- Registriert
- 16.07.2008
- Beiträge
- 11
Hallo.
Ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich ein Anliegen, ich hoffe mein Thread ist hier an der richtigen Stelle, ansonsten bitte ich die Mods den Thread zu verschieben.
Jetzt mal zu meiner Situation.
Wie schon erwähnt, befinde ich mich derzeit noch in Elternzeit, die aber im Oktober beendet ist. Mein Sohn ist dann 11 Monate alt und er geht dann zur Tagesmutter.
Ich bin genau nach dem 2. Lehrjahr in Mutterschutz und anschließend gleich in Elternzeit gegangen. Ab Oktober steige ich ins 3. Lehrjahr ein, meine Ausbildung wurde zudem um ein halbes Jahr verlängert aufgrund schwangerschaftsbedingter Fehlzeiten.
Ich lebe mit meinem Freund zusammen, allerdings ist er aus beruflichen Gründen nur am Wochenende (und das auch nicht immer) zu Hause, ich bin sozusagen so gut wie alleinerziehend, da ich hier auch keine Verwandtschaft habe, denen ich mein Kind anvertrauen würde.
Jetzt zu meinen Fragen, wie habt ihr Schichtdienst und Kind unter einen Hut bekommen? Wart bzw. seit ihr auch alleinerziehend? Wie sind eure Kinder mit dem Schichtdienst klargekommen (den ständig wechselnden Zeiten, das frühe aufstehen)? Wer hat auch während der Ausbildung Elternzeit genommen? Wie lang habt ihr Pause gemacht? Wie habt ihr euch auf den Wiedereinstieg in die Ausbildung vorbereitet? Viel euch der Wiedereinstieg schwer?
Ihr seht, Fragen über Fragen. Über ein paar Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß, mamiberlin
P.S. Und sorry für den Tippfehler in der Überschrift, vielleicht kann das ja ein Mod berichtigen.
Ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich ein Anliegen, ich hoffe mein Thread ist hier an der richtigen Stelle, ansonsten bitte ich die Mods den Thread zu verschieben.
Jetzt mal zu meiner Situation.
Wie schon erwähnt, befinde ich mich derzeit noch in Elternzeit, die aber im Oktober beendet ist. Mein Sohn ist dann 11 Monate alt und er geht dann zur Tagesmutter.
Ich bin genau nach dem 2. Lehrjahr in Mutterschutz und anschließend gleich in Elternzeit gegangen. Ab Oktober steige ich ins 3. Lehrjahr ein, meine Ausbildung wurde zudem um ein halbes Jahr verlängert aufgrund schwangerschaftsbedingter Fehlzeiten.
Ich lebe mit meinem Freund zusammen, allerdings ist er aus beruflichen Gründen nur am Wochenende (und das auch nicht immer) zu Hause, ich bin sozusagen so gut wie alleinerziehend, da ich hier auch keine Verwandtschaft habe, denen ich mein Kind anvertrauen würde.
Jetzt zu meinen Fragen, wie habt ihr Schichtdienst und Kind unter einen Hut bekommen? Wart bzw. seit ihr auch alleinerziehend? Wie sind eure Kinder mit dem Schichtdienst klargekommen (den ständig wechselnden Zeiten, das frühe aufstehen)? Wer hat auch während der Ausbildung Elternzeit genommen? Wie lang habt ihr Pause gemacht? Wie habt ihr euch auf den Wiedereinstieg in die Ausbildung vorbereitet? Viel euch der Wiedereinstieg schwer?
Ihr seht, Fragen über Fragen. Über ein paar Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß, mamiberlin

P.S. Und sorry für den Tippfehler in der Überschrift, vielleicht kann das ja ein Mod berichtigen.
