerie.

Elisabeth
 
Hallo Muggs,

Morbus Parkinson, Grüner Star und Multiple Sklerose mehr fallen mir im Moment nicht ein.

Liebe Grüße,
Helen.
 
Beim angeborenen Glaukom können die betroffenen Kinder schon mit erhöhtem Augendruck auf die Welt kommen, manchmal steigt der Druck aber auch erst in den ersten Lebenswochen an.
Initiative Auge e.V. - Grüner Star + AMD in Guten Händen

Die Multiple Sklerose ist an sich eine Erkrankung des Erwachsenenalters, dennoch kann sie in bis zu 5% schon im Vorschulalter beginnen, sie kann zu Lähmungserscheinungen und anderen neurologischen Symptomen führen (>Multiple Sklerose), sollte dann rasch erkannt werden, um eine spezifische Therapie einzuleiten.
Kinder-Neurologie,Kinder,Kinderkrankheiten,Kopfschmerz,Migräne,Tics,Tourette,Tremor,Multiple Sklerose,Epilepsie,Hirntumoren,Muskelkrankheiten,Hyperaktivität,ADHS,Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom,Autismus

Wie stehts mit der Amyotrophe Lateralsklerose?

War Borderline (Persönlichkeitsstörung) nicht auch eine Diagnose, die erst nach dem 18.LJ gestellt werden sollte?

Karzinome die durch Sexualhormone gesteuert werden???

Elisabeth
 
Hallo zusammen,

auch bei Chorea Huntington gibt es eine Form die im Kindesalter auftritt.

MfG,
Helen.
 
@ Helen,

oh, das wusste ich auch noch nicht - danke für den Hinweis. Hab ich bisher noch nie von gehört (hätte ich meinen eingestellten Link selbst besser gelesen, hätte ich es auch sehen können ;-) ....)

LG
 

Ähnliche Themen