Nach der Ausbildung...

Sanischreck

Newbie
Registriert
25.12.2007
Beiträge
2
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen, und ersteinmal frohe Weihnachten.

Mein Anliegen ist relativ weit in der Zukunft liegend, doch mach ich mir da schon meine Gedanken zu dem Thema. Mein Examen als Gesundheits und Krankenpfleger mach ich im August 2009.
Und zwar ist es so, dass ich meine Ausbildung in Düsseldorf mache und danach endlich mit meinem Freund zusammen ziehen möchte, der wohnt in Münster.
Ergo, kann ich sofern ich ein Übernahmeangebot bekomme es nicht annehmen.

Wie sieht dass dann Planungstechnisch aus?
man muss sich ja drei Monate vor dem Ende der Ausbildung arbeitslos melden.
Das bedeutet dann aber, dass man keine Gleitzeit hat, ergo man bekommt das Examen und ist dann im schlimmsten Fall arbeitslos, weil man sich dann ab dem Zeitpunkt erst bewerben kann?

Kann man da irgendwas deichseln dass a) mein Ausbildungskrankenhaus nicht mitbekommt dass ich danach gehe und mit etvl. sofern es mit der neuen Stelle in Münster dauert ein Übernahme angebot macht
und b) ich mich doch schon in Münster bewerben kann?


und wie schaut das mit Praktika während der Ausbildung aus? in meiner Ausbildung ist leider kein Einsatz im Hospitz geplant, würde da aber später gerne mal tätig werden bzw. überlege es halt stark es während meines Urlaubs zu machen. Zudem könnte ich dann schon mal nen Eindruck vermitteln, welcher es mir erleichtern dürfte mich dann auf eine Stelle zu bewerben.

schon mal vielen Dank für die Hilfe
Sani
 
Hallo,

erstmal frohe Weihnachten!

Natürlich kannst du dich schon im letzten Ausbildungsjahr bewerben. Du musst nicht erst dein Examen haben um dich bewerben zu können. Außerdem kannst du dich auch an anderen Häusern bewerben als in dem, an dem du lernst.
Ich würd in ca. einem Jahr anfangen, geeignete Häuser auszusuchen und dich dann auch bewerben. Und mit dem Praktikum im Hospiz würde ich, ganz ehrlich, erst noch warten und nach dem Examen auf einer Allgemeinstation Erfahrung sammeln. Also keine Panik!
 

Ähnliche Themen