- Registriert
- 09.03.2006
- Beiträge
- 2.521
- Beruf
- Krankenpfleger
- Akt. Einsatzbereich
- Betriebsrat
- Funktion
- stellv. Betriebsratsvorsitzender, Sprecher der ver.di-Vertrauensleute
Das Zitat von Frau Schröder in diesem Bericht ist ja wohl mal wieder die Härte und zeigt, dass diese Frau keine Ahnung hat.
Vieleicht sollte sich die Dame mal überlegen wieso so wenig Männer in der Pflege sind, anstatt die Pflege gleich mal wieder als Dummenberuf den jeder machen kann abzustrafen!

Quote für die Pflege?: Schröder wirbt um Männer - n-tv.de
Quote für die Pflege?Schröder wirbt um Männer
Für die Frauenquote kann sich Familienministerin Schröder nicht begeistern, stattdessen beschäftigt sie sich lieber mit der Berufswelt der Männer. Das starke Geschlecht sei in der Pflege völlig unterrepräsentiert, bemängelt die CDU-Politikerin und kündigt Gegenmaßnahmen an.
Als Zivildienstleistende konnten viele junge Männer Erfahrung in der Pflege sammeln.
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder will mehr Männer in Pflegeberufe holen. Bisher arbeiteten fast ausschließlich Frauen in den Pflegeberufen, beklagte die CDU-Politikerin in der "Passauer Neuen Presse": "Wir müssen mehr Männer für den Pflegeberuf begeistern." Gerade männliche Pflegebedürftige wollten gerne auch von Männern gepflegt werden. Sie setze darauf, dass der neue Bundesfreiwilligendienst dazu beitrage, Männer an die Pflegeberufe heranzuführen
"Gerade solche aus bildungsfernen Schichten, die wegen schlechter Zeugnisse den Einstieg nicht geschafft hätten", könnten in Pflegeberufen unterkommen, sagte Schröder. Wer sich als Pflegehelfer bewähre, solle künftig "unabhängig von den Schulnoten die Chance erhalten, sich zum Altenpfleger weiterbilden zu lassen".
Schröder warnte, "dass in zehn Jahren mindestens 100.000 Pflege-Fachkräfte fehlen werden". "Da werden wir gegensteuern", kündigte sie an und verwies auf ein Maßnahmenpaket, das das Gesundheits- und das Arbeitsministerium derzeit zur Aufwertung des Pflegeberufs entwickelten und in Kürze vorlegen wollten. "Wir wollen die Pflege als Beruf attraktiver machen und Bewerbern ein breiteres Tätigkeitsfeld und mehr Wechselmöglichkeiten eröffnen", erklärte die Ministerin.
Vieleicht sollte sich die Dame mal überlegen wieso so wenig Männer in der Pflege sind, anstatt die Pflege gleich mal wieder als Dummenberuf den jeder machen kann abzustrafen!
