Maniac
Poweruser
- Registriert
- 09.12.2002
- Beiträge
- 10.556
- Akt. Einsatzbereich
- Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Hi, erstmal kurz wie es bisher nach dem neuen Kfpflg war:
Es wird ein Fallbeispiel gezogen, Hauptschwerpunkt ein Krankheitsbild. Nach 10min Vorbereitungszeit gehts vor die Prüfer und man hat Zeit zu erzählen, rundum, alle Bereiche was es zu dem Pat zu sagen gibt. Dann, oder auch zwischendurch ggf., ein paar Fragen seitens der Prüfer.
Jetzt wie es ab diesem September ist:
Die Schüler suchen sich ne Woche vorher einen Patienten auf der letzten Einsatz-Station aus, bereiten zu diesem Pat ihren "Vortrag" vor und haben Dies dann als Mündliche Prüfung vorzutragen. Mitgebrachte Notizen sind erlaubt.
Ich persönlich finde das eine (zu) starke Vereinfachung.
Der Schüler muss fürs Mündliche nur noch die 2,3 Krankheitsbilder können die er sich SELBST aussucht. Der ganze Vortrag kann bis ins Kleinste vorbereitet werden. Nachfragen kommen nur zu dem vorgestellten Patient...
Gibts das so auch anderswo, oder ist das nur unsere Schule??
Es wird ein Fallbeispiel gezogen, Hauptschwerpunkt ein Krankheitsbild. Nach 10min Vorbereitungszeit gehts vor die Prüfer und man hat Zeit zu erzählen, rundum, alle Bereiche was es zu dem Pat zu sagen gibt. Dann, oder auch zwischendurch ggf., ein paar Fragen seitens der Prüfer.
Jetzt wie es ab diesem September ist:
Die Schüler suchen sich ne Woche vorher einen Patienten auf der letzten Einsatz-Station aus, bereiten zu diesem Pat ihren "Vortrag" vor und haben Dies dann als Mündliche Prüfung vorzutragen. Mitgebrachte Notizen sind erlaubt.
Ich persönlich finde das eine (zu) starke Vereinfachung.
Der Schüler muss fürs Mündliche nur noch die 2,3 Krankheitsbilder können die er sich SELBST aussucht. Der ganze Vortrag kann bis ins Kleinste vorbereitet werden. Nachfragen kommen nur zu dem vorgestellten Patient...
Gibts das so auch anderswo, oder ist das nur unsere Schule??