Hi ich bin neu hier und hätte einige Fragen wegen der Nachbehandlung meiner Wunde. Ich habe schon einige Themen hier durchgelesen aber leider wurden dadurch meine Fragen noch nicht beantwortet.
Erstmal zur Vorgeschichte. Ich wurde letzte Woche Dienstag den 10.4.12 am Steißbein wegen einer Fistel operiert. Die Wunde bzw. das Loch ist nun 5 x 5 cm groß. Ich lag dann vom Dienstag bis Donnerstag im Krankenhaus. Am Mittwoch hat der Stationsarzt mein Verband gewechselt und sich die Wunde angeschaut und gesagt das sie soweit gut aussieht. Am Donnerstag durfte ich dann endlich gehen doch davor hat er nochmal die Wunde ausgespült und die Kompressen gewechselt, an dem Tag meinte er auch das alles sehr gut aussieht. Das hat mich soweit alles gefreut. Am Freitag dann war ich bei meinem Hausarzt der auch den Verband wechselte, nun hat er für mich die nächsten 10 Tage ein Pflegedienst geordert der immer meinen Verband tägl. wechselt. Nun allerdings habe ich bedenken das der Pflegedienst das richtig macht. Er geht wie folgt vor. Sie entfernt die alte Kompresse und reinigt die Wunde mit einer Art Kochsalz Lösung was sie in der Apotheke für mich gekauft hatte. Nun tut sie anstatt einer Tamponade eine Kompresse in die Wunde, ich habe mich im Internet viel darüber informiert und da wollte ich Fragen ob es richtig ist anstatt einer Tamponade eine Kompresse in die Wunde zu legen. Desweiteren habe ich viel im Internet über das ausduschen gehört. Meine Mutter könnte den Verband auch tägl. wechseln, nun wollte ich fragen wie das mit dem ausduschen funktioniert ? Soll ich einfach in die Wunde reinduschen und dann nass lassen oder wie trockne ich das ganze dann ?
Schmerzen habe ich eigentlich keine habe nur Frühs leichte dann nehme ich eine Schmerztablette und dann sind die Schmerzen für den Tag auch weg. Sitzen kann ich einigermasen, nur auf dem Rücken liegen geht noch nicht.
Ich habe am nächsten Freitag wieder einen Termin beim Arzt um die Wunde zu begutachten.
Vielen Dank schonmal für Antworten
Liebe Grüße
Erstmal zur Vorgeschichte. Ich wurde letzte Woche Dienstag den 10.4.12 am Steißbein wegen einer Fistel operiert. Die Wunde bzw. das Loch ist nun 5 x 5 cm groß. Ich lag dann vom Dienstag bis Donnerstag im Krankenhaus. Am Mittwoch hat der Stationsarzt mein Verband gewechselt und sich die Wunde angeschaut und gesagt das sie soweit gut aussieht. Am Donnerstag durfte ich dann endlich gehen doch davor hat er nochmal die Wunde ausgespült und die Kompressen gewechselt, an dem Tag meinte er auch das alles sehr gut aussieht. Das hat mich soweit alles gefreut. Am Freitag dann war ich bei meinem Hausarzt der auch den Verband wechselte, nun hat er für mich die nächsten 10 Tage ein Pflegedienst geordert der immer meinen Verband tägl. wechselt. Nun allerdings habe ich bedenken das der Pflegedienst das richtig macht. Er geht wie folgt vor. Sie entfernt die alte Kompresse und reinigt die Wunde mit einer Art Kochsalz Lösung was sie in der Apotheke für mich gekauft hatte. Nun tut sie anstatt einer Tamponade eine Kompresse in die Wunde, ich habe mich im Internet viel darüber informiert und da wollte ich Fragen ob es richtig ist anstatt einer Tamponade eine Kompresse in die Wunde zu legen. Desweiteren habe ich viel im Internet über das ausduschen gehört. Meine Mutter könnte den Verband auch tägl. wechseln, nun wollte ich fragen wie das mit dem ausduschen funktioniert ? Soll ich einfach in die Wunde reinduschen und dann nass lassen oder wie trockne ich das ganze dann ?
Schmerzen habe ich eigentlich keine habe nur Frühs leichte dann nehme ich eine Schmerztablette und dann sind die Schmerzen für den Tag auch weg. Sitzen kann ich einigermasen, nur auf dem Rücken liegen geht noch nicht.
Ich habe am nächsten Freitag wieder einen Termin beim Arzt um die Wunde zu begutachten.
Vielen Dank schonmal für Antworten

Liebe Grüße