- Registriert
- 05.04.2021
- Beiträge
- 9
- Beruf
- Krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- Springerpool Pflege
- Funktion
- Gesundheits- und Krankenpflege
Meiner Ansicht nach schadet eher das, was Verdi so aufführt bzw. vom Stapel lässt, der Sache der Pflege.Auch wenn es eine weitere Gewerkschaft mit der Zielgruppe Pflege geben sollte, dient das nicht der Sache der Pflege: es wird nur eine weitere Zersplitterung geben, die unserem Anliegen eher schaden wird!
Das ist wahr, für mich aber kein Grund, einem Verein wie Verdi beizutreten.Das Grad der Organisationsbereitschaft der Pflegenden ist eh schon eher niederschmetternd.
Nein, ich nicht, aber mein Mann denkt drüber nach, ich bin bei der Ver.di, die hat ja auch einen Rechtsschutz, das war mir wichtig im Fall der Fälle....Klar darf man: Startseite | BochumerBund
Es gibt nur Probleme bei Spam und/oder kommerziellen Links.
Ja, hört sich nicht schlecht an; und vertritt auch die Profession Pflege eher als Verdi. Ist aber halt noch sehr klein.
Bist Du dort wohl Mitglied?
Rechtsschutz hat der DBfK auch. Finde ich auch gut und wichtig.Nein, ich nicht, aber mein Mann denkt drüber nach, ich bin bei der Ver.di, die hat ja auch einen Rechtsschutz, das war mir wichtig im Fall der Fälle....
Jein.Diese mangelhafte Organisation - und die dadurch geringe politische Position - ist allein uns Pflegenden selbst zuzuschreiben!
Auch da Jein.
An den dritten Weg hat sich nur keine gewerkschaft getraut.
Und klar das dass dann die Pflege verunsichert.
.
Das was Du schreibst, ist - bezogen auf FRÜHER - schlicht und ergreifend unzutreffend.Mitarbeiter Kirchlicher Träger haben genauso das Recht zu streiken wie jeder andere In Deutschland auch.
Bloß es gibt eben Einschränkungen, wo das Kirchenrecht das Grundrecht/ Arbeitsrecht toppt.
Dieshingehend kann man pauschal weder sagen das Streiken erlaubt noch verboten ist. Denn es muß abgewogen werden welches Gut mehr Gewicht hat. Führt also ein kirchlicher Träger im Dritten weg die AN an der Nase herum kann sehr wohl gestreikt werden.
Das hat Claudia aber nicht geschrieben.Mit dem rest habe ich Claudia zugestimmt. Denn sie hat vollkommen Recht. Wir Pflegenden sind maßgeblich an unseren Arbeitsbedingungen beteiligt. Um Gesetze einzuhalten bedarf es keine Gewerkschaft. Da muß man nur selber mal den Schneid haben darauf zu bestehen und die Einhaltung durchzusetzen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen