Mit 21 Jahren PDL?

Ani 21

Newbie
Registriert
11.04.2006
Beiträge
3
Guten Tag....


kann mir jamand ganz genau sagen wieviel berufserfahrung ich haben muss, um die qualifikation zur pdl zu erwerben. ist das vielleicht auch bundeslandabhängig?
 
Zulassungsvoraussetzungen

Beschäftigte in Heimen müssen die erforderliche persönliche und fachliche Eignung für die von ihnen ausgeübte Funktion und Tätigkeit besitzen (§ 4 Abs. 1 HeimPersV).
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die
  • <LI class=text>eine Ausbildung zu einer Fachkraft im Gesundheits- oder Sozialwesen mit staatlich anerkanntem Abschluss nachweisen können (§ 4 Abs. 2 HeimPersV). <LI class=text>durch eine mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit in einem Heim oder in einer vergleichbaren Einrichtung die weiteren erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erworben haben. Die Wahrnehmung geeigneter Weiterbildungsangebote ist zu berücksichtigen (§ 2 Abs. 2 HeimPersV).
  • ein entsprechend § 3 HeimPersV einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis vorweisen können.
 
danke erstmal!!!

ab wann gelten denn die zwei jahre? muss ich erst zwei jahre berufserfahrung haben, um die qualifikation zu beginnen oder kann ich schon vorher anfangen? ich habe mein examen letztes jahr september bestanden.
 
Dann kannst du nächstes Jahr anfangen,
2 Jahre Berufserfahrung ohne Ausbildung....

Patrick
 
Darf ich fragen, warum du PDL werden willst?

Elisabeth
 
mein arbeitgeber hat es mir angeboten. außerdem lernt man nie aus. ks sein ist zwar sehr schön aber wenn man die möglichkeit hat aufzusteigen, warum nicht... :wink:
 
Hallo Ani21,

will dir dein Arbeitgeber das Studium finanzieren? Das ist ja mal ein netter Arbeitgeber.

Viel Spass beim Studium, auch wenn es lange geht und doch sehr anstrengend ist.

Schöne Grüsse aus München
Narde
 
würde dir empfehlen erst mal berufserfahrung zu sammeln und vielleicht vorher als stationsleiter arbeiten.
21 ist meiner meinung nach viel zu jung und du wirst mit hoher wahrscheinlichkeit ein "respektproblem" haben.
außerdem weißt du mit evtl. grade mal abgeschlossener berufsausbildung noch nicht wirklich was im berufsleben sache ist.
sorry wegen der kritik, bin nur ehrlich
 
Hallo,

das "respektproblem" kann ich nur bestätigen. war 23 als ich pdl wurde. meine kollegen waren gleich alt oder älter. da kann es schon zu problemen kommen.
das thema "mangelnde berufserfahrung" möchte ich widerlegen. es ist nicht sache wieviele jahre man gearbeitet hast, sondern was man an erfahrungen sammeln konnte. ich denke für meinen teil habe ich in den 3 jahren viel lernen können und denke nicht, dass es mir an fachlicher kompetenz mangelt. ich muss jedoch auch was nachlesen, da mir einige sachen aus der ausbildung schon sehr lange zurück erscheinen und ich mich nicht mehr genau erinnern kann...
wenn man mit 21 selbstbewusst genug ist und sich durchsetzen kann, sollte es kein problem sein als pdl zu arbeiten. bzw. ich würde zunächst eher die stellvertretung empfehlen, um erfahrungen als pdl zu machen ohne die volle verantwortung tragen zu müssen.

lg und viel erfolg.
ping
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!