Hallo,
ich bin neu hier und im Zuge einer verzweifelten Suche nach einem Ausbildungsplatz zur Krankenschwester auf dieses schöne Forum gestoßen. Vielleicht könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen, denn ich bin kurz davor, die Flinte ins Korn zu werfen
.
Nun aber etwas zu meiner Situation:
Ich bin 25 Jahre alt, habe zwei Kinder (4 Jahre und 15 Monate) und suche schon seit Jahren eine Ausbildungstelle zur Krankenschwester. Mein total verkorkster Lebenslauf und meine Familiensituation (zwei kleine Kinder) scheinen diese Suche nicht gerade zu begünstigen.
Vor sieben Jahren (mit 18 ) hatte ich eine Ausbildung zur Krankenschwester angefangen. Diese endete jedoch noch in der Probezeit. Damals bin ich gerade von zu Hause ausgezogen und das gleich in eine 170km entfernte Stadt. Durch diese Umstellung und das Heimweh konnte ich mich schlecht auf die Ausbldung konzentrieren, so dass ich gekündigt wurde. Das ist schon das erste große Hindernis. Mein restlicher Lebenslauf ist ebenfalls total durcheinander, da ich immer wieder befristete Einstellungen und Aushilfstätigkeiten hatte. Dadurch krönen "zig" Arbeitsstellen meinen Lebenslauf, welche den Eindruck vermitteln, ich sei Sprunghaft. Dem ist aber nicht so, wie gesagt, es waren alles befristete Einstellungen. Leider kann ich diese Dinge in einem persönlichen Vorstellungsgespräch auch nicht gerade rücken, denn zu eben diesem kommt es gar nicht erst.
Mein Zeugnis ist nicht gerade schlecht (FOR, Realschulabschluss, mit der Note 2 in allen Hauptfächern), jedoch macht sich eine 6 in Sport nicht gerade toll und eine 5 in Chemie ebenfalls nicht
(
Meine Kinder wären in der Zeit der Ausbildung gut versorgt. Die Große geht in den Kindergarten und der Kleine ist bei der Tagesmutter. Mein Mann hat geregelte Arbeitszeiten, so dass ich sogar Überstunden machen kann und mich voll und ganz auf meine Ausbildung konzentrieren kann. Schichtdienst und Nachtschicht wären somit ebenfalls kein Problem. Aber auch dieses kann ich den entsprechenden Pflegeschulen nicht erklären, wenn ich gar nicht erst zum Vorstellungsgespräch eingeladen werde. Auch erschwerend hinzu kommt, dass ich MS habe (milder Verlauf ohne Behinderungen) und in so ziemlich jedem Krankenhaus in unserer Umgebung schon einmal deswegen vorstellig war. Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe die Vermutung, dass evtl. Krankenunterlagen verglichen werden könnten.
Soweit zu meinen negativen Eigenschaften. Aber ich kann auch mindestens genau so viele positive Eigenschaften vorweisen. Ich habe mich privat ständig weiter gebildet, so dass ich über ein relativ fundiertes Grundwissen verfüge.
Nun meine Frage an euch:
Was kann ich tun, damit sich mein Traum von der Ausbildung zur Krankenschwester doch noch erfüllt? Mein großes Problem ist halt, dass ich nieee zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werde. Dieses brauche ich aber unbedingt, um meine Lage zu erklären. All das kann ich ja schlecht in die Bewerbung rein schreiben.
Ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll. Es scheint mir alles so aussichtslos und je älter ich werde, desto schwieriger wirds
Vielleicht könnt ihr mir Tips geben?
ich bin neu hier und im Zuge einer verzweifelten Suche nach einem Ausbildungsplatz zur Krankenschwester auf dieses schöne Forum gestoßen. Vielleicht könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen, denn ich bin kurz davor, die Flinte ins Korn zu werfen

Nun aber etwas zu meiner Situation:
Ich bin 25 Jahre alt, habe zwei Kinder (4 Jahre und 15 Monate) und suche schon seit Jahren eine Ausbildungstelle zur Krankenschwester. Mein total verkorkster Lebenslauf und meine Familiensituation (zwei kleine Kinder) scheinen diese Suche nicht gerade zu begünstigen.
Vor sieben Jahren (mit 18 ) hatte ich eine Ausbildung zur Krankenschwester angefangen. Diese endete jedoch noch in der Probezeit. Damals bin ich gerade von zu Hause ausgezogen und das gleich in eine 170km entfernte Stadt. Durch diese Umstellung und das Heimweh konnte ich mich schlecht auf die Ausbldung konzentrieren, so dass ich gekündigt wurde. Das ist schon das erste große Hindernis. Mein restlicher Lebenslauf ist ebenfalls total durcheinander, da ich immer wieder befristete Einstellungen und Aushilfstätigkeiten hatte. Dadurch krönen "zig" Arbeitsstellen meinen Lebenslauf, welche den Eindruck vermitteln, ich sei Sprunghaft. Dem ist aber nicht so, wie gesagt, es waren alles befristete Einstellungen. Leider kann ich diese Dinge in einem persönlichen Vorstellungsgespräch auch nicht gerade rücken, denn zu eben diesem kommt es gar nicht erst.
Mein Zeugnis ist nicht gerade schlecht (FOR, Realschulabschluss, mit der Note 2 in allen Hauptfächern), jedoch macht sich eine 6 in Sport nicht gerade toll und eine 5 in Chemie ebenfalls nicht

Meine Kinder wären in der Zeit der Ausbildung gut versorgt. Die Große geht in den Kindergarten und der Kleine ist bei der Tagesmutter. Mein Mann hat geregelte Arbeitszeiten, so dass ich sogar Überstunden machen kann und mich voll und ganz auf meine Ausbildung konzentrieren kann. Schichtdienst und Nachtschicht wären somit ebenfalls kein Problem. Aber auch dieses kann ich den entsprechenden Pflegeschulen nicht erklären, wenn ich gar nicht erst zum Vorstellungsgespräch eingeladen werde. Auch erschwerend hinzu kommt, dass ich MS habe (milder Verlauf ohne Behinderungen) und in so ziemlich jedem Krankenhaus in unserer Umgebung schon einmal deswegen vorstellig war. Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe die Vermutung, dass evtl. Krankenunterlagen verglichen werden könnten.
Soweit zu meinen negativen Eigenschaften. Aber ich kann auch mindestens genau so viele positive Eigenschaften vorweisen. Ich habe mich privat ständig weiter gebildet, so dass ich über ein relativ fundiertes Grundwissen verfüge.
Nun meine Frage an euch:
Was kann ich tun, damit sich mein Traum von der Ausbildung zur Krankenschwester doch noch erfüllt? Mein großes Problem ist halt, dass ich nieee zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werde. Dieses brauche ich aber unbedingt, um meine Lage zu erklären. All das kann ich ja schlecht in die Bewerbung rein schreiben.
Ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll. Es scheint mir alles so aussichtslos und je älter ich werde, desto schwieriger wirds

Vielleicht könnt ihr mir Tips geben?