Nerve ich meine Mentorin ?

Stefi

Newbie
Registriert
11.09.2005
Beiträge
7
Beruf
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
AuPair
Könnt ihr mir einen Rat geben?

hi und schöne weihnachten!
ich hab ein problem auf station ich hoffe ihr könnt mir helfen!!
es ist mein erster einsatz. ich mach die ausbildung als GKIKP.
ich habe das gefühl dass ich meiner mentorin und auch den anderen kollegen auf die nerven gehe. da wenig zu tun ist frage ich halt immer was ich noch tun könnte etc. oder auch wenn ich bei einer versorgung eines neugeborenen zuschaue und nur da stehe und halt schau hab ich das gefühl das ich das gerade nicht tun sollte. auf der anderen seite heisst es dann wieder dass ich mit zuschaun soll.
auch regieren die kollegen irgendwie komisch wenn ich etwas nicht kann(weil es mir nicht gezeigt wurde) da ich 3 Mentoren hab geht da halt irgendwie viel unter was ich schon kann und was nicht!
heute ist es mir auch 2 mal passiert das ich etwas vertauscht habe. ich ärgere mich sehr darüber. wird mir das auf station sehr übel genommen???
bin voll deprimiert!!
wär schön wenn ihr mir helfen könntet!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Stefi,
ich glaube nicht, daß Du Dich falsch verhältst! Auch Mentoren sind nur Menschen und gerade zum Jahresende kann bei denen auch mal die Luft raus sein.
Wenn Du 3 Mentoren hast ist das natürlich schlecht, wenn diese sich nicht absprechen, was sie schon mit Dir geübt haben und was nicht!
Auch Du bist nur ein Mensch und kannst mal was vertauschen, nur rechtzeitg bemerken mußt Du es! Viele Examinierte haben vergessen wie es in der Ausbildung war und daß man nicht immer alles gleich kann und weiß!:sbaseballs:

Alles wird gut!
Frohe Weihnachten noch und Kopf hoch!:troesten:
Tobias
 
Hi Stefi !

Oft hilft einfach mal nur ein offenes Gespräch mit deinen Mentoren.Die Zeit scheint ja da zu sein.Normalerweiser kann man von den examinerten Kräften erwarten,dass sie Dich nicht als nerviges Anhängsel ansehen.
Ich denke nicht,dass Du Dich bisher falsch verhalten hast.Du bist noch ein Frischling und da ist Fehler machen erlaubt und helfen Dir nur beim Lernen.
Suche mal das Gespräch mit den Leuten,die für Dich zuständig sind und schildere denen mal deine Lage.Und wenn es immer noch nicht geht,dann rede mal mit der Schule,denn so ein mieser Beginn der Ausbildung kann ganz schön frustrieren !

Dir auch ein frohes Fest !
 
hi
danke für eure Tips. werd schauen was sich heute tun lässt!!!!!
Stefi
 
Ich kenne das

Hallo Zusammen ! :wavey:

Ich möchte mich auch mal zu Wort melden...ich kann Stefi irgendwie verstehen. Ich war jetzt auch seit Ende November in meinem ersten Einsatz.

Am Anfang kommt man sich echt etwas doof vor, finde ich! Man kennt den Ablauf garnicht richtig und kennt die üblichen Aufgaben einfach nicht.

Meine Kurskollegin und ich (sind zum Glück zusammen auf Station) standen oft mal rum, aber wir haben uns meißtens irgendwie immer selbst beschäftigt und wenn mit Schränke auffüllen etc, was halt auch mal gemacht werden muss.

Irgendwie ging die Zeit im Dienst immer schnell um, irgendwie findet sich immer was zu tun und wenn man sich mal ein paar Minuten davon stehlt und mit einem Patienten spricht...dafür haben EX doch meißtens keine Zeit und so können wir Schüler das machen -wenn Zeit da ist!

Wir dachten auch oft, was denken die EX, wenn man da so rumsteht (aber so oft war es eigentlich nicht!), aber es kamen keine Beschwerden, ob das jetzt was gutes oder was schlechtes bedeutet !?

Aber Stefi ich kann dich beruhigen, in den ersten Tagen standen wir auch oft vor den EX und haben gefragt "was können wir noch machen"

Mittlerweile geht es aber finde ich!
Man kommt immer mehr in den Tagesablauf rein und hat somit auch immer mehr zu tun. Es wird dir auch mit der Zeit mehr Vertrauen entgegen gebracht, wenn die EX sehen, das du vernünftig arbeitest.

Ich hoffe du lebst dich auch immer mehr ein und dir werden immer mehr Aufgaben zugeordnet...dann lernst du auch immer mehr und hast viel zu tun.

Ach so und Fehler macht jeder ! Man kann nicht alles wissen, deswegen muss man ja 3 Jahre lernen !

Liebe Grüße Sonnenblume :flowerpower:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!