Nach der Ausbildung ein FSJ?

colognegirl

Newbie
Registriert
22.08.2009
Beiträge
20
Ort
köln
Beruf
Azubi Krankenpflegeassistentin
Akt. Einsatzbereich
Chirugie/Gynäkologie/Neurologie
Hallo zusammen,

ich mache zurzeit die 1-Jährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegeassistentin (ehemals Krankenpflegehelferin) dannach wollte ich die 3-jährige Ausbildung machen (da ich nur einen Hauptschulabschluss habe). Im August bin ich mit der 1-jährigen fertig deshalb habe ich mich bereits für die 3-Jährige beworben leider habe ich bisher aber nur absagen erhalten.
Da ich total verzweifelt bin dachte ich mir ob es nicht auch möglich wäre ein FSJ nach der Ausbildung in dem Krankenhaus wo ich gerne die 3-Jährige Ausbildung machen möchte zu machen.

Meint ihr das wäre sinnvoll oder totaler schwachsinn weil ich ja schon die 1-Jährige Ausbildung habe?

lg Sandra aus Köln
 
ich würde mich weiter für die ausbildung bewerben, auch bundesweit, wenn du nicht örtlich gebunden bist.
wenn du partout keine ausbildungsstelle findest, dann würde ich als krankenpflegeassitent arbeiten. fsj finde ich in der situation irgendwie schwachsinnig - würde ich nur als notlösung sehen.
 
ich würde mich weiter für die ausbildung bewerben, auch bundesweit, wenn du nicht örtlich gebunden bist.
wenn du partout keine ausbildungsstelle findest, dann würde ich als krankenpflegeassitent arbeiten. fsj finde ich in der situation irgendwie schwachsinnig - würde ich nur als notlösung sehen.


ich habe mich ja schon soweit es geht auch nicht örtlich beworben aber ich habe ungelogen überall nur absagen erhalten und ich weiß echt nicht woran es liegt :(

naja und als assistentin in den krankenhäusern habe ich kaum chance habe mich da schon erkundigt ich weiß auch nicht was ich alternativ noch machen könnte
 
hast du in deiner eigenen Schule mal nachgefragt, ob du die große noch dranhängen kannst?! viele Schulen machen das - du würdest sofort reinrutschen (evt. müsstest dich halt nochmal kurz bewerben)...
 
zu meiner zivizeit, in ner reha, hatten wir mehr kph als schwestern.
vllt. wäre das auch noch ne alternative zu diversen krankenhäusern? oder pflegeheim wäre im falle des falles doch auch noch ne option.
 
Bedenke: Im FSJ (Achtung: Altersgrenze von 27 Jahren!) bekommst Du nur ein Taschengeld - kein Vergleich zu dem Verdienst einer Pflegeassistentenstelle.
 
Mein Tipp wäre auch die Arbeit als Helferin in der Altenpflege oder bei einem ambulanten Pflegedienst bis Du einen Ausbildungsplatz hast.

Wie sind denn Deine Noten in der Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz-Ausbildung? Hast Du eine Zwischenzeugnis bei Deinen Bewerbungen beigelegt?
Wenn wir Bewerbungen von KPH-Schülern mit Hauptschulabschluss bekommen, und der Abschluss nicht besonderst gut ist, laden wir die Bewerber meistens gar nicht erst ein, es sei denn sie haben ein (sehr) gutes Zwischenzeugnis aus der einjährigen Ausbildung.
 

Ähnliche Themen