Morgen erster Tag - nervös ohne Ende...

redlabour

Newbie
Registriert
23.06.2009
Beiträge
21
Ort
Wuppertal
Beruf
staatl. anerkannter Altenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Seniorenzentrum
Funktion
Dauernachtwache (Teamleitung)
Hi,

ich fange morgen nach 10 jähriger Karriere im mittleren Management (Callcenter-Abteilungsleiter) meine Umschulung zum Altenpfleger an.

Beunruhigenderweise direkt mit einem 2-wöchigen Praxisblock - tolle Akklimatisierung. ;)

Ich habe zwar 1998-1999 schon das erste Jahr als Krankenpflegeschüler erlebt - aus finanziellen Gründen aber abgebrochen - nur mache ich mir gerade vor dem ersten Tag morgen in der Altenpflege etwas "ins Hemd".

Hat mal jemand ermutigende Worte/Tipps für den ersten Tag? Mit 33 und als ehemalige Führungskraft ist das schon eine ziemliche Umstellung .....

Ist keine Panik vor dem Job/Tätigkeiten an sich - sondern vielmehr Lampenfieber vor den Kollegen und Bewohnern.....eigentlich für mich total untypisch .... :verwirrt:
 
Ich schätze mal, das dir klar ist, das du da ziemlich "beäugt" werden wirst.
Du bist älter und auch auf Grund deiner beruflichen Vorgeschichte trittst du sicher nicht mehr so auf wie ein "junger Hüpfer".
Sei einfach freundlich und aufgeschlossen, laß deine Vorgeschichte draußen und mach dir klar, das du ab jetzt wieder Anfänger und Lernender bist.
Rechne damit, das sie dich auf die eine oder andere Weise testen, laß dich nicht verunsichern oder in Dinge reinziehen. Respektiere die anderen und verlange diesen Respekt auch für dich.
Aber ganz wichtig: Hab viel Spaß!
Es ist unwahrscheinlich, nachdem du schon einen Lebensabschnitt erfolgreich gemeistert hast, das du´s jetzt in den Sand setzt.
Also viel Glück,
:daumen:
Gruß, Marty
 
Ich schätze mal, das dir klar ist, das du da ziemlich "beäugt" werden wirst.
Du bist älter und auch auf Grund deiner beruflichen Vorgeschichte trittst du sicher nicht mehr so auf wie ein "junger Hüpfer".

Ist genau der Ansatz ..... der mich glaube ich sogar am meisten nervös macht. :)
 
Mach es zu deinem Vorteil.
Herausforderungen sind die Würze des Lebens! :wink1:
Das wird schon!
 
Hi,
ich hab die Ausbildung mit 27 Jahren begonnen. War meine 2., und ich war in meinem alten Beruf auch schon weit über den "Anfängerstatus" hinaus.

Kann Dir aber nur Mut machen! Am Anfang wird man manchmal etwas komisch beäugt, weil man ja keine 17 mehr ist :mryellow:, aber meistens wird man dann doch sehr positiv aufgenommen. Nach dem Motto: "ist schon älter, hat sich die Berufswahl gut überlegt, bringt im Umgang mit Pat./ Bew. schon etwas Lebenserfahrung mit..."

Klar liegt es dann an Dir, diese "positiven Vorurteile" durch Interesse und Engagement zu bestätigen, aber ich denke, das weißt Du.

Ich drück Dir fest die Daumen für den 1. Tag - freu Dich darauf!

LG
 
Lieben Dank für Eure bisherigen Antworten! :daumen:
 
Ich bin sehr positiv aufgenommen worden, gerade wegen meines nicht mehr ganz taufrischen Alters. Ich denke die Senioren können sich mit dir ernsthafter unterhalten, bei jüngeren Schülern ist immer so ein Niedlichkeitseffekt da. Die haben mehr was vom Enkel oder sogar Urenkel und du bist schon erwachsen. Auch Arbeitskollegen trauen einem einfach mehr Reife zu und das mit Recht. Also nur Mut, das wird schon!
 
Und- wie ist es ? :)
 
Super!!!! :rocken:

Ich habe aber glaube ich auch saumäßiges Glück mit meiner Pflegedienstleitung und meinen Kolleginnen. :)
 
Na, siehste, dann weiter viel Spaß und ein schönes, langes, fleißiges Berufsleben.
Gruß, Marty
 
@redlabour

Alles Gute auch von mir :daumen: und bleib am Ball!
 
trittst du sicher nicht mehr so auf wie ein "junger Hüpfer".Ist genau der Ansatz ..... der mich glaube ich sogar am meisten nervös macht. :)

Nu denn, dann kannst du ja schon mal deine Stressresistenz testen wenn eine junge arogant und wichtigtuerisch wirkende junge Hüpferin dir die ersten Befehle erteilt. Da heißt es Charm spielen lassen.;-)
Na dann viel Spaß!

Zur Erholung schicken sie dich vielleicht mal zu einer freundlichen Bewohnerin zum Bettenmachen. :smoking:
 
Hi,



Hat mal jemand ermutigende Worte/Tipps für den ersten Tag? Mit 33 und als ehemalige Führungskraft ist das schon eine ziemliche Umstellung .....

Ist keine Panik vor dem Job/Tätigkeiten an sich - sondern vielmehr Lampenfieber vor den Kollegen und Bewohnern.....eigentlich für mich total untypisch .... :verwirrt:




Keine Angst, ist alles "normal" für die. Das du vorher Abteilungsleiter warst ist nicht relevant, denke ich. Klar hat man muffesausen aber spätestens nach 3 Tagen geht auch das weg. Bedenke, dass es in den ersten Tagen "fresse halten" angesagt ist. Also keine Wiederworte oder "Besserwissen"!!! Auch wenn mans meistens besser weit. Das sind, denke ich ma, die üblichen "Neulings-Regeln". Und immer nett und freundlcih bleiben :wink1:
 

Ähnliche Themen