Neue Gewerkschaft in der Pflege

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Resigniert
In den Bereichen in denen ich unterwegs war geht das noch mit einem anderen Phänomen einher. Der Profilneurose.
Auf Intensiv war die ganz besonders vertreten. Die mit dem Helfersyndrom springen ständig ein, aber auch die mit der Profilneurose. Beste Bestätigung gebraucht zu werden. Wenn man nach einspringen gefragt wird und dann auch noch kommt. Da entwickelt sich ein Gefühl von "Die sind auf mich angewiesen". Aber nein sind sie nicht. Der Laden läuft auch ohne die. Meist sogar besser. Da die Stimmung in der Schicht nicht so mies ist.

Es ist ein Pool aus Helfersyndrom, Profilneurose und Konfliktscheuheit. Nur sehr wenig sind sich ihren Wert wirklich bewusst und handeln entsprechend auch selbstbewusst. Entweder gab es die konfliktscheuen oder extremes Kompetenzgerangel. Dazwischen gibt es nur seeehr wenig.

Die Leute die hinter verschlossener Tür rum jammern das ihnen nicht die Pause gut geschrieben wird und wie ich es mir rausnehmen kann meine dann auch wirklich zu nehmen und die Station zu verlassen. Und denen die wirklich übelste Schreierei bis zu Handgreiflichkeiten durchgespielt hatten. Und dann gab es noch die die ihre Pause in absoluter Faulheit abgegolten haben. Ständig mit dem Handy in der Ecke saßen und nen Lenz gemacht hatten. Diese sind besonders gut darin ihre Alarme auszusitzen. Und rollen mit den Augen wenn man fragt ob sie nicht mal dahin gehen wollen oder die Grenzen wenigstens anpassen. Das wurde sich mit einem Tieeeefen seufzen vom Stuhl erhoben und die Grenze verändert statt das Problem zu beheben.

Wer gestreikt hat, die Faulen und die paar die wirklich an Veränderungen interessiert sind. Häufig waren das aber auch die, die beim kämpfen gegen den Chef völlig übers ziel hinausgeschossen sind und sich auch mal mit einer Zimmertür angelegt hatten.nViel zu viele sind dann doch auf Station geblieben und haben den Betrieb wirklich aufrecht gehalten, das der Streik kaum zu spüren war. Warum man nicht streikt? Man wäre nicht in der Gewerkschaft, kein Streikgeld. Warum man nicht in der Gewerkschaft wäre? Wofür man würde doch sein Gehalt bekommen etc. außerdem würde das ja 1% von Brutto kosten und die Arbeitsbedingungen wären ja dennoch ****e.

Das stehst du echt und fragst dich wer den Morgens die Schuhe bindet und wie die zur Arbeit finden?
 
@Maniac
Es ist nicht unanständig sein Recht auf geregelte Arbeitszeiten und freie Tage wahrzunehmen. Und auch wenn ich es könnte, würde ich nicht freiwillig nach Feierabend oder Wochenende unbezahlt arbeiten. Warum….? Eben weil es gesetzlich geregelt ist und wir uns und unsere Kollegen schützen müssen. Eine Haltung wie deine, schadet der Pflege und Kollegen die ausgebeutet und ausgenutzt werden.
Das habe ich auch nicht für *alle anderen behauptet, sondern für mich ganz persönlich.

Und nur darum ging es mir.
Es wurde anderen vorgeworfen, sich aus Angst so zu verhalten, wie sie sich verhalten.
Das ist übergriffig.
Ich kenne jede Menge Leute, die sich anders verhalten als geschildert, habe aber der Einfachheit halber mich selbst als Beispiel angeführt.

Deinem letzten Satz stimme ich auch sowas von gar nicht zu, kannst du ja aber sehen wie du willst.
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.
Vielleicht sollten wir darauf hinweisen, dass im Streikfall im Gesundheitswesen mit den Vertragsparteien zuvor ausgehandelt wird, dass eine bestimmte Anzahl an Personen weiterhin arbeiten und die Patient:innen versorgen muss - und diese Leute dürfen an diesen Tagen nicht am Streit teilnehmen!

Teil der sog. Notbesetzung zu sein bedeutet nicht, nicht an Veränderungen interessiert zu sein, es bedeutet, dass man seine gesetzliche Pflicht erfüllt.
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.
Jepp Notbesetzung.

Wenn aber eine 40 Betten Station noch immer 30 Befährt, was bei uns die Regel ist kann keine Reden von Notbesetzung sein ;)

Während der Notbesetzung sollen die Kollegen auch durchtauschen. Passiert aber nicht.

Ich will nicht behaupten das es wo anders besser oder schlechter ist.
Was ich aber in meinem Umfeld erlebe ist zum ko...
 
Das habe ich auch nicht für *alle anderen behauptet, sondern für mich ganz persönlich.

Und nur darum ging es mir.
Es wurde anderen vorgeworfen, sich aus Angst so zu verhalten, wie sie sich verhalten.
Das ist übergriffig.
Ich kenne jede Menge Leute, die sich anders verhalten als geschildert, habe aber der Einfachheit halber mich selbst als Beispiel angeführt.

Deinem letzten Satz stimme ich auch sowas von gar nicht zu, kannst du ja aber sehen wie du willst.
Ok dann sag mal warum du anderen Kollegen so unsfasbar in den Rücken fällst?
Was soll das? Was hältst du davon wenn der Doc kurz nach dem du das Bett frisch bezogen hast ein Blutbad veranstaltet und der Meinung ist er muß nichts unterlegen?

Gibt du fremden Kindern auch Cola obwohl die Eltern das nicht wollen?

Warum torpedierst du die ganze Arbeit von Kollegen die für bessere Bedingungen kämpfen?
 
Ok dann sag mal warum du anderen Kollegen so unsfasbar in den Rücken fällst?
Was soll das? Was hältst du davon wenn der Doc kurz nach dem du das Bett frisch bezogen hast ein Blutbad veranstaltet und der Meinung ist er muß nichts unterlegen?

Gibt du fremden Kindern auch Cola obwohl die Eltern das nicht wollen?

Warum torpedierst du die ganze Arbeit von Kollegen die für bessere Bedingungen kämpfen?
Warum gehst Du @Maniac jetzt so an und unterstellst ihm Sachen, die er nie geschrieben hat?

Im übrigen ist er m. W. PDL, da verhalten sich manche Dinge vielleicht auch etwas anders als bei Pflegekräften auf Station. Z. B. könnte ich mir vorstellen, daß eine bestimmte Anzahl unbezahlter Überstunden einfach zum Job gehört, ähnlich wie bei Chefärzten. Ich hatte mal einen Kollegen, der war im früheren Leben auch PDL, Pflegedirektor etc., und was er erzählt hat, ging auch in diese Richtung. Arbeit ohne Ende, aber halt auch ziemlich gut bezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: -Claudia-
Jepp Notbesetzung.

Wenn aber eine 40 Betten Station noch immer 30 Befährt, was bei uns die Regel ist kann keine Reden von Notbesetzung sein ;)
Doch, da auch die Bettenzahl zuvor mit den jeweiligen Vertragsparteien - auch den Gewerkschaften - genau ausgehandelt wurde.

Du kannst im Streikfall geplante OPs oder Untersuchungen verschieben. Du kannst eine Station schließen und deren Patient:innen aufs übrige Haus verteilen. Aber du kannst und darfst keine Notfälle ablehnen, keine Patient:innen oder Bewohner:innen auf die Straße setzen, niemandem die Medikamente verweigern oder ihn / sie verhungern lassen. Deine Gewerkschaft wird es Dir bestätigen: Im Gesundheitswesen darf auch im Streikfall nicht die komplette Arbeit niedergelegt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.
Ok dann sag mal warum du anderen Kollegen so unsfasbar in den Rücken fällst?
Was soll das? Was hältst du davon wenn der Doc kurz nach dem du das Bett frisch bezogen hast ein Blutbad veranstaltet und der Meinung ist er muß nichts unterlegen?

Gibt du fremden Kindern auch Cola obwohl die Eltern das nicht wollen?

Warum torpedierst du die ganze Arbeit von Kollegen die für bessere Bedingungen kämpfen?
Wir sind ja eh bereits offTopic, aber das hier nun vollständig.
Wüsste auch nicht, was das damit zu tun hat. Whataboutism vom Feinsten.

Aufgrund OT, beende ich das für mich aber auch wieder hier.
 
Das ist alles andere als OT.
Denn es ist genau das Thema ist Gewerkschaft. Und das gehört dazu.

Es ist dir halt nur unangenehm. Und ich wüsste zugerne warum du so gegen die Menschen arbeitest die versuchen die Bedingungen zu verbessern? Denn für mich gibt es da keinen sinnvollen Grund.

Die einen Bauen den Turm auf und d u baust auf der anderen Seite wieder ab. Und alle wundern sich warum der Turm nicht größer wird.

Verbesserung unserer Bedingungen bedarf Organisation und Konsequenz. Und das bedeutet Konflikte.
Zum Autofahren gehört nicht nur ein Auto, da brauchst auch Benzin. Sonst fährt es nicht. Egal wie toll dein Auto ist.
 
Warum gehst Du @Maniac jetzt so an und unterstellst ihm Sachen, die er nie geschrieben hat?

Im übrigen ist er m. W. PDL, da verhalten sich manche Dinge vielleicht auch etwas anders als bei Pflegekräften auf Station. Z. B. könnte ich mir vorstellen, daß eine bestimmte Anzahl unbezahlter Überstunden einfach zum Job gehört, ähnlich wie bei Chefärzten. Ich hatte mal einen Kollegen, der war im früheren Leben auch PDL, Pflegedirektor etc., und was er erzählt hat, ging auch in diese Richtung. Arbeit ohne Ende, aber halt auch ziemlich gut bezahlt.

Du musst nicht von deiner Weltanschauung oder deinem Verständnis von "Miteinander" - auch über das Team hinaus, auf gleich alle anderen schließen.

Ich habe immer Überstunden gemacht, seit vielen Jahren unbezahlt und in gehöriger Menge. Pause mache ich selten bis nie.
Wenn es früher mal keine Pause gab, sei es drum.
"Ich Machs doch auch. Hab dich mal nicht so. Du bist hier der Unnormale" Gaslightnig?


Und zwar nicht nur in der Pflege, auch im Handwerk.
Oder in der Zusammenarbeit mit Mietern, ganz ab vom Job.
Da fahr ich eben noch mal abends oder nachts oder am Wochenende hin.

Einfach weil es meinem Empfinden nach was mit Anstand zu tun hat. Anzweifeln der Moral. Gewissenskonflikt erzeugend
Warum soll ich einen Patienten, Mitarbeiter, Mieter in irgendeiner Form leiden lassen, weil ich aber jetzt das Recht auf Pause oder Feierabend habe, oder sonstwas. Emotionale Keule. Manipulation


Was ich kann, mache ich.
Ganz ohne Angst und Konfliktscheuheit.

Das da hat Maniac geschrieben.
Jetzt wo du sagst das er ne PDL ist wundert mich hier nichts mehr.

Denn er ist derjenige der aus der Inkonsequenz der Pflegekräfte am Bett maßgeblich profitiert.
Denn damit umzugehen das sie konsequent sind ist SEIN Job.

Unter Anbetracht das Maniac PDL ist, ist das was er als Anstand tituliert eine Frechheit.

Japp der hätte live und in Farbe keine freude an mir. Und es ist kein Wunder das er die Diskussion abbricht. Denn all seine Verantwortung gibts von mir immer wieder zurückgeschoben.

Er hat sich entschieden PDL zu sein. Das muß er selber auslöffeln und nicht die Mitarbeiter an der Front.
ER hat sich entschieden PDL zu sein in einer Branche in der die ArbeitNEHMER ein Oligopol haben.
Die Tatsache das die ArbeitGEBER sich verhalten als hätten sie ein Oligopol liegt an der Blödheit der Pflegekräfte.
Das ich da raussteche ist da kein Wunder

Wüsste ein deutlicher Großteil um die Theorie und würden das mal durchziehen, würde hier keiner mehr von denen so große Sprüche spucken und den Job der PDL schon lange nicht mehr machen wollen. Denn in unserer Branche ist der Vorgesetzte in der Theorie das Bü...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ludmilla
Statistische Werte sind real.
Sind sie nicht, es kommt immer darauf an wofür man Statistiken braucht und wie man sie interpretiert.
Hat man in Corona Zeiten gut sehen können. Alle mit unbekanntem Impfstatus wurden als nicht geimpft gewertet, Menschen mit positivem Test und im Krankenhaus verstorben als an Corona verstorben….
 
  • Like
Reaktionen: InetNinja
Sind sie nicht, es kommt immer darauf an wofür man Statistiken braucht und wie man sie interpretiert.
Ihr verwechselt hier grad Daten mit deren Interpretation.

Bei der Interpretation der Daten kann man in der Tat Fehler machen, z. B. wenn man auf einer Intensivstation mehr Geimpfte als Ungeimpfte liegen hat und dann daraus schließt, daß die Impfung unwirksam gewesen wäre.
Hat man in Corona Zeiten gut sehen können. Alle mit unbekanntem Impfstatus wurden als nicht geimpft gewertet, Menschen mit positivem Test und im Krankenhaus verstorben als an Corona verstorben….
Es ist einfach nur lächerlich, daß die längst bekannten Fakten von einigen Leuten immer noch geleugnet werden. Dazu gibt es eigentlich nur noch eins zu sagen:

Querdenker“, wie wir im allgemeinen die Szene der Pandemie-Leugner nennen, die große Überschneidungen mit Impfgegnern und Rechtsextremen haben (auch bei Befürwortung von Putin und dessen imperialistischen Angriffskrieg), lagen immer falsch. Sie haben von Anfang der Pandemie an stets mit Manipulation, Lügen, wirren Verschwörungsmythen und überzogenen Behauptungen gearbeitet, haben stets Wissenschaftler, Politiker (und auch Faktenchecker) attackiert und bedroht, sogar zu Gewalt, Mord und Terrorisierung gegriffen.“

(Siehe "Ich habe mitgemacht": "Querdenker" lagen immer falsch - wo sind die Entschuldigungen? mit x Belegen. Aber die werden von euch ja nach wie vor ignoriert)
 
Warum müssen ständig/oft threads so entgleisen? Warum kann man nicht einfach mal beim Thema bleiben?

Gibt es hier eigentlich keine Moderation mehr?
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.
Mit reell meinte ich das der statistische Wert sich nicht auf jede vakante Stelle gleich niederlegt.
Eine Stelle ist 100 Tage vakant, die andere 200...
 
Warum müssen ständig/oft threads so entgleisen? Warum kann man nicht einfach mal beim Thema bleiben?

Gibt es hier eigentlich keine Moderation mehr?
Gute Frage Renje! Ich würde mal den fragen, der deinen Beitrag geliked hat, gel? Das was ich zu statistischen Werten geschrieben habe war nur ein Beispiel zum Verdeutlichen. Mir ging es nicht um erneute Provokation und nicht um Corona. Ende mit offtopic!
 
Da es nun schon längere Zeit nicht mehr ums Thema geht, der Ton jedoch immer aggressiver wird, drehe ich hier den Schlüssel rum. Sollte jemand noch etwas Substantielles zum Thema "Bochumer Bund" mitzuteilen haben, kann ich in einigen Tagen wieder öffnen.
 
  • Like
Reaktionen: Maniac und einer
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen